• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Mein E-3 Martyrium

ein Trost ist es vermutlich nicht, aber kuck mal, was ich gerade bei den Kollegen gefunden habe:


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=348110&page=11


.... ohne Worte, eigentlich ist es inzwischen überall ein Glückspiel einwandfreie Ware zu bekommen, leider hat sich Olympus ausgerechnet mit der E3 dazu entschlossen da auch mitzuspielen.
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Hallo,


Soso, "physikalisch" kann man nicht mehr.
Momentan haben wir im FT Pixel mit ca. 4,7µm Kantenlänge. Und bei ca.4,5µm ist das Ende der Fahnenstange erreicht?
Kannst Du mir eine seriöse Quellenangabe für weitere Informationen zu dieser physikalischen 4,5µm-Barriere nennen?

LG Horstl

Unlängst in einem Fotomagazin gelesen. Ich suche den Artikel raus. :)
 
AW: Mein E-3 Martyrium

hi stepa, gelesen hab ich dich schon, verstanden steht auf einem anderen blatt. Bist du denn nun ein fürsprecher oder totengräber für ft?

Also wenn ich ein Totengräber wäre, so hätte ich doch kaum die neue E520 gekauft. Die kam gestern und ich bin begeistert. Vorher hatte ich die E510 und die Canon 40d.

Die 40d war mir trotz sehr guter Bildergebnisse, einfach zu schwer, da ich gerade im Urlaub viel fotografiere. Die E520 habe ich wegen des AF im LV und der Schattenaufhellung (oder wie man das nennt) gekauft.
Der größere LCD tut sein Übriges. Auf jeden Fall empfinde ich es gut, daß ich nun die E520 habe :top:

Aber deshalb kann ich auch sehen was sonst im FT Bereich los ist und muß auch als Olympus Fan, die Augen nicht verschließen.

Meine Hoffnung wäre, daß es noch lange weitergeht mit dem FT System. :)
 
AW: Mein E-3 Martyrium

ein Trost ist es vermutlich nicht, aber kuck mal, was ich gerade bei den Kollegen gefunden habe:


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=348110&page=11


.... ohne Worte, eigentlich ist es inzwischen überall ein Glückspiel einwandfreie Ware zu bekommen, leider hat sich Olympus ausgerechnet mit der E3 dazu entschlossen da auch mitzuspielen.

Ja, das sind alles echt Trauerspiele. Es ist eigentlich so, daß wir aus den tollen 1.Welt-Staaten mittlerweile Ware bekommen, die in der Qualität kein bißchen besser ist als ein russisches Motorrad. Früher habe ich über die Berichte gelacht, daß die Kunden ihre neuen Maschinen erstmal direkt vor den Werkstoren reparieren mußten, damit sie überhaupt nach Hause fahren konnten.

Heute ist es bei der high tech-Ware die wir kaufen, kein bißchen anders mehr.

Diese Obermurksereien findet man doch wirklich bei allen Herstellern. Ich glaube sogar Leicas wurden schon mit fehlerhaften Suchern ausgeliefert. Und nein, es liegt nicht nur daran daß jetzt die Kunden kritischer geworden sind. Es liegt - zumindest bei den anerkannt großen Firmen und den teureren Produkten - wirklich auch daran, daß die Ware generell von Tag zu Tag schlechter wird in Punkto Qualitätssicherung und -Kontrolle.

Früher war eine OM-4 oder Nikon F2 doch ziemlich ein Garant für einwandfreie Qualität direkt aus der Schachtel, klar es gab sicher auch dort Reklamationen, aber doch nicht in dem Ausmaß. Heute kann man den DSLR Herstellern nochsoviel Kohle in den ..... schieben und die Wahrscheinlichkeit irgendeine Murkserei zu bekommen, ist ähnlich wie bei einer russischen Zenit vom Grabbeltisch.

Thomas
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Unlängst in einem Fotomagazin gelesen. Ich suche den Artikel raus. :)

Tschuldigung, aber das kann nur totaler Blödsinn sein. Eine Olympus mju 1020 beispielsweise hat einen 10,1 MP-Sensor mit 1/2,3-Zoll-Sensor (Kantenlänge 6,13mm x 4,6mm), was eine Bildauflösung von 3648 x 2736 Pixeln ergibt.

Rechnen wir mal nach:

vertikal haben wir 2736 Pixel / 4,6 mm ~ 595 Pixel / mm.

Die vertikale Kantenlänge ist demnach bestenfalls (überzählige Reservepixel werden hier nämlich gar nicht berücksichtigt)

1 mm / 595 Pixel ~ 1,7 μm / Pixel.

Über Bildqualität wollen wir hier nicht reden, aber Deiner Argumentation nach (bzw. der des Fotomagazins) darf es die o.g. mju schlichtweg nicht geben.

Lawman
 
AW: Mein E-3 Martyrium

...Früher war eine OM-4 oder Nikon F2 doch ziemlich ein Garant für einwandfreie Qualität direkt aus der Schachtel, klar es gab sicher auch dort Reklamationen, aber doch nicht in dem Ausmaß. Heute kann man den DSLR Herstellern nochsoviel Kohle in den ..... schieben und die Wahrscheinlichkeit irgendeine Murkserei zu bekommen, ist ähnlich wie bei einer russischen Zenit vom Grabbeltisch.

Allerdings sollte man auch mal die Verkaufszahlen einer FT mit einer OM-Kamera vergleichen und wird möglicherweise merken, daß diese heute um einiges höher sind. Also gibt's natürlich auch mehr fehlerhafte Kameras.

Heute steckt viel mehr Technik in einer Kamera, und je mehr Technik um so mehr kann auch kaputt gehen (habe ich übrigens schon erwähnt, daß meine OM-4t nicht mehr zu spannen geht .... ?).

Außerdem gibt es heute Fotoforen .... und da schreiben auch mehr Unzufriedene als Zufriedene, weshalb man natürlich schnell den Eindruck haben kann "alles ist ******e...".

;)

Ach ja, und es gibt heute die Qualitätsendkontrolle der Hersteller, aber die kommentiere ich mal nicht ... (bzw. die scheinen sie tatsächlich komplett eingespart zu haben :()
 
E-3 Akku-anzeige

Moin,
habe mir für die E-3 einen Batteriehandgriff zugelegt und zwei Akkus eingelegt.
Laut neuer Firmware soll die Akkuanzeige mit Handgriff optimiert worden sein?
Frage: Wie kann ich sehen welcher Akku von den zweien noch wie voll ist?

Kann man das irgenwo ablesen und ich bin zu blöd das zu finden oder ist es Wunschdenken meinerseits???

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Gruß
chessi
 
AW: E-3 Akku-anzeige

Frage: Wie kann ich sehen welcher Akku von den zweien noch wie voll ist?

Kann man das irgenwo ablesen und ich bin zu blöd das zu finden oder ist es Wunschdenken meinerseits???

Nur mit einem Messgerät ausserhalb der Kamera. An der Kamera hast Du nichts übersehen.
Auch nach dem Firmwareupdate sollten beide Akkus schon identisch sein.

Stefan
 
AW: E-3 Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten

Hallo E-3 Fans

Eine ganz tolle Sache hier E-3 Tipps zu sammeln! Am Anfang ist man wirklich etwas erschlagen von den vielen Einstellmöglichkeiten der Kamera und dankbar für diverse Ratschläge zum Umgang mit den vielen "Knöpken" der Kamera. Ich verliere mich all zu leicht in den Möglichkeiten ;)

Bei mir hapert es noch mit "Motivansicht verwenden" - Seite 31 der Bedienanleitung. Wie kann ich via Display die Schärfe kontrollieren? Das Display soll ja u.a. das Fotografieren aus ungewöhnlichen Perspektiven ermöglichen - ich erinnere mich dabei an die Bridge-Kamera Sony R-1 :D ! Wenn ich bei der E-3 in der Motivansicht fokussieren möchte/muss, soll ich im Voraus scharf stellen, die AEL/AFL-Taste gedrückt halten und dann den Auslöser drücken. Ich stelle mir gerade vor, wie das bei Pilzfotos zu machen ist. ich fotografiere diese schönen Gewächse gerne von unten nach oben - soll ich mich samt Kamera ins Erdreich vergraben um via AF scharf zu stellen oder wie :confused: Ich glaube da gehörig was nicht kapiert zu haben.... Es sollte doch möglich sein über das schöne, bewegliche Display scharf zustellen... und das elegant, schnell, praktikabel - oder doch nicht? :(

Liebe Grüsse

Compact
 
AW: E-3 Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten

Wenn ich bei der E-3 in der Motivansicht fokussieren möchte/muss, soll ich im Voraus scharf stellen, die AEL/AFL-Taste gedrückt halten und dann den Auslöser drücken. Ich stelle mir gerade vor, wie das bei Pilzfotos zu machen ist. ich fotografiere diese schönen Gewächse gerne von unten nach oben - soll ich mich samt Kamera ins Erdreich vergraben um via AF scharf zu stellen oder wie :confused: Ich glaube da gehörig was nicht kapiert zu haben.... Es sollte doch möglich sein über das schöne, bewegliche Display scharf zustellen... und das elegant, schnell, praktikabel - oder doch nicht? :(


Wenn Du mit LiveView und AF arbeiten willst, genügt es, zum Fokussieren die AEL/AFL (bzw. FN Taste falls getauscht) einmal kurz zu drücken. Du musst sie nicht sie ganze Zeit gedrückt halten. Das ganze dient aber eher zur "Vorfokussierung", denn beim Auslösen fokussiert die Kamera erneut.
Alternativ kannst Du manuell (AF-M) fokussieren. Auch hier kannst Du mit der AEL/AFL Taste Vorfokussieren und dann über das Display manuell scharf stellen. Genauere Beschreibung im Handbuch auf Seite 32 unter "Umschalten der Informationsanzeige" und "Vergrößerte Darstellung".
 
AW: E-3 Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten - Diskussionsthread

Vielen Dank für den Hinweis - manches Mal seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)

Schönen Tag und Gruss

Compact
 
E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Seit 2 Tagen habe ich die E-3 und würde natürlich auch gerne an der Flashaktion teilnehmen. Allerdings gibts da ein Problem (nein, der Sucher ist gerade): Ich kann den "Barcode" auf der verpackug nicht finden :eek::D
Nein, das Ganze ist kein Scherz. Um teilnehmen zu können muss neben Registrierungsformular und Rechnung auch der Originalbarcode eingeschickt werden. Hat den jemand vielleicht schon gefunden? Ich hab nachgesehen, bei der E-1 Schachtel is er am Deckel oben. Bei der E-3 ist nichts zu sehen...
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Moin,

war auf ner Lasche, eigentlich schon perfekt fürs Abschneiden gemacht. Kuckst Du von oben auf die Schachtel, und kannst E-3 lesen, dann schau nach Links. Da ist ne Lasche (bei mir nicht mehr weil ich sie zu Olympus gesendet habe). Fehlt die, dann hat Dich jemand reingelegt, hoffentlich dann nicht beim Händler deines Vertrauens gekauft.

Volker
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Danke,habs mir jetzt genau angesehen das sit schon weggeschnitten :mad: Und ja ich habs beim Händler des Vertrauens gekauft..
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Ja... Aus genau so einem Grund hab ich die Kamera nicht im Internet sondern beim Händler gekauft...
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Ein ziemlich großes Fachgeschäft in Wien, bei dem ich sicherlich die Hälfte meiner Ausrüstung gekauft habe. Ich werde morgen hinfahren und das Ganze klären.
Der Barcode wurde sehr sauber ausgeschnitten, so dass es nicht auffällt. Wenigstens ist mir jetzt klar warum ich trotz Suche keinen Barcode gefunden habe :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten