• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Display defekt

Habe ich alles doch getan und klar lese ich die Hinweise , die ich bekomme.
Die Dame möchte dezidiert wissen, bei wem dieser Fehler hier auf Kulanz repariert wurde! Das ist mir wirklich zu dumm!
Sowohl am Telefon als auch per Mail kein Weiterkommen!
Die Kamera kommt jetzt unrepariert zurück. Mir reichts. Ich repariere das jetzt selber.
 
AW: E-3 Display defekt

bestimmt nicht, denn erstens ist der fehler ja wohl bekannt und wenn man sich dazu noch ansieht zu welchem preis mittlerweile super gebrauchte e-3 verramscht werden, würde ich das auch selber reparieren, das sollte mit entprechendem kleber und etwas geschick stabil und dicht und kein problem sein.
beim flaggschiff des systems und einem bekannten fehler ist das nicht imagefördernd und mails in gebrochenem deutsch, da kann man als kunde, der in deutschland saftigen aufpreis zum rest der welt zahlt, auch nur brechen.
trifft zwar jetzt leider oly,die qualität der produkte ist nach meiner erfahrung eher im oberen bereich anzusiedeln, aber ist ja kein trost das alle anderen auch nicht besser sind:grumble:
 
AW: E-3 Display defekt

Ausschluss von Kulanz, weil beim Flaggschiff der Marke die Garantie um zwei Monate abgelaufen ist; alles andere zählt nicht! Ja, wo gibts denn sowas!
 
AW: E-3 Display defekt

klar zählt die tatsache das die garantie weg ist, aber es war jetzt eine einfache kosten-nutzen rechnung,man legt doch nicht für die reperatur eines konstruktionsfehlers,der es ja anscheinend ist, 20% des betrages auf den tisch, für den ich eine einwandfreie gebrauchte mittlerweile nachgeschmissen bekomme,das hat jetzt nix mit der marke zu tun!

schlechter support in der muttersprache des kunden, noch dazu in dem land wo am meisten abgezockt wird, ist aber ein absolutes nogo! und zwar bei jeder marke! schließlich wird dem blöden deutschen ja immer vermittelt das genau dieser service die kosten verursacht.

Kulanz hätte ich persönlich jetzt weder erwartet noch versucht, diese reperatur bekomme ich ohne service schnell hin und das passiert dann auch nie wieder und wäre für mich auch kein grund gegen gegen eine schöne E-3, das war Oly selber mit der E-30:cool:
 
AW: E-3 Display defekt

als konstruktionsfehler würd ich´s nur bezeichnen, wenn der "fehler" auch bei meiner kamera auftritt ;)

e-3 seit ende nov 07 in extremsteinsatz... die frisur sitzt noch immer :D
 
AW: E-3 Display defekt

arbeitest du bei toyota?:evil::evil:
an was es nun liegt ist doch wurscht, es gab ja nur schiefer sucher und das mit dem display, ärgerlich für die betroffenen, ich bin mir sicher das die liste der zufriedenen auch mehr als deutlich länger ist, nur hilft das keinem der das pech eben hatte.
das problem ist wohl eher die an sich sehr gute qualität, ist man von oly so gewöhnt, wenn dann mal vereinzelt was auftritt, erregt das eben viel mehr aufsehen, in dem sinne spricht das ja sehr für die marke.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-3: Bedienfehler oder Systemproblem? AF schlecht in Halle....

Hallo, liebe Foris!

Habe am letzten Wochenende eine Hundeausstellung besucht und die liebe E-3 mit meinem schönen neuen 50-200 SWD eingepackt. Dazu der FL-36. Damit hoffte ich, für die Aufnahmen in der Halle einigermaßen gerüstet zu sein.
Leider wurde ich von den Bewegungsaufnahmen total enttäuscht.
Standbilder kein Problem, die wurden sehr schön.
Aber bis die Kamera scharf gestellt hat auf einen Hund, war die Runde im Trab oft schon rum oder der Moment der freien Sicht vergeben.
Viele unscharfe Bilder habe ich bekommen. Es machte einfach nicht schnell piep, um zu signalisieren, daß es scharf fokussiert ist.
Contin. AF war an und kleines AF-Feld. Mit großem ging es gar nicht....
Ein Bekannter hatte eine Canon mit einem nicht so dollen Objektiv mit, die hatte deutlich weniger Mühe, scharfzustellen. :grumble:

Ach so, bei Blitz an, kann ich ja auch nicht kürzer als 1/250 belichten, oder?
Ging jedenfalls nicht einzustellen....


Könnt Ihr mir vielleicht sagen, was ich falsch gemacht habe? Oder bin ich da an die Grenzen des Systems gelangt?
Da wäre ich doch etwas enttäuscht, muß ich sagen....

Freue mich auf Eure Kommentare.

Beispielfotos könnt Ihr hier sehen:
http://picasaweb.google.de/UtaMoll/Frankfurt

Das sind aber schon nur die gelungeneren....
Leider kann ich keine einzeln anhängen, weil ich hier am Firmenrechner irgendwie nicht auf die einzelnen Fotos komme.
Sorry dafür !

Liebe Grüße,
Uta
 
AW: E-3 Display defekt

als konstruktionsfehler würd ich´s nur bezeichnen, wenn der "fehler" auch bei meiner kamera auftritt ;)

Es ist ein Konstruktionsmangel. Minischräubchen genau da wo viel Kraft aufgewendet wird und das auch noch in Plastik... Oder sind die ablösenden Gummierungen der E-1 auch kein Mangel? :)

Die Verschraubung auf der Displayseite auf die immer Kraft wirkt beim Öffnen ist ein wenig labil ausgelegt. Ich kann auch mittlerweile wunderbar in das Display hineinschauen und habe die Rechnung offenbar doch nicht da abgelegt wo ich es getan haben sollte. Also lebe ich - zumindest für den Moment - noch mit einem Display das Einblicke zulässt.

Bei der E-620 ist das Display anders aufgebaut und wirkt auf mich stabiler.
 
AW: Bedienfehler oder Systemproblem? AF schlecht in Halle....

Hallo Uta,

du hast einen FL36, der laut Handbuch bis 1/180s synchronisiert. Bei den schwarzen Cocker Spaniel hat fast jede Kamera Mühe mit dem AF-Punkt. Ich würde mit dem ISO-Wert bis 400 ASA gehen. 250 sind ein bißchen wenig bei bewegten Motiven.
Vielleicht nimmst du mit einer anderen Perspektive das einfallende Tageslicht zu Hilfe? Sonst kann ich mir nicht vorstellen, daß mit der Ausrüstung keine oder nur wenige scharfe Aufnahmen möglich sind.

Gruß phoenix66
 
AW: Bedienfehler oder Systemproblem? AF schlecht in Halle....

Ich habe mal kurz durchgeklickt und bei einigen sitzt der Fokus nicht korrekt. Bei Blende 2.8 sieht das dann eben einfach alles unscharf aus. Ich denke aber auch dass bei solchen Lichtverhältnissen Olympus einfach die falsche Wahl ist. Hier kommst Du in ISO Bereiche wo es dann einfach nur noch rauscht. Du brauchst ja auch die kurzen Belichtungszeiten um die Bewegungen einzufrieren. Dafür benötigst Du hohe ISO Empfindlichkeiten. Mit einer D700 hätte das sicher ganz anders ausgesehen. Ein stärkerer Blitz schafft hier nur bedingt Abhilfe. Du hast ihn ja schon im FP Modus benutzt.

Ich habe den FL36R und damit kannst Du schon bis 1/4000 belichten, allerdings nur im FP Modus. Unterstützt das der FL36 nicht? Hattest Du das AF Hilfslicht am Blitz aktiviert? Zumindest bei nicht allzugroßer Entfernung hätte das schon mal geholfen.

Ich habe das gleiche mal mit der GH1 bei einer Reitsportveranstaltung in der Hallo probiert. Dort war Blitzen verboten. Es war absolut unmöglich auch nur ein scharfes Bild zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bedienfehler oder Systemproblem? AF schlecht in Halle....

Ich denke aber auch dass bei solchen Lichtverhältnissen Olympus einfach die falsche Wahl ist. Hier kommst Du in ISO Bereiche wo es dann einfach nur noch rauscht. Du brauchst ja auch Belichtungszeiten wo die hohe ISO Empfindlichkeit benötigst. Mit einer D700 hätte das sicher ganz anders ausgesehen.

Ich glaube hier wurde nicht nach einem besseren System in Hallen gefragt, sondern um konkrete Verbesserungsvorschläge. :rolleyes:
 
AW: Bedienfehler oder Systemproblem? AF schlecht in Halle....

Das wurde gefragt und ich sage ja.

Ich sehe einfach nur benutzerfehler wenn ich mir die exifs der bilder durchsehe.


Ich hätte irgendwas zwischen (bevorzugt) iso 400 bis iso 800 fest eingestellt oder auto iso verwendet.
Eine angemessen zur stattfindenden bewegung des motives feste zeit ist eh klar....
Der super langsame FL36 zusammen mit c-af funktioniert schon mal gar nicht wenn du mehr als nur ein bild in reihe haben willst da er mit seiner ewig langen ladezeit die auslösung blockiert obwohl die kamera richtig fokussiert hat.
Die kamera gibt die auslösung nur frei wenn der blitz voll geladen ist!!!
Das ist mit der einstellung "auslösepriorität" gekoppelt und hat eigentlich schon einen tieferen sinn.

Ein schneller FL50R wäre eine top lösung der dir serienbilder in fast absoluter dunkelheit mit C-AF ermöglicht da der af bei deinen bildern kein problem haben dürfte.
Da müsste es schon deutlich dunkler sein.

Der FP modus für kürzere zeiten den der FL36 natürlich auch beherrscht braucht sehr viel blitz leistung und von daher ist schon wieder der blitz die schwachstelle.
Der hat wenig leistung und ist nicht auf serienbild sondern größe optimiert.
Das die e-3 es bei ähnlichen lichtverhältnissen locker kann ist auf den bildern des fotografen unten zu sehen.
Ich sehe ihn regelmäßig auf den wiener MMA und BOX kampfevents und da ist es zum größten teil sogar um einiges dunkler als bei einer veranstaltung wie deiner.
Beispiele:

http://www.ks-foto.at/?p=93

Schau dir einfach mal die bilder exifs seiner BOX und MMA veranstalltungen an und lerne.

Das ist super exif tool falls du keines hast:

http://www.photome.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 Display defekt

Hallo,

der Mangel ist lästig, keine Frage.

Ich glaube aber auch nicht das alle E-3 betroffen sind. Meine E-3 ist Ende November 2007 von mir gekauft worden, und häufig und sehr extrem im Einsatz.
Bisher kein Wassereinbruch und auch kein defektes Display. Daher vermute ich nach wie vor, dass es bei dieser prinzipiellen konstruktiven Schwachstelle ein Chargenproblem gibt (nur weil kleine Schrauben in Kunststoff sitzen, heisst das nicht das es nicht stabil sein kann. Das kann man gut nachrechnen und Du würdest staunen was da möglich ist).

Dennoch, sollte ich von diesem Defekt noch ereilt werden, liege ich bereits ausserhalb der Garantie, was doppelt ärgerlich wäre. Daher würde ich mir dann einfach einen hochwertigen 2K Epoxykleber besorgen und die Angelegenheit lösen. Das ist dann garantiert stabiler als die Schrauben ;)

Wie gesagt, das Ganze ist sehr ärgerlich für jeden Betroffenen und keine gute Werbung für Oly. Von einem prinzipiellen Problem aller E-3s würde ich aber dennoch noch nicht sprechen.

Gruß
Daniel
 
AW: E-3 Display defekt

Wie gesagt, das Ganze ist sehr ärgerlich für jeden Betroffenen und keine gute Werbung für Oly. Von einem prinzipiellen Problem aller E-3s würde ich aber dennoch noch nicht sprechen.

Mag sein, dass es bessere und schlechtere Lieferungen der Plastikteile gab, aber ist muss einen Grund geben, dass die Konstruktion bei E-30 und E-620 geändert wurde.

Es ist übrigens die dritte E-3. Die beiden vorher wurden durch den Service getauscht.
 
AW: Bedienfehler oder Systemproblem? AF schlecht in Halle....

In schlecht beleuchteten Hallen zu fotografieren ist schon noch etwas anderes als eine MMA Veranstaltung wo der Ring gut beleuchtet ist, da hilft Dir ein Blitz nur bedingt weiter. Mit dem FL50R wären die Ergebnisse auch nicht viel anders ausgefallen. Sicher hätte man die ISO auch permanent auf 1600/3200 regeln können, aber die Bilder sind schon bei ISO 400 total verrauscht.
 
AW: Bedienfehler oder Systemproblem? AF schlecht in Halle....

In schlecht beleuchteten Hallen zu fotografieren ist schon noch etwas anderes als eine MMA Veranstaltung wo der Ring gut beleuchtet ist, da hilft Dir ein Blitz nur bedingt weiter. Mit dem FL50R wären die Ergebnisse auch nicht viel anders ausgefallen. Sicher hätte man die ISO auch permanent auf 1600/3200 regeln können, aber die Bilder sind schon bei ISO 400 total verrauscht.

Ich weiß schon von was ich schreibe. ;)
Brauchst keine angst zu haben.
 
AW: Bedienfehler oder Systemproblem? AF schlecht in Halle....

Ich weiß schon von was ich schreibe. ;)
Brauchst keine angst zu haben.

Dann liefer doch mal ein paar Beispiel, ein gut beleuchteter Ring ist nun mal keine dunkle Halle die man mit keinem Blitz der Welt ausleuchten kann. Ich denke aber Du weißt auf was ich hinaus will. ;)

Es wundert mich ehrlich gesagt dass man dort überhaupt blitzen durfte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten