• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

Mein Fazit zur E-3: Für mich als Frau ist sie zu groß, zu schwer und zu unhandlich!

In dem Zusammenhang möchte ich mal erwähnen, daß ich an meiner E-3 eine Handschlaufe habe.
Es ist erstaunlich, wie bequem die Kamera mit so einem Ding plötzlich wird:
http://perlyinc.com/store/images/grip3_long_front.gif

Vorher war es doch ziemlich anstrengend die E-3 in der Hand mit sich rumzutragen, mit der Schlaufe fühlt sie sich bedeutend leichter an und man verkrampft beim Tragen nicht so leicht. :)
 
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

In dem Zusammenhang möchte ich mal erwähnen, daß ich an meiner E-3 eine Handschlaufe habe.
Es ist erstaunlich, wie bequem die Kamera mit so einem Ding plötzlich wird:
http://perlyinc.com/store/images/grip3_long_front.gif

Vorher war es doch ziemlich anstrengend die E-3 in der Hand mit sich rumzutragen, mit der Schlaufe fühlt sie sich bedeutend leichter an und man verkrampft beim Tragen nicht so leicht. :)

Das trifft - nur mal so nebenbei - nach meinen Erfahrungen allerdings auf alle Kameras aller Hersteller zu ... :rolleyes:
 
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

Ich hab es auch getan - allerdings habe ich mir gerade eine E-520 bestellt, nachdem ich vor einiger Zeit mal im Laden die Gelegenheit hatte, die E-3 mit dem 12-60er auszuprobieren.
Mein Fazit zur E-3: Für mich als Frau ist sie zu groß, zu schwer und zu unhandlich!

genauso ging es mir auch - die E3 war zum "immer dabei" einfach zu schwer- und das nicht nur für meine Frau. Der Gewichts- und Preisunterschied beträgt ja immerhin ca. 500Gramm + 500Euro. Dafür konnte ich mir das 70-300 und den FL-36R zusätzlich kaufen.
Mit meiner E520 bin ich jetzt sehr zufrieden. Unterschiede in der Qualität der Fotos zw. E3 <> E520 konnte ich bisher nicht feststellen. Auch die Geschwindigkeit des AF mit dem 12-60 ist für mein Empfinden gleich und 3,5 B/Sek. reicht für unsereinen wirklich aus- sofern man nicht gerade als Paparazzi in strömenden Regen unterwegs ist, oder Angst vor den Leibwächtern der Prominenten hat, die einem die Kamera zertrümmern wollen....:cool:
Einen Wehrmutstropfen habe ich aber zu melden, denn die RAW- Entwicklerprogramme Lightroom und Raw-Therapee kommen mit den RAW Dateien aus der E520 bisher leider noch nicht klar. Ich hoffe auf das nächste Update, denn die Oly Software ist wirklich zu lahm.:mad:

Grüße an alle:top:
Erich
 
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

Die Glaubwürdigkeit eines Erfahrungsberichtes wird nicht höher, indem man andere Marken schlechtredet. Möglicherweise kaufe ich mir als Besitzer zweier E-Kameras auch noch einmal eine E-3. Ich vertraue Erfahrungsberichten umso eher, je mehr sie ohne unnötige Seitenhiebe auskommen.

Zustimmung.

Insofern lese ich die meisten Erfahrungsberichte hier sehr gerne und wenn die E-3 auf die 1000,- € Neupreisschwelle gefallen ist, werde ich sie mir wohl zulegen.

Dann werden wir ja bald eine E-3 haben.

Gruß
Rolf
 
E-3 und AF-C

Moin moin,
ich hab hier gerade die E-3 herumstehen und teste verschiedene Einstellungen aus.
Unter anderem war mir die Performance im AF-C Modus wichtig. JEtzt habe ich aber alle Einstellungskombinationen soweit ich das ermessen kann durch und ich komme mit meiner nicht über 4 B/s bei AF-C.
Gibt es da einen Trick den ich komplett übersehen habe, oder ist die E-3 einfach langsamer im AF-C, oder bin ich auf ein Problem mit meiner gestoßen um das sich der Service kümmern sollte........?

AF-S sind immer mind 5 B/s drin.
 
AW: E-3 und AF-C

Hi mcvh

ich denke das wird bei den meisten Kameras so ähnlich sein, da sie doch zwischen den Bildern immer wieder scharfstellen müssen, und das benötigt ein wenig Zeit.

Diese Verhaltensweise ist bei meiner E-3 auch so.

Gruß Bertram
 
AW: E-3 und AF-C

Nee, da gibts keinen Trick. Der C-AF ist eindeutig eine Schwachstelle der e-3. Nicht nur dass die Serienbildgeschwindigkeit auf 4 (eher drunter) schrumpft, auch ist das Ding so wirr und wählerisch, dass man selten eine Serie scharfer Fotos bekommt. Das kann eine D300 besser. Selbst die 40D ist im C-AF verlässlicher.

So gibt es im C-AF auch keinen Vorteil zwischen SWD und nicht SWD. Ich hatte das alte 50-200 eine Zeit lang parallel mit dem neuen. Das SWD ist nur beim Durchfahren der gesamten Range schneller. Wenn der Fokus erstmal da ist, folgt das alte genau so gut.

Wenn Du auf einen C-AF wert legst, der zuverlässiger zu Werke geht, greif zur D300.

Gruß
mono
 
AW: E-3 und AF-C

Hier noch mal ein Link zur Oly-e mit einem ganz ähnlichen thread.
Aber es gibt ja auch hier welche die nicht drüben lesen und umgekehrt. also wer weiß mehr?

Ahh und hier noch mehr....

Und nun?
 
AW: E-3 und AF-C

Nee, da gibts keinen Trick. Der C-AF ist eindeutig eine Schwachstelle der e-3. Nicht nur dass die Serienbildgeschwindigkeit auf 4 (eher drunter) schrumpft, auch ist das Ding so wirr und wählerisch, dass man selten eine Serie scharfer Fotos bekommt. Das kann eine D300 besser. Selbst die 40D ist im C-AF verlässlicher.

So gibt es im C-AF auch keinen Vorteil zwischen SWD und nicht SWD. Ich hatte das alte 50-200 eine Zeit lang parallel mit dem neuen. Das SWD ist nur beim Durchfahren der gesamten Range schneller. Wenn der Fokus erstmal da ist, folgt das alte genau so gut.

Wenn Du auf einen C-AF wert legst, der zuverlässiger zu Werke geht, greif zur D300.

Gruß
mono

Ich habe selten so viel blödsinn gelesen!:o
 
AW: E-3 und AF-C

Hier noch mal ein Link zur Oly-e mit einem ganz ähnlichen thread.
Aber es gibt ja auch hier welche die nicht drüben lesen und umgekehrt. also wer weiß mehr?

Ahh und hier noch mehr....

Und nun?


Was da im zweiten Link steht ist schlicht falsch. Weder Auslöseprio noch AF-Lock bewirken eine höhere C-AF Serienbildgeschwindigkeit. Auch ist die Schärfeprio wirklich nur bei SEHR GUTEN Lichtverhältnissen zu gebrauchen. Und selbst da haut die E-3 oft daneben, da schon minimale Abweichungen ausreichen und das AF-Feld sich was anderes aussucht. AF-Lock hilft zudem bei sich auf einen zu bewegenden Objekten nicht weiter.

Ich lasse mich natürlich gern davon überzeugen, dass ich und zwei Bekannte Geräte aus einer Montagsproduktion erwischt haben und ansonsten 5fps im C-AF drin sind.

Wie gesagt, wäre mir C-AF wichtiger als alles andere, würde ich NICHT zur E-3 greifen.

Gruß
mono
 
AW: E-3 und AF-C

. Weder Auslöseprio noch AF-Lock bewirken eine höhere C-AF Serienbildgeschwindigkeit.

