• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E 3 ist Da

hahaha das geilste ist ja, daß man denkt. So Episode 10, dann ist ja jetzt Schluß und zack geht es weiter bis 20. :D
 
Ja, damit können sie locker noch die 20 Wochen bis zur Auslieferung der ersten E-3 * überbrücken!

*= Vorsicht, Satire!

Oder damit ist schon für die 3te Generation des E-Systems vorgesorgt. Fragt sich was die da noch so erfinden wollen?
 
Das aktuelle Kapitel ist aber schon ein wenig desillusionierend. Sowohl die Engine als auch der Stabi wurden also eigentlich für die E-3 entwickelt und dann schon in der E-510 verbaut. da ja nach allem wass man hört der Sensor auch identisch ist, kennen wir nun die Bildqualität der E-3 ziemlich genau. Nicht dass die bei der E-510 schlecht wäre - nur sollte keiner auf mehr als etwas Feintuning bei der E-3 setzen.

Gruß

Hans
 
Ich kann es kurz machen:

Die ganze PR-Abteilung von Olympus kann mich inzwischen mal kreuzweise ...

Wenn das alles ist, was man verlauten lässt, dann ist dies mehr als bescheiden und im Hinblick auf die anderen Hersteller keine Strategie (es kommt eh nicht zu den erwarteten Sensationen) sondern in meinen Augen (Achtung: subjektiv) Blödheit und Kundenverarschung ...

Also werde ich mich nicht mehr um all diese offiziellen Verlautbarungen kümmern, werde sie einfach ignorieren (bringt ja eh nichts) und weiter mit meiner E-1 und meinen Objektiven arbeiten und aufhören von einer E-3 zu träumen ...

Wenn mir die Fähigkeiten der E-1 nicht mehr reichen, dann kann ich ja immer noch einmal versuchen mich auf den aktuellen Stand zu bringen ... grins

Gruss Walter
 
Ich kann es kurz machen:

Also werde ich mich nicht mehr um all diese offiziellen Verlautbarungen kümmern, werde sie einfach ignorieren (bringt ja eh nichts) und weiter mit meiner E-1 und meinen Objektiven arbeiten und aufhören von einer E-3 zu träumen ...

Wenn mir die Fähigkeiten der E-1 nicht mehr reichen, dann kann ich ja immer noch einmal versuchen mich auf den aktuellen Stand zu bringen ... grins

Gruss Walter

Ich glaube, so werde ich es auch halten. Meine E-1 hat sowieso noch viel zu wenig Auslösungen um sie zum Alteisen zu geben und meine E-500 deckt auch sehr viel ab. So kann ich wenigstens einmal den Kauf der Pro-Objektive verdauen. Die E-3 kaufe ich dann in 2 Jahren.
 
Das aktuelle Kapitel ist aber schon ein wenig desillusionierend. Sowohl die Engine als auch der Stabi wurden also eigentlich für die E-3 entwickelt und dann schon in der E-510 verbaut. da ja nach allem wass man hört der Sensor auch identisch ist, kennen wir nun die Bildqualität der E-3 ziemlich genau. Nicht dass die bei der E-510 schlecht wäre - nur sollte keiner auf mehr als etwas Feintuning bei der E-3 setzen.

Hallo Hans,
darüber ist ja nun ellenlang diskutiert worde, ob die E-3 eventuell nur eine "aufgebohrte" E-510 sein wird. Dagegen hat es ja erhebliche Einwände hier gegeben. Und auch ich neige nach allem, was man bis heute wissen kann dazu, hoffend abzuwarten, dass sich da doch etwas getan hat zwischen der 510 und der E-3. Hoffend abwarten heißt allerdings für mich ganz persönlich, dass ich in letzter Zeit mit sehr großem Interesse verfolge, was da bei den anderen Herstellern angeboten wird. Momentan scheint N* mit der D300 u.U. neue Maßstäbe in der Mittelklase zu setzen. Ich erinnere daran, dass viele von uns Olyanern vor einem Jahr riesig froh gewesen wären, wenn eine Oly das Niveau der D200 erreichen würde. Ich vermute, dass dies der E-3 auch gelingen wird.

Gruß
Rolf
 
Ich kann es kurz machen:

Die ganze PR-Abteilung von Olympus kann mich inzwischen mal kreuzweise ...

Wenn das alles ist, was man verlauten lässt, dann ist dies mehr als bescheiden und im Hinblick auf die anderen Hersteller keine Strategie (es kommt eh nicht zu den erwarteten Sensationen) sondern in meinen Augen (Achtung: subjektiv) Blödheit und Kundenverarschung ...

Also werde ich mich nicht mehr um all diese offiziellen Verlautbarungen kümmern, werde sie einfach ignorieren (bringt ja eh nichts) und weiter mit meiner E-1 und meinen Objektiven arbeiten und aufhören von einer E-3 zu träumen ...

Wenn mir die Fähigkeiten der E-1 nicht mehr reichen, dann kann ich ja immer noch einmal versuchen mich auf den aktuellen Stand zu bringen ... grins

Gruss Walter

Das entspricht auch meiner Stimmungslage.:rolleyes:
Gruß
Rolf
 
Wie jetzt E-3...ist etwa schon ein High-End Nachfolger zur E-1 geplant???


:D


Ich freu mich trotzdem drauf, solange der Preis entsprechend der Ausstattung ist!


Gruß
Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten