• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-30: Kaufberatung

AW: E3 oder E30

Uff bald ist es soweit ich werde tauschen, ich hoffe ich werds nciht bereuen.

das 14-54I ist nun auch in meinem Besitz
 
AW: E3 oder E30

schau mal im Gebrauchtmarkt, da kann man wirklich Schnäppchen machen. Darf gar nicht sagen was ich für meine E-3 bezahlt habe. Und bei 150k garantierten Auslösungen muß man auch auch keine Angst vor Verschleiss haben.
 
AW: E3 oder E30

Und bei 150k garantierten Auslösungen muß man auch auch keine Angst vor Verschleiss haben.
Nur mal zum Verständnis: Sind das "garantierte Auslösungen"? Repariert Olympus bei einer 5 Jahre alten Kamera mit 149000 Verschlussauslösungen den Verschluss ohne Murren? Oder ist das einfach eine unverbindliche Zahl?

Grüße
Andreas
 
AW: E3 oder E30

geben an : Verschluss mit einer Lebensdauer von mindestens 150.000 Auslösungen.

Na ich weiß es nicht ob sie es dann kostenlos instant setzen aber es beruhigt.
 
AW: E3 oder E30

Uff bald ist es soweit ich werde tauschen, ich hoffe ich werds nciht bereuen.

das 14-54I ist nun auch in meinem Besitz

Und was soll´s werden? E-3 oder E-30?

Ich bin von der E-520 hin zur E-3 aufgestiegen, mir gefiel - im Vergleich zur E-30 - der bessere Sucher (jetzt kann ich genauso komponieren, wie es letztlich auf dem Bild erscheint), die Wetterfestigkeit (das beruhigt mich ungemein!) und die bessere Haptik (Magnesium vs. Plastik, E-3 liegt mir besser in der Hand).

Gruß,
jan
 
AW: E3 oder E30

Hallo,

Ich habe mich grad für die E30 entschieden! :)

Hatte auch wegen E-3 und E-30 geschaut, da die gebraucht für fast das gleiche Geld weggehen.

Bei mir ists die E-30 geworden, weil sie das deutlich bessere Display hat (was beim Einschätzen der Fotos doch was ausmacht), den justierbaren AF hat und auch den neueren Sensor hat. Darüber hinaus ist sie doch noch etwas leichter. Staub und Wasserdicht ist sicher nett, aber für mich nicht wirklich ausschlaggebend. Der größere Sucher fällt (mir) nur im direkten Vergleich auf, war also auch nicht wirklich ein Grund für mich die ältere Kamera zu kaufen. Der Rest ist ja im Prinzip das gleiche!

Hatte leider noch nicht viel Gelegenheit damit herum zu spielen, aber auf jeden Fall ne Verbesserung zur E-510 in vielen (aber sicher nicht allen) Bereichen! Das einzig negative was mir aufgefallen ist, ist das Spiegelgeräusch! Das hätte ruhig leiser sein können.

mfg
Doc
 
AW: E3 oder E30

noch hab ich sie nicht habe mir eine reserviert e30 bis morgen, morgen habe ich geburtstag den wollt ich doch noch abwarten!
 
AW: E3 oder E30

Ich habe selber noch nie mit der E-30 fotografiert, aber sie ist sicher eine gute Wahl. Aber auch die E-3 wäre das gewesen.
Ich selber möchte eine abgedichtete Kamera und einen 100% Sucher.

Henning
 
AW: E3 oder E30

Ich habe derzeit eine E520 und möchte meinen Status ein wenig verbessern. Die wenigen Af-Messpunkte sind doch shcon argh nervig und mit schwenken ist schlecht!

Nun liebäugel ich mit den beiden Kameras, aber so ganz verstehe ich den unterschied nicht!

Die E3 ist besser abgedichtet, die E30 ist neuer hat mehr Art Filter.

Wo sind denn die anderen unterschiede?

Ich fotografiere viele Vögel, akt und Sportaufnahmen. Ein wenig Makro aber auch nur am Rande


Vielleicht lohnt sich auch ein kleiner Ausflug nach Holland:


Händlerlink entfernt

GRuß

Engelbert
 
AW: E3 oder E30

Hier gibt es die E30 recht günstig:
Habe den Link entfernt,weil es hier Verboten ist.
Wer es wissen möchte einfach ne PN schreiben. ;-)

MfG

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E3 oder E30

Auch wenn das Rauschen ein leidiges Thema ist, ausschlaggebend ist hier einfach die Optimierungen beim Sensor/Verarbeitung und natürlich die Pixeldichte. Eine Canon APS-C mit 18MP ist dann nicht mehr besser als eine Olympus mit 12MP, will man wirklich einen Schritt nach vorne machen, dann muss es eben Vollformat werden. Aber! Was hier der Punkt ist, in diesem Fall darf man nie vergessen, was dementsprechend gute Optiken kosten die auch der Qualität des Sensors gerecht werden und gleichzeitig bereits bei Offenblende taugen.

Will man also in dunkleren Umgebungen mit der Olympus fotografieren, hilft kein Update von der E-520 auf die E-30 im Bezug auf das Rauschen, ansonsten hilft es aber alleine schon durch das wesentlich bessere Autofokus-Modul was auch in Dunkelheit noch recht gut arbeitet. Ansonsten liegt der Vorteil der E-3 und E-30 eher beim Gefühl von einem Spielzeug (der E-xxx) auf ein Werkzeug zu wechseln. Zumindest war das bei mir der Fall. Vor allem in der Kombination mit dem 12-60mm Objektiv.

Das einzige was man alternativ machen kann ist es, man kauft eine lichtstarke Optik wie das Sigma 50/30mm 1:1,4, bzw. das Pana/Leica 25mm 1:1,4.

Wenn man allerdings primär mit Licht fotografiert, ist die Olympus bedingt durch die guten und günstigen Optiken durchaus sehr gut. Wenn man fairerweise auch sagen muss, dass hier die Konkurrenz langsam auch gute Objektive zu bezahlbaren Preisen liefern.
 
AW: E3 oder E30

Nur zur Erinnerung: Es geht hier um "E3 oder E30", nicht um Vergleiche mit weiteren Kameras/Herstellern. Laßt uns bitte beim Thema bleiben.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten