• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-3 Probleme mit Metz 58

ThomasKeller

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute!

Ich bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer der E-3 und hatte davor eine E-500. Nun funktioniert der AF mit dem Metz 58er Blitz irgendwie nicht richtig. Jedesmal wenn ich scharfstellen will zeigt sich kurz das rote Feld im Sucher und dann lasse ich den Auslöser halbgedrückt. Dann will ich auslösen dann erscheint jetzt erst das rote AF-Hilfslicht vom Blitz und das Objektiv (12-60) verstellt sich wieder. Dadurch habe ich einige Bilder mit Fehlfokus. Ich war davor mit der E-500 mit diesem Blitz unterwegs und hatte überhaupt keine Probleme mit dem AF. Wenn es viel war dann waren bei 100 Bildern eventuell mal eines mit falschem Fokus und das nur weil ich eventuell beim fokusieren danebengeschossen hatte.
Hat hier jemand das selbe Problem oder Erfahrung gemacht?
Im Hellen funktioniert der AF einwandfrei.
Ich bin schon fast am verzweifeln, da ich nun ca. 2.500 Euro ausgegeben habe und mit der alten Kamera um einiges besser unterwegs bin :grumble:

Eventuell liegt es aber auch nur an einer Einstellung an der Kamera oder dem Blitz. Ich habe aber in beiden Gebrauchsanweisungen herumgesucht und ich denke ich habe nichts falsch eingestellt gehabt. Vielleicht gibts ja von Metz ein Softwareupdate für den Blitz...

danke

LG
Thomas
 
Der metz 58/48 hat mit der e-3 scheinbar einige probleme.
Da ist auch noch anderes über probleme zu lesen gewesen.

Ich denke da sie doch gravierend sind, wird metz da relativ schnell ein update bringen (müssen).

LG
 
Ja ich hoffe dass die von Metz hier schnell handeln. Ich habe nämlich keine Lust jetzt wo ich die tolle neue Kamera habe mit Batteriegriff usw. wieder mit der alten E-500 auf Weg zu gehen...

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der E-3 mit dem FL-50? Hier müsste es ja problemlos funktionieren oder?
Ich hab schon überlegt meinen Metz 58 wieder zu verkaufen und einen FL-50 oder FL-50R zu kaufen.
Blöderweise hab ich nun halt grad sehr viel Geld ausgegeben und das kostet mich dann auch wieder einiges...
 
Laut metz ist die e-3 seit etwa 20 dezember bei ihnen zum analysieren.

Ich denke das wird ziemlich fix gehen da du sicher nicht der einzige mit problemen bist und sie ja kunden bekommen/halten wollen und nicht verlieren.
Schreib ihnen aber eine mail mit deinem problem .
Vielleicht kennen sie es ja noch nicht.

Ich warte ja auch noch das endlich die 48er an der e-3 zu 100% funktionieren(wireless).


Der FL50 funktioniert ganz normal.
Falls du speed brauchst wäre der neue FL50R interessant da er sehr schnell geworden ist.

LG
 
Leider war der FL-50 R noch nicht lieferbar, sonst hätte ich den eh bestellt. Damals war er noch bei Amazon um ca. 420,- Euro gelistet.
Der Preis ist nun um einiges gestiegen seit dem er dort lagernd ist. :grumble:

Dann werd ich mal ein Mail an Metz machen. Mal sehen wie lange das dauert bis das Update verfügbar ist :confused:

Derweilen muss ich mich halt mit der E-500 verweilen...
 
Leider war der FL-50 R noch nicht lieferbar, sonst hätte ich den eh bestellt. Damals war er noch bei Amazon um ca. 420,- Euro gelistet.
Der Preis ist nun um einiges gestiegen seit dem er dort lagernd ist. :grumble:

Dann werd ich mal ein Mail an Metz machen. Mal sehen wie lange das dauert bis das Update verfügbar ist :confused:

Derweilen muss ich mich halt mit der E-500 verweilen...

Hallo Thomas,

schau mal dort:
http://www.foto-palme.de/shop/default.php/cPath/49_461/sort/2a/filter_id/61

Ich habe meinen FL-50R dort gerade erstanden - schnell und problemlos.

Viele Grüße
Tom
 
Ja ich hoffe dass die von Metz hier schnell handeln. Ich habe nämlich keine Lust jetzt wo ich die tolle neue Kamera habe mit Batteriegriff usw. wieder mit der alten E-500 auf Weg zu gehen...

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der E-3 mit dem FL-50? Hier müsste es ja problemlos funktionieren oder?
Ich hab schon überlegt meinen Metz 58 wieder zu verkaufen und einen FL-50 oder FL-50R zu kaufen.
Blöderweise hab ich nun halt grad sehr viel Geld ausgegeben und das kostet mich dann auch wieder einiges...

Ich weiß schon, warum ich beim Metz vorsichtig war und das Teil nicht gekauft habe.

Fairerweise muss ich aber sagen, dass es mich nicht betreffen würde (keine E-3) und dass mein Ausschlusskriterium das fehlende Auswahlrad ist, über welches selbst der FL-36 verfügt.

Hat hier eigentlich jemand schon den FL-50R und hat dieser gegenüber dem "alten" FL-50 eine schnellere Blitzfolge?
 
Hat hier eigentlich jemand schon den FL-50R und hat dieser gegenüber dem "alten" FL-50 eine schnellere Blitzfolge?

Wenn ich es schreibe/bestätige reicht wohl nicht oder :rolleyes:

Aber ich versuche es noch mal.
Ja er ist schneller und definitv auf speedlite 580 niveau.

Ich habe ihn nicht gekauft aber ich habe es getestet da ich wissen wollte ob er die 5 fps der e-3 schafft .

Wenn die metz blitze ein zufrieden stellendes update bekommen werde ich aber trotzdem diese kaufen.
Wenn nicht bleibt mir wohl keine andere wahl als der FL50R der für seine leistung leider unverschämt teuer ist.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Metz vs FL-50...

Ich hatte den alten FL-50 und der Metz 58 kommt mir aber deutlich schneller vor und die Reflektorkarte und der Zusatzreflektor gefallen mir sehr.

Das bessere Zusammenspiel bezüglich richtigem TTL usw. finde ich aber hatte der FL-50. Dort hatte ich so gut wie nie ein überbelichtetes Foto was beim Metz doch öfters mal der Fall ist.

Jetzt den FL-50R zu kaufen nachdem ich gerade eben den Metz gekauft habe würde mir wieder ein Loch in den Geldbeutel reissen den ich durch den Kauf der E-3 ohnehin schon mehr als überstrapaziert hatte.

Ich wart nun auf das Update und wenn das nichts bringt werde ich schauen ob ich eventuell einen günstigen gebrauchten FL-50 bekomme.
 
@ Thomas,

hast Du mit dem Metz schon mal Versuchsaufnahmen mit der Mittelbetonten Integralmessung gemacht ? Eigentlich macht ja die Kamera bei TTL die Blitzbelichtungsmessung und so kann es sein dass bei der Matrixmessung (ESP) das Umgebungslicht zu stark mit einbezogen und so das Hauptmotiv etwas unterblichtet wird. Ein Versuch mit mittelbetonter Messung könnte da eine Verbesserung bringen.
 
Hallo Freewolf!

Ich verwende immer die mittenbetonte Messung. Da ich den Metz Blitz auch auf der E-500 drauf hatte kanns auch nicht an den Problemen liegen die die E-3 mit dem Metz hat.

Komischerweise sind es fast nur die Hochformataufnahmen die zu hell sind.
Ich hab mit Reflektorkarte und dem 2. Reflektor geblitzt. Auch auf den 2. Vorhang hab ich probiert gehabt.

Ich werde weiter testen ...
 
Nach meinen Erfahrungen macht die Reflektorkarte nur Sinn um z.B. beim Aufhellen Spitzlichter in die Augen zu bringen oder beim Indirekten Blitzen etwas Licht direkt auf das Motiv zu streuen.

Beim "Normalen Blitzeinsatz" würde ich sie nicht benutzen da sie ev. durch das Streulicht welches sie erzeugt die Messung der Kamera beeinflussen kann. Der 2. Reflektor macht übrigens auch nur Sinn wenn mit dem Hauptreflektor über die Decke also indirekt geblitzt wird er bewährt sich hauptsächlich bei Portraitaufnahmen.
 
Wenn ich es schreibe/bestätige reicht wohl nicht oder :rolleyes:

Aber ich versuche es noch mal.
Ja er ist schneller und definitv auf speedlite 580 niveau.

Ich habe ihn nicht gekauft aber ich habe es getestet da ich wissen wollte ob er die 5 fps der e-3 schafft .

Wenn die metz blitze ein zufrieden stellendes update bekommen werde ich aber trotzdem diese kaufen.
Wenn nicht bleibt mir wohl keine andere wahl als der FL50R der für seine leistung leider unverschämt teuer ist.

LG

Danke.... so sehe ich es auch. Und den Metz hätte ich schon längst, muss vielleicht doch mal testen, ob man auch ohne das Rädchen der Oly-Blitze auskommt.

PS: Bei Foto Palme kostet der FL-50R nur noch 429€
 
Bringt die Deaktivierung des AF-Hilfslichtes (am Blitz) etwas. Der AF an der E-3 ist doch ziemlich empfindlich, so dass ich bis dato keine Situation hatte, wo er keine Messung (schnell) durchführen konnte.



Gruß

Andre
 
Habe ich auch schon probiert.
Würde theoretisch auch klappen, nur gibt es in diversen Discos und Locations Situationen bei denen so wenig Licht ist dass ich dann gar nicht auslösen kann und der Motor im Objektiv nur hin und her geht aber der AF nicht trifft.
 
Ich werde mit einem anderen DSLR-Forum User aus meiner Gegend mal einen gründlichen E-3 Test mit div. Blitzen durchführen und dann wissen wir sicher mehr.
Vom Metz-Service habe ich leider noch keine Antwort auf mein Reklamations-Mail erhalten. Eventuell sind diese noch im Feiertags-Urlaub.

Wegen dem FL-50 R, da warte ich nun noch ein wenig. Ich gebe den Metz jetzt noch nicht auf, da er ja eigentlich nicht schlecht ist und ich so schon wieder einiges an Wert verloren hätte.
Finaly wird es aber auf längere Sicht vermutlich dann schon der FL-50R sein.

Danke für die Ratschläge und Tips!
 
Würde theoretisch auch klappen, nur gibt es in diversen Discos und Locations Situationen bei denen so wenig Licht ist dass ich dann gar nicht auslösen kann und der Motor im Objektiv nur hin und her geht aber der AF nicht trifft.

Mit der e-3 ?

Kann ich mir nicht vorstellen wenn du 14-54er oder noch besser 12-60er benutzt.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten