• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs 40D: Vergleich

AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

@miclindner

Die e-3 schwächelt bekanntermaßen bei rottönen?

Habe ich noch nichts davon bemerkt.
Bitte um ein beispiel wo davon etwas zu sehen ist.
In den "farbgenauigkeitstests" ist die e-3 eigentlich immer sehr gut gewesen und von schwächen habe ich noch nichts bemerkt oder gelesen.

Der kodak FT chip der e-1/300/500 ist aber bekannt für die genannte leichte rotschwäche.

Warum würdest du bei der e-3 manuell fokussieren?
Irgendwie verstehe ich das ganze in deinem posting nicht.
Eine af schwäche hat die e-3 ganz sicher nicht ...und wenn es deine hat würde ich sie zum service schicken.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

Moin,

betrachtet man das, was viele C oder N User hier einstellen, dann sieht man häufig beinahe überzeichnete Bilder. Was ich an der E-3 - aber auch an meiner E-300, so mag, ist das die Bilder eben etwas "weicher" wirken. Dann sehen 100% Crops vielleicht minimal weniger scharf aus, aber der Bildeindruck in normal Ansicht ist mE nach deutlich besser.

Aber anscheinend gibt es ja Anhänger für beide Seiten. Ich möchte die E-3 auch nicht missen.

Volker

P.S.: Die meiste Unschärfe produziert doch eh der Fotograf und nicht die Kamera ;-)

P.P.S.: @Franz: Was ist AF ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

Schwächeln bei Rottönen?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=219664&page=179#1784
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=219664&page=209#2086
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=262592&page=19#190
:lol:

Angebliche Auflösungsschwäche? Es gibt auch Tester, die interpretierten Schärfungsartefakte und Moirémissbildungen als Schärfe, weil sie nicht mit der Originalvorlage verglichen haben. So gesehen hat die E-3 eine Schwäche, die bei meinen 90 cm breiten Bildern allerdings noch nicht sichtbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten