Werbe-Aussagen sind juristisch ein ganz kritisches Thema, sobald Superlative bzw. vergleichende Aussagen ins Spiel kommen. Deswegen gibt es ja auch nicht "Die längste Praline der Welt", sondern nur "Die WOHL längste Praline der Welt".
Olympus bewegt sich da, aufgrund der eigenen Aussagen, im mancherlei Hinsicht auf dünnem Eis, wobei da mit Sicherheit die Aussagen auch von Juristen ob ihrer Zulässigkeit abgeklopft wurden...
Also jetzt wird es schon ein bischen merkwürdig hier. Nur der Kaufmann, der am lautesten schreit wird am meisten verkaufen und Olympus brüllt da genauso rum, wie die anderen auch. Wenn man sowieso davon ausgeht, daß alles anwaltlich abgeklopft wurde, dann brauch man das hier auch nicht so zweifelnd erwähnen.
In dem Thread hier ist es doch wieder mal so wie immer gelaufen. Da kommen ein paar Leute daher und wollen mit dem Feuer spielen und wundern sich dann, daß sie sich die Finger verbrennen.
Wenn sich alle mal ein bischen klarer ausdrücken würden, statt sich hinter schwülstigen Worthülsen zu verstecken, gäbe es auch nicht so viele Fehlinterpretationen.