Bevor jetzt jemand meckert, grenze ich gleich mal selber ein: Also mit Auslöseprio ist die E-3 ggf. schneller als mit Schärfeprio. Im Zweifel stellt sie dann aber auch nicht scharf und es verkommt zu einem reinen Glücksspiel. Auf 5 FPS kommt sie aber im C-AF NICHT.
 
AW: E-3 und AF-C

Also wenn Sabine und nightstalker beide Frequenzen jenseits der 4 B/S bekommen, dann stimmt mich das schon nachdenklich.
Ich weiß nicht wie das bei Franz ist, aber er hat mal irgendwo geschrieben, das seine E-3 nach einem Serviceaufenthalt im AF deutlich! besser geworden war.
Und soweit ich weiß wird das mit dem Ausschuß auch dadurch weniger, wenn man der Cam etwas Zeit gibt VOR dem Auslösen das Objekt der begierde zu erfassen und erst kurz nach Fokussierung dann tatsächlich auslöst.

Mal sehen
 
AW: E-3 und AF-C

Ja dann....

hast Du ein Montagsmodell ;)

Bin absolut kein Fan von C-AF und Serienbild, aber selbst bei den ersten Versuchen und mit Auslöseprio auf AUS, habe ich die 5 Bilder geschafft bei einem AF Punkt.

Selbst wenn es nur 4 werden, dann sind davon in den meisten Fällen noch 3 Bilder scharf, das fand ich bisher eine gute Ausbeute. Besser als 5 und alle unscharf.

Die nächste Frage wäre die Auslegung dieser Aussage der hohen Burstrate. Sollte es nicht heissen "bis zu" 5 Bilder pro Sekunde ?

Stefan
 
AW: E-3 und AF-C

Ja dann....

hast Du ein Montagsmodell ;)

Das würde ja bedeuten, dass in meinem Dunstkreis gleich 3 Montagsmodelle rumgeistern. Hmm. Bisher dachte ich, das wäre normal. Zumal ich in einen Foren auch gelesen hatte, dass die E-3 im C-AF kein 5 FPS produziert. Das würde ja für absolut SCHLECHTE Qualitätssicherung bei Olympus sprechen.

Und nun? Einschicken?
 
AW: E-3 und AF-C

Ja dann....

hast Du ein Montagsmodell ;)

Bin absolut kein Fan von C-AF und Serienbild, aber selbst bei den ersten Versuchen und mit Auslöseprio auf AUS, habe ich die 5 Bilder geschafft bei einem AF Punkt.

Selbst wenn es nur 4 werden, dann sind davon in den meisten Fällen noch 3 Bilder scharf, das fand ich bisher eine gute Ausbeute. Besser als 5 und alle unscharf.

Die nächste Frage wäre die Auslegung dieser Aussage der hohen Burstrate. Sollte es nicht heissen "bis zu" 5 Bilder pro Sekunde ?

Stefan

Abe isch aabe doch keine "bis zu 5"! egal was ich mache ;)
Wenn ich denn 5 hätte und daraus 4 scharf wären, dann wäre ich mehr als glücklich :lol:
 
AW: E-3 und AF-C

Das würde ja bedeuten, dass in meinem Dunstkreis gleich 3 Montagsmodelle rumgeistern. Hmm. Bisher dachte ich, das wäre normal. Zumal ich in einen Foren auch gelesen hatte, dass die E-3 im C-AF kein 5 FPS produziert. Das würde ja für absolut SCHLECHTE Qualitätssicherung bei Olympus sprechen.

Und nun? Einschicken?

Wo ich auf jeden Fall zustimme, sie ist im S-AF auf alle Fälle flinker. Im C-AF wird es schon schwierig, selbst bei einem nicht bewegten Motiv.

Die Frage bleibt. Welche Angabe macht Olympus dazu. Für welchen Modus gelten die 5fps.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten