• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Mein E-3 Martyrium

Ja so wie roberts bild sah meine e-3 auch aus...
Wurde aber bei der 2ten einsendung gegen eine NEUE (nicht gebrauchtes modell) ausgetauscht.

Die ist zu 100% genau.
Was mir aber aufgefallen ist das sie bis jetzt noch nicht die gleiche stabileistung hat.
Ich komme mit der neuen jetzt "nur" mehr auf werte ganz knapp über meiner ehemaligen e-510.

Das sind zwar immer noch werte die nicht hinter den objektivstabis der anderen hersteller sind aber das 70-300 bei 600mmKB äquivalent geht nicht mehr fast zu 100% mit 1/30tel wie bei der alten. :(
Jetzt bin ich eher bei 1/60tel.

Ich habe den stabi aber auch noch nicht allzu oft gebraucht bei der neuen (vielleicht 40 bilder) und kann nicht sagen ob er sich vielleicht erst einlaufen muss....
Mir ist bei der e-510 damals so vorgekommen das sie mit der zeit etwas besser wurde.

Ansonsten gefällt mir der tausch sehr gut da ich jetzt eine neue (80 auslösungen) bekommen habe.
13 000 auslösungen die ich schon hatte sind jetzt wieder weg..... :)

LG
 
AW: Mein E-3 Martyrium

J
Ansonsten gefällt mir der tausch sehr gut da ich jetzt eine neue (80 auslösungen) bekommen habe.
13 000 auslösungen die ich schon hatte sind jetzt wieder weg..... :)

LG

Findige Leute initialisieren gebrauchte Kameras auf null Auslösungen. Wer hat nicht schon mal einen Kameraabsturz gehabt und dann waren alle Zähler wieder auf Null? Das ist mir jedenfalls schon mal bei der E-1 passiert.

Ich will nicht sagen, dass Olympus da manipuliert hat, aber einfach auf den Zähler schauen bei einer Kamera, die schon wer weiss wo alles gewesen ist, gibt keine wirkliche Sicherheit.

Aber mal das eigentliche dazu. Ich finde irgendwie diese Mentalität hier vor: "Hauptsache ich habe ein einwandfreies Exemplar erstritten und damit ist für mich die Olympus Welt in Ordnung."

Dem kann ich mich nicht wirklich anschließen, denn das ist doch im Prinzip die gleiche Geschichte mit dem Front und Backfokus und Qualitätsstreuungen bei den Objektiven, was mich damals u.a. von Canon so abgeschreckt hat und mich zu Olympus geführt hat. Ich will ein fotografisches Werkzeug, dass einfach nur ergonomisch und fehlerfrei auf das Motiv ausgerichtet seinen Dienst tut und nicht ständig am Werkzeug rumfrickeln. M.E. ist soetwas wie mit der E-3 letztlich ein Kennzeichen von schlechter Qualität, egal ob man davon selber betroffen ist oder nicht. Und da spielt es auch keine Rolle wie hoch sonst die Leistungsdaten sind. Qualität ist Design, Präzision in der handwerklichen Ausführung und bleibender Gebrauchswert. Ich glaube einige hier im Forum haben wie ich auch den Eindruck, dass sich Olympus mit der E-3 von dem Anspruch Topqulität anbieten zu wollen, ein ganzes Stück entfernt hat.

Meine E-3 habe ich zwar seinerzeit nur wegen der für mich schlechten Ergonomie und zuviel "Geklappere" wieder zurückgegeben und mir ist bei meiner z.B. keine Sucherschieflage aufgefallen. Aber die negativen Berichte haben mich dann aber auch nicht mehr verwundert, wenn ich die E-3 nicht mal passend in die Hand nehmen kann. Ich benutze jetzt wieder öfters meine gute, alte E-1. :) Ich bin ja nur ein Amateur, der dann einsieht, dass auch nicht unbedingt mehr braucht und mit der E-1 nebst Objektiven tolle Fotos machen kann. Nun schiele ich mit einem gewissen Vergnügen und Begierde noch zur E-420. Warum zum :evil: hat Olympus in die E-1 nicht einfach eine neuere Elektronik und mit 10MP reingepackt. :grumble:
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Wo kann/soll man das denn ansprechen?
Die Bemerkung jedenfalls muß man doch irgendwo loswerden können. Ist ja schließlich keine Diktatur hier (wenn auch keine Demokratie).

Diskussionen über Form/Art der Moderation gehören in das Support-Forum - da kann dann auch gemeckert werden, wenn es denn sein sollte ;)

Innerhalb der Fachforen sind Kritiken und Kommentare zur Moderation immer OT - dachte eigentlich, es wäre bekannt, sorry.
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Findige Leute initialisieren gebrauchte Kameras auf null Auslösungen.

Die ist neu da ich sie im voraus von meinem händler bekommen habe.
Ihm wurde aber garantiert das es eine neue ist die er erstattet bekommt.

Ich finde irgendwie diese Mentalität hier vor: "Hauptsache ich habe ein einwandfreies Exemplar erstritten und damit ist für mich die Olympus Welt in Ordnung."

Bis auf die leidige sucherschieflage gab es ja auch nix zum bekritteln beim service.
Sie haben sich nicht gerade mit ruhm bekleckert aber aktuell versuchen sie es jetzt wieder auszubessern.
Hat aber ein wenig gedauert und merkbar ist es erst seit das ganze service thema bei oly ein neuer/anderer angestellter übernommen hat.

Zu der e-1 gesagt...ich kann mit dem teil nix anfangen und das von anfang an.
Über die gute bedienbarkeit der e-1 zu schreiben ist leicht da sie ja eigentlich nichts an funktionen hatte.
Da reichten noch einige wenige knöpferln.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein E-3 Martyrium

und Diskussionen über die Moderation ist hier OffTopic! :mad:
Warum so dünnhäutig? Das ist genau eines der Dinge, die einem bei diesem Forenbetrieb hier immer wieder sauer aufstoßen.
Diskussionen über Form/Art der Moderation gehören in das Support-Forum - da kann dann auch gemeckert werden, wenn es denn sein sollte ;)

Innerhalb der Fachforen sind Kritiken und Kommentare zur Moderation immer OT - dachte eigentlich, es wäre bekannt, sorry.
Ja, damit über konkretes Moderatorenverhalten nur nicht da gesprochen werden kann, wo noch alle Zeugen anwesend sind. Ins "Support-Forum" schaut doch normalerweise zu solchen Fällen niemand freiwillig rein, der nicht von der versammelten Mannschaft einschließlich ihrer geschäftsmäßigen Advokaten aus dem User-Bereich zur Schnecke oder wahlweise durch Sperrungs- und/oder Schließungsamok mundtot gemacht werden will. Bringen tut's jedenfalls nix...

(Keine Angst, ich werde das hier jetzt nicht vertiefen, aber ihr sollt zumindest die Gelegenheit haben, am konkreten Beispiel zu sehen, wie manche Dinge hier von manch einem empfunden werden.)

Grüße,
Robert

P.S.: Das geht nicht gegen Fr@gles, ich bin da nicht unbedingt Alcudis Meinung.
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Also erstmal Dank an den Threadsteller. Ich finde nämlich das er sachlich argumentiert hat, warum er mit Olympus im Moment seine Probleme hat und ich denke, daß kann auch jeder nachempfinden.

Deshalb finde ich persönlich es auch schade, wenn hier Einige offensichtlich nicht wahrhaben wollen, daß ihre "Traummarke bzw. Traumkamera" womöglich doch mit einigen Problemen behaftet ist. Deshalb einen nieder zumachen und zu unterstellen, er würde überall die E3 in den Schmutz ziehen wollen, halte ich doch für sehr unfair (auch wenn er mit seinen Argumenten in anderen Threads, leider mit Schuld an diesem Image ist) . Man muss auch andere Meinungen akzeptieren auch wenn es schwer fällt. Außerdem muß man auch zugeben, wenn es einem selbst passiert, wie würde man selbst reagieren ?

Die Reaktion des Olympus Mitarbeiters schnell und unbürokratisch helfen zu wollen, verdient aber trotzdem Respekt und eine 1+

Das findet man bei anderen Herstellern nämlich nicht unbedingt. :top:

Trotzdem aber muß klar sein, daß Olympus da doch ein größeres Problem hat und dies womöglich nicht so leicht in den Griff bekommt.

Man muß auch mal die Frage stellen, warum daß so ist und ob es nicht evtl. besser wäre (für Olympus), wenn sie für die betroffenen Kameras eine Rückrufaktion machen würden, die zugegeben zwar Geld kostet, daß angeschlagene Image aber zumindest teilweise repariert.

Es dürfte doch klar sein, daß viele Interessenten kalte Füße bekommen und dann eher zur Konkurrenz laufen, als ohnehin schon. Selbst wenn Einige mit einer E3 liebäugeln und sich sehr unsicher sind, ob eine Nikon, Canon usw nicht doch besser wäre, so werden diese Wackelkandidaten bei solchen Horrormeldungen mit Sicherheit vollends zurückschrecken.

Natürlich gibt es viele (die Meisten ?) Leute, die sehr zufrieden mit ihrer E3 sind. Leider bleibt beim Lesen in solchen Foren aber immer nur das Negative hängen und selten das Positive. Dies gilt aber bei allen Dingen.

Olympus muß also handeln und das sehr schnell. Das FT System ist ein großer Unsicherheitsfaktor für die Zukunft und bei diesen doch sehr gravierenden Mängel, dürfte es für das ansonsten sympathische System, noch viel schwieriger werden als bisher.

Doch auch an den Threadsteller gerichtet, möchte ich anmerken, daß ich seine Kommentare auch in anderen Thread's gelesen habe und er teilweise vehement von Olympus abrät. Auch bei eigenen schlechten Erfahrungen, finde ich sowas nicht in Ordnung, da dies immer noch Einzelfälle (mal mehr mal weniger) sind.

Es gibt auch sehr viele die mit ihren Kameras zufrieden sind, so wie ich mit der E510 (seit heute Canon 40d und E510 verkauft und stolzer Besitzer der E520 juchhu...)

Das Olympus aber ein ernstes Problem hat, daß steht außer Zweifel :(
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Also erstmal Dank an den Threadsteller. Ich finde nämlich das er sachlich argumentiert hat, warum er mit Olympus im Moment seine Probleme hat und ich denke, daß kann auch jeder nachempfinden.

Deshalb finde ich persönlich es auch schade, wenn hier Einige offensichtlich nicht wahrhaben wollen, daß ihre "Traummarke bzw. Traumkamera" womöglich doch mit einigen Problemen behaftet ist. Deshalb einen nieder zumachen und zu unterstellen, er würde überall die E3 in den Schmutz ziehen wollen, halte ich doch für sehr unfair (auch wenn er mit seinen Argumenten in anderen Threads, leider mit Schuld an diesem Image ist) . Man muss auch andere Meinungen akzeptieren auch wenn es schwer fällt. Außerdem muß man auch zugeben, wenn es einem selbst passiert, wie würde man selbst reagieren ?

Die Reaktion des Olympus Mitarbeiters schnell und unbürokratisch helfen zu wollen, verdient aber trotzdem Respekt und eine 1+

Das findet man bei anderen Herstellern nämlich nicht unbedingt. :top:

Trotzdem aber muß klar sein, daß Olympus da doch ein größeres Problem hat und dies womöglich nicht so leicht in den Griff bekommt.

Man muß auch mal die Frage stellen, warum daß so ist und ob es nicht evtl. besser wäre (für Olympus), wenn sie für die betroffenen Kameras eine Rückrufaktion machen würden, die zugegeben zwar Geld kostet, daß angeschlagene Image aber zumindest teilweise repariert.

Es dürfte doch klar sein, daß viele Interessenten kalte Füße bekommen und dann eher zur Konkurrenz laufen, als ohnehin schon. Selbst wenn Einige mit einer E3 liebäugeln und sich sehr unsicher sind, ob eine Nikon, Canon usw nicht doch besser wäre, so werden diese Wackelkandidaten bei solchen Horrormeldungen mit Sicherheit vollends zurückschrecken.

Natürlich gibt es viele (die Meisten ?) Leute, die sehr zufrieden mit ihrer E3 sind. Leider bleibt beim Lesen in solchen Foren aber immer nur das Negative hängen und selten das Positive. Dies gilt aber bei allen Dingen.

Olympus muß also handeln und das sehr schnell. Das FT System ist ein großer Unsicherheitsfaktor für die Zukunft und bei diesen doch sehr gravierenden Mängel, dürfte es für das ansonsten sympathische System, noch viel schwieriger werden als bisher.

Doch auch an den Threadsteller gerichtet, möchte ich anmerken, daß ich seine Kommentare auch in anderen Thread's gelesen habe und er teilweise vehement von Olympus abrät. Auch bei eigenen schlechten Erfahrungen, finde ich sowas nicht in Ordnung, da dies immer noch Einzelfälle (mal mehr mal weniger) sind.

Es gibt auch sehr viele die mit ihren Kameras zufrieden sind, so wie ich mit der E510 (seit heute Canon 40d und E510 verkauft und stolzer Besitzer der E520 juchhu...)

Das Olympus aber ein ernstes Problem hat, daß steht außer Zweifel :(

Hä???
Hast du verstanden warum es diesen thread hier gibt?
lazzeri hat sich in der Vergangenheit (die jüngere) hier im Oly-Bereich nicht wirklich mit Ruhm bekleckert was seine Beiträge angeht (eher das Gegenteil war der Fall).
Jetzt hat er den sehr löblichen Versuch unternommen und seinen Frust in eine sachliche Form gegossen. Dafür wurde er hier auch gelobt.
Niemand hier streitet ab, das es bei der E-3 zu ernsthaften Problemen bei der Fertigung und beim Service gekommen ist.
Manch einer gewichtet das Thema für sich halt anders.

Für die Zukunft ist Oly bestimmt kein Unsicherheitsfaktor. Die kommt ohnehin. Und ich glaube Oly hat es nicht "noch" schwerer. Sie kämpfen wie jede andere Firma am Markt um Aufmerksamkeit und Kunden. Grundsätzlich machen sie die Sache nicht schlecht, auch wenn es aus unserer Sicht bestimmt noch besser ginge und wir uns freuten, wenn sie mit N+C gleichziehen könnten.
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Hä???
Hast du verstanden warum es diesen thread hier gibt?
lazzeri hat sich in der Vergangenheit (die jüngere) hier im Oly-Bereich nicht wirklich mit Ruhm bekleckert was seine Beiträge angeht (eher das Gegenteil war der Fall).
Jetzt hat er den sehr löblichen Versuch unternommen und seinen Frust in eine sachliche Form gegossen. Dafür wurde er hier auch gelobt.
Niemand hier streitet ab, das es bei der E-3 zu ernsthaften Problemen bei der Fertigung und beim Service gekommen ist.
Manch einer gewichtet das Thema für sich halt anders.

Für die Zukunft ist Oly bestimmt kein Unsicherheitsfaktor. Die kommt ohnehin. Und ich glaube Oly hat es nicht "noch" schwerer. Sie kämpfen wie jede andere Firma am Markt um Aufmerksamkeit und Kunden. Grundsätzlich machen sie die Sache nicht schlecht, auch wenn es aus unserer Sicht bestimmt noch besser ginge und wir uns freuten, wenn sie mit N+C gleichziehen könnten.

Hä???
Hast denn du verstanden warum es diesen Thread hier gibt? Anscheinend nicht.

Wenn du meinen Beitrag schon herunterziehen möchtest, dann wäre es sinnvoll gewesen ihn auch komplett zu lesen. Ich habe nämlich groß und breit geschrieben gehabt, daß er (der Threadsteller) sich natürlich auf der anderen Seite nicht wundern darf, so wie er in den anderen Thread's über Olympus herzog.

Dies ändert aber nichts daran, daß man auch den Frust verstehen kann, wenn man das erlebt hat, was er durchgemacht hat. Ich kann das schon nachvollziehen.

Und das du anscheinend meinen Beitrag nicht richtig gelesen hast, zeigt ja auch das du schreibst, Olympus ist doch kein Unsicherheitsfaktor.

Ich hatte nämlich nicht Olympus gemeint, sondern daß FT System an sich. Dies ist nunmal ein Fakt, da niemand weiß, ob in Zukunft daß FT System noch große Chancen hat. Die MP Zahl kann physikalisch nicht viel weiter nach oben ausgereizt werden und mit evtl. noch 12 oder 14 MP, dürfte das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Wenn man dann noch bedenkt, daß viele potenzielle Käufer durch solche Fehlermeldungen abgeschreckt werden, dann kann man doch kaum von einer großen Zukunft für das FT System sprechen, aber das sind natürlich im Moment nur Spekulationen.

So ich hoffe, du weißt nun was gemeint war. Im Übrigen habe ich nur Fakten genannt und die kann man nicht ändern, weil es einem gerade in den Kram passt. ;)
 
AW: Mein E-3 Martyrium

hi stepa, gelesen hab ich dich schon, verstanden steht auf einem anderen blatt. Bist du denn nun ein fürsprecher oder totengräber für ft?
 
AW: Mein E-3 Martyrium

also Heute ist ja schon wieder Freitag!

Community, ist heute laut Agenda wirklich schon wieder das FT sterben dran?
Dachte nach Qualität gestern, kommt heute der Aktienkurs, ist doch der normale Ablauf für den Freitag, oder :evil:
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Ich hatte nämlich nicht Olympus gemeint, sondern daß FT System an sich. Dies ist nunmal ein Fakt, da niemand weiß, ob in Zukunft daß FT System noch große Chancen hat. Die MP Zahl kann physikalisch nicht viel weiter nach oben ausgereizt werden und mit evtl. noch 12 oder 14 MP, dürfte das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Wenn man dann noch bedenkt, daß viele potenzielle Käufer durch solche Fehlermeldungen abgeschreckt werden, dann kann man doch kaum von einer großen Zukunft für das FT System sprechen, aber das sind natürlich im Moment nur Spekulationen.

Die fahnenstange war schon bei 8mp am ende....siehe beiträge vor 2 jahren. :rolleyes:
Zu ende wird auch bei 14 oder 16mp bei FT nichts sein.
In einigen jahren oder vielleicht sogar früher ist höchstens der bayer sensor "zu ende" und alles fängt von vorne an da die die ganzen mp zahlen nur darauf bezogen sind.

Abwarten und tee oder kaffee trinken......die technik bleibt nicht stehen.

LG
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Natürlich muss man! Wer nicht für uns ist, ist gegen uns! :D
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Natürlich muss man! Wer nicht für uns ist, ist gegen uns! :D

Wer ist "uns", Olympische Volksfront oder Volksfront von Olympus? :rolleyes:
(wer's nicht kennt - analog zu "Leben des Brian")


So jetzt noch was zum Thema, aber nur der Ordnung halber! :angel:

Kundenzufriedenheit ist ein gutes/wichtiges Werbemittel, mangelhafte Qualität und schlechter Service währe meiner Meinung nach eine grössere Gefahr für FT als der "kleine" Sensor oder was auch immer angeführt werden mag.

Es kann allerdings immer mal was schief gehen und manchmal ist so richtig der Wurm drin. Schade, schlimm, ärgerlich für den Betroffen im geschilderten Fall natürlich besonders, aber ich hoffe und denke das sich auch das wieder auf ein normales bzw. gutes Niveau einpendeln. Ich denke man sollte das nicht überbewerten und abwarten, beobachten. Es scheint ja das bei Olympus der Unmut angekommen ist, wenn die ein bisserl mitdenken werden die auch richtig reagieren. Man hört ja hier und dort schon von entsprechenden Reaktionen.
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Wer ist "uns", Olympische Volksfront oder Volksfront von Olympus? :rolleyes:
(wer's nicht kennt - analog zu "Leben des Brian")


So jetzt noch was zum Thema, aber nur der Ordnung halber! :angel:

Kundenzufriedenheit ist ein gutes/wichtiges Werbemittel, mangelhafte Qualität und schlechter Service währe meiner Meinung nach eine grössere Gefahr für FT als der "kleine" Sensor oder was auch immer angeführt werden mag.

Es kann allerdings immer mal was schief gehen und manchmal ist so richtig der Wurm drin. Schade, schlimm, ärgerlich für den Betroffen im geschilderten Fall natürlich besonders, aber ich hoffe und denke das sich auch das wieder auf ein normales bzw. gutes Niveau einpendeln. Ich denke man sollte das nicht überbewerten und abwarten, beobachten. Es scheint ja das bei Olympus der Unmut angekommen ist, wenn die ein bisserl mitdenken werden die auch richtig reagieren. Man hört ja hier und dort schon von entsprechenden Reaktionen.

Na ist doch klar!
Volksfront von Olympus....... :top:

Da ich sonst sehr um Ausgleich bemüht bin, aber auch gerne mal den advocatus diabolus spiele wenn es sein muß, sollte klar sein, das der Beitrag nur der Klärung des Beitrages dienen sollte.

Stepa klang zwar versöhnlich, hat aber gleichzeitig "Fakten" in den Raum gestellt, die schon lange überwunden geglaubt waren :eek:

Nichts für ungut und Entschuldigung an alle, die sich in den Stellungskrieg gezwungen sehen.........
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Hallo,
.... Die MP Zahl kann physikalisch nicht viel weiter nach oben ausgereizt werden und mit evtl. noch 12 oder 14 MP, dürfte das Ende der Fahnenstange erreicht sein...

Soso, "physikalisch" kann man nicht mehr.
Momentan haben wir im FT Pixel mit ca. 4,7µm Kantenlänge. Und bei ca.4,5µm ist das Ende der Fahnenstange erreicht?
Kannst Du mir eine seriöse Quellenangabe für weitere Informationen zu dieser physikalischen 4,5µm-Barriere nennen?

LG Horstl
 
AW: Mein E-3 Martyrium

Zu ende wird auch bei 14 oder 16mp bei FT nichts sein.
In einigen Jahren oder vielleicht sogar früher ist höchstens der bayer sensor "zu ende" und alles fängt von vorne an da die die ganzen mp zahlen nur darauf bezogen sind.


LG

Ich denke das sollte bei solchen Diskussionen immer ganz oben in Fett angebracht werden.

Die Freunde von MP und Großen Sensoren ignorieren dieses Thema mit Vorliebe.

B
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten