• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E 3 ist Da

Interessante Aussagen, die im Chapter 9 getroffen werden:

"(...) we developed a new 10-megapixel image sensor that inherits the technology originally developed for the 7.5-megapixel Live MOS image sensor incorporated in the E-330.
At the same time, we boosted processing speed and reduced power consumption, while maintaining a wide dynamic range equivalent to or better than full-frame transfer CCDs.
We also succeeded in reducing the noise caused by heat generation. The end result was a full-time Live View function - something previously impossible with CCDs.
(...) Needless to say, we made this sensor future-proof, making sure that it will be able to handle even more pixels in the future."

Ich freue mich auf die E-3. :)
 
In so Texten klingt leider immer alles ziemlich perfekt :(.
Aber man darf davon ausgehen, dass der Sensor bessere Daten aufweisen wird als alle bisherigen von Olympus verwandten. Und daher denke ich, wird die E-3 ein super Geraet. Ich freue mich ebenfalls drauf, nur bis ich mir eine leisten kann (oder darf :evil:), wird's wohl noch etwas dauern...

Gruss, Lasse
 
Ich freue mich ebenfalls drauf, nur bis ich mir eine leisten kann (oder darf ), wird's wohl noch etwas dauern..

Ich freue mich auch auf sie . :angel:

Ich werde sie aber wohl erst anfang - mitte nächstes jahr mit 12-60er kaufen da ich mich entschieden habe wieder ein 14-54er und eine e-510 zu kaufen.
Das gespan sollte erst mal etwa 15-20 tausend aufnahmen am buckel habe damit es sich bezahlt gemacht hat. :evil:

LG franz
 
Schön, dass wir jetzt über neu gekloppte Sprüche, die ja traditionell bei Olympus stets maßlos übertrieben sind, spekulieren dürfen.:D

BG
Rolf
 
Das legt nahe, dass es in der E-3 eine ähnliche oder die gleiche Möglichkeit des Konstrast-AF's aus der L10 geben wird. Dort ist die Auslöseverzögerung bei ca. 0,4 sec.

Hallo,
ja, das hätte ich auch vermutet, aber was meint er mit disen Andeutungen:
"If it's called 'Live View,' then it should be live - that is, the image should always be there for the photographer to see."
? Mir fällt jetzt spontan nicht ein, wie es noch "liver" werden soll:confused:
Möglicherweise meint er damit die neuen Vorschaufunktionen im LiveView (Belichtungskorrektur,WB...)

Schön, dass wir jetzt über neu gekloppte Sprüche, die ja traditionell bei Olympus stets maßlos übertrieben sind, spekulieren dürfen.:D
...

Ach das ist ja harmlos, die alten OM-Prospekt waren teilweise noch schwülstiger in den Texten. Danach hätte ich mir nie eine Oly gekauft - aber nachdem ich eine mal in der Hand hatte schon. Sie waren immer irgendwie cool.

LG Horstl
 
Hallo,
ja, das hätte ich auch vermutet, aber was meint er mit disen Andeutungen:
"If it's called 'Live View,' then it should be live - that is, the image should always be there for the photographer to see."
? Mir fällt jetzt spontan nicht ein, wie es noch "liver" werden soll:confused:
Möglicherweise meint er damit die neuen Vorschaufunktionen im LiveView (Belichtungskorrektur,WB...)


Hallo Horstl,
Sprüche eben. Ich denke auch, dass man hier die technischen Daten der L10 übernehmen kann.

LG
Rolf
 
Hallo,
ja, das hätte ich auch vermutet, aber was meint er mit disen Andeutungen:
"If it's called 'Live View,' then it should be live - that is, the image should always be there for the photographer to see."
? Mir fällt jetzt spontan nicht ein, wie es noch "liver" werden soll:confused:
Möglicherweise meint er damit die neuen Vorschaufunktionen im LiveView (Belichtungskorrektur,WB...)

Naja und vielleicht meinen sie, daß es nicht während des AF unterbrochen wird?

Kontrast-AF ist ja jetzt bei LV bald eh Industriestandard. Da muß Olympus dann auch nachziehen :evil:
 
Gibt es plötzlich irgendwelche geheimen Bezugsquellen, oder wieso ist hier seit über 8 Stunden absolute Ruhe im Karton (ebenso wie im angepinnten Nachbarthread)?
und_weg.gif
 
Moin,

die E-1 hat eins. Aber da es ja eh nur P, A, S und M gibt, haben die das bei der E-3 sicherlich ins Menue integriert, um sich den Platz fuer ein Rad zu sparen, dass nur 4 Positionen hat. Waere zumindest logisch... :D


Gruss, Lasse
 
Nix Menü... auf der linken Seite vom Sucher sind doch 3 Knöpfe, einer dafür nenne sich "Mode" und dient zum Umschalten des Programms.
 
Manches bzgl. der IS-Funktion ist ja verständlich erklärt, aber einige Passagen sind auch einfach nur peinlich. Hier mal ein Beispiel:

"On the new successor to the E-1, the image will not degrade even after the raw data is compressed," enthused Mr. Tomizawa, his eyes sparkling with confidence.


Abgesehen von dem schlimmen Prosa-Stil: Selbstverständlich müssen RAWs bei der Dekomprimierung wieder 100% herstellbar sein, sonst haben RAWs wenig Sinn. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten