• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Da war wohl noch eine anderes Problem, nicht nur der Preis!

Ich habe jedenfalls eine Bestellung machen wollen.
Hätte ja sein können, das es kein Fehler ist ;)

Bin dann aber gleich in einem schon vorhandenem "Datensatz" gelandet, obwohl ich keine Account habe!

Adressenänderungen, Datensatzänderungen, Liefer und Rechnungsadressenänderung ging alles wie "normal"!

Ich hab dann gleich mal eine größe Ausrüstung zusammen gestellt........ und per Nachnahme Europa weit bezahlen lassen....

Spaß beiseite. Das ist schon eine Ding. Wäre da nicht der Preisfehler, hätte das System es wohl geschluckt.
(letztlich wohl auch nicht)
Habe Screens gemacht und mit dem Shop gesprochen.
Eine vorläufige automatisierte Antwort hatte ich schon bekommen.
Man sagte mir gleich, das der Preis falsch sein.
Über ihren unsicheren Server, wußte man aber wohl um 11:30 noch nix.

Hier die anonymisierten Screens. Der letzte zeigt das normale Bestellfenster, wie es jetzt wieder zu sehen ist.

Ob das zufällige Aufzeigen einer Sicherheitslücke einen E-3 Body wert ist ;)....eine E-510 wäre auch schon was :)
Meine vollständigen Adressdaten haben sie ja.


MfG
(Und nein ich hacke oder cracke nicht berufsmäßig
Web-Seiten; es war Zufall!).


Edit:
Auf Wunsch eines Betroffenen, Bild gelöscht.


http://www.fotemia.de/fotemia_web_shop/index.php?lang=DEU&page=SN_Privacy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Testberichte Erfahrungsberichte zur E-3 gesucht

Ich habe das nun im dunkeln nochmals probiert.

Es funktioniert. Allerdings ist der Unterschied von E-500 zur E-3 folgender:

E-500: AF-Hilfslicht leuchtet und wenn die Kamera den AF getroffen hat leuchtet der rote Punkt im Sucher auf und es pipst (wenn man es so eingestellt hat).

Bei der E-3 ist es aber so, dass das AF-Feld im Sucher aufleuchtet, dann aber erst das AF-Hilfslicht leuchtet und wenns trifft dann erst der Pips kommt.

Da ich aber unterwegs oft sehr laute Musik habe und das pipsen nicht höre dachte ich immer der AF wäre schon gefunden und es verstellt ihn aber noch. Dabei ist das nur so dass es im Sucher das unterschiedlich einstellt.

Gibts hier evetuell eine Einstellung dass ich die E-3 hier wie die E-500 einstellen kann?

Das erklärt dann auch die Unscharfen Bilder, da ich wenn ich das AF-Feld im Sucher aufleuchten sehe denke der AF wäre gefunden und unbedingt abdrücken will, obwohl der noch gar nicht gefunden wurde.
 
AW: Testberichte Erfahrungsberichte zur E-3 gesucht

Der grüne punkt im sucher zeigt dir ob der af schon scharf gestellt hat.

Das war schon an der e-500 und allen anderen olys so.

Wenn er nicht mehr blinkt ist es scharf.

Bei auslösepriorität auf aus kannst du ohne das scharf gestellt ist gar nicht auslösen.

LG
 
AW: Testberichte Erfahrungsberichte zur E-3 gesucht

Die grüne Anzeige ist aber nicht grad groß. Vorallem verstehe ich nicht warum ich dann noch das AF-Feld im Sucher habe.
Bei allen anderen Herstellern ists auch so wie ichs an der E-500 hatte...
 
AW: Testberichte Erfahrungsberichte zur E-3 gesucht

Das erste aufleuchten des Feldes soll Dir nur zeigen, welches aktiv ist. Ansonsten ist alles gleich wie bei allen 3-stelligen Modellen auch. Und wenn man es so haben will wie an der E-1 kann man das rote Feld auch abschalten.

Stefan
 
AW: Testberichte Erfahrungsberichte zur E-3 gesucht

meinst du dann war das was ich mit der E-500 2 jahre lang praktiziert habe eine Fehlfunktion des AF?
 
AW: Testberichte Erfahrungsberichte zur E-3 gesucht

Du willst jetzt sagen, Du hättest es gerne wenn das rote Rechteck anbleibt wenn der Fokus getroffen hat oder wie ?

Stefan

Nee, stop ich nehme alles zurrück

E-3: Af-Hilfslicht Metz geht an. Das rote AF Feld blinkt erst auf wenn der Fokus getroffen wurde. Nicht vorher.
 
AW: Testberichte Erfahrungsberichte zur E-3 gesucht

Genauso hätte ich es gerne gehabt.

Bei mir blinkt das AF-Feld im Sucher auf, dann kommt das AF-Hilfslicht des Metz und dann kommt erst das pipsen und das runde grüne symbol im Sucher.

Fände es besser wenns beim treffen aufblinkt.
 
AW: Testberichte Erfahrungsberichte zur E-3 gesucht

Ja, genauso macht die E-3 das auch.

Allerdings.... :(

nur wenn man alle 11 AF Felder Aktiv hat.
Bei allen anderen Modis (Einzelfeld und diesen 5 Feldern leuchtet der leider nur zu Beginn und dann kommt nichts ausser piepen.

Bei lauter Umgebung würde hier was fehlen, aber eigentlich merkt man doch auch das der AF sich nicht mehr bewegt.

Stefan
 
AW: Testberichte Erfahrungsberichte zur E-3 gesucht

Danke für die Info. Dann weiss ich jetzt Bescheid.

Bei der E-500 hatte ich immer auf Auto. Bei den 3 Feldern war es eigentlich fast unmöglich den AF nicht zu treffen.

Jetzt bei 11 Feldern muss ich auf 1 AF-Feld wechseln, da ich sost dauernd falsche Sachen scharf habe aussen den Augen.

Somit passt das mit dem roten Feld im Sucher und ich muss in Zukunft einfach immer auf den grünen Kreis im Sucher schauen.

passt. danke
 
AW: Testberichte Erfahrungsberichte zur E-3 gesucht

Jo, ich arbeite auch nur mit einem AF Feld.

Kann sein, das es mir nicht so negativ auffällt, da die E-1 gar keine Lichter hatte. Aber glaub mir, daran gewöhnt man sich.
Mir reicht die anfängliche Anzeige welches aktiv ist, da ich mit Fn eines für Hochformat gespeichert habe.

Stefan
 
AW: Testberichte Erfahrungsberichte zur E-3 gesucht

OK dann war es einfach der Umstand dass ich das nicht gecheckt habe und unterwegs immer dachte warum verstellt sich das Objektiv noch wenn doch das rote Feld im Sucher schon da war.
Jetzt da ich weiss wie es funktioniert müsste es ja genauso wie vorher funktionieren und ich werde das sicher schnell gewont werden.

Bin nun schon fast 2 Monate dem Problem auf der Spur. Dachte an falsche Komunikation mit Metz Blitz, Defekt an E-3, Falsche Firmware am Objektiv... etc. Dabei war es so einfach.
Aber sowas steht im Handbuch auch nicht wirklich drinnen.
 
AW: E-3 Made in China

Deshalb meine Abneigung. Man könnte China auch ersetzen gegen ein anderes Lohnsklavenland.
Ja, das habe ich schon lange verstanden... Ich wollte mit meinen Einwänden doch nur darstellen, dass speziell D am Outsourcing teilweise selbst schuld ist wg. seiner Regelungswut...

Gruß
Rolf

Gruß
Rolf

Schon gut, bin ja wieder brav ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Testberichte Erfahrungsberichte zur E-3 gesucht

E-500: AF-Hilfslicht leuchtet und wenn die Kamera den AF getroffen hat leuchtet der rote Punkt im Sucher auf und es pipst (wenn man es so eingestellt hat).

Dann funktioniert Deine E-500 anders als meine. Dort leuchtet nach Antippen des Auslösers kurz der rote AF-Messpunkt auf (damit man weiß, welcher gewählt ist), dann wird fokusiert, und erst wenn der grüne Punkt neben dem Bild durchgehend leuchtet, ist der Fokus gefunden.

(Edit: Hat sich ja dann doch noch aufgelöst. Anmerkung an mich: immer erst alles lesen! :D)
 
AW: E-3 Made in China

Lohnkosten / Lohnstückkosten sind nur die halbe Wahrheit.

Es sind ja nicht die Lohnstückkosten, die die Entscheidung make it, or buy it zu letzterem entscheiden.
Rechnet man eine Eigenfertigung in "westlichen" Industrieländern, so gelten deren Sicherheitsstandards und Umweltgesetze. Eine eigenen andersartige Zulieferstruktur, höheren Kosten für Erstellung und Unterhalt von Fertigungsstätten und ein "eingeschränktes Personalmanagement".
Die Lohnstückkosten sind dabei ein Teilaspekt.

Das gilt als Kostenfaktor bei Fremdfertigung, in einem geeigneten "Fremdzulieferumfeld" nicht.
Für die schönen und regelmäßigen Quartalsergebnisse, die dem Aktionär lieber sind, opfert man dafür aber Firmen-know-how!

Das fällt erst Jahre später auf, wenn der Vorstand schon die Bonis für die guten Bilanzen gesehen hat, und längst selbst auf der eigenen Insel in "Rente" ist und nur noch den part-time-Aufsichtsrat mimt ;)
Den einfallslosen Vorstand, der es dann nicht schafft, gute Zahlen zu liefern, weil das know-how verschleudert wurde, kann man dann auch schneller entlassen.
Für sein Schweigen, das es eigentlich an den "Nachwehen" der Geschäftspolitik des jetztigen Aufsichtrats liegt, (jedenfalls zu Teil) bekommt ein geschickter "Ex-Vorstand" noch eine gutes "Schweigegeld" und einer "einvernehmlich" Entlassung.

Den "Analysten" an er Börse präsentiert man nach zähem Ringen, einen der Namen, den sich diese gewünscht haben, sodaß, der "Wirtschaftsteil" der wichtigsten Zeitungen besänftigt ist.
Der Aktienkurs steigt wieder, es gibt ja neue "Hoffnung".
Eine "Einarbeitungszeit" wird dem "Neuen" auch gegeben, und so kann das Spiel von neuem beginnen.
Jedenfalls hat man so Zeit genug, um einen kleinen "Technologievorsprung" zu erarbeiten, der Börsenrelevant und laut vergündigt wird.

Zum Jubel des Wirtschaftsteils läßt man dann "Kostengünstig" wieder extern fertigen, was gute Quartalszahlen erwarten läßt, und auch für ein bis zwei Jahresbilanzen zutrifft.
Bis der Fertiger das Geld für seien eigene "Anlage" verdient hat, mit der er den Markt auf eigene Rechnung überschämt.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Hallo E-3 Fans,

vorsicht vor windigen Geschäftemachern und dubiosen Importen - was passiert wenn der Body eine kleine Macke / Pixelfehler etc. hat ???. Auf Ware mit nicht-EU Seriennummern gibts keine Garantie - eigene Erfahrung:(

Europa hinkt nach meiner Beobachtung immer 8-12 Monate in der Preisentwicklung hinter Japan her. Dazu kommt noch die MwSt-differenz 19-5 = 14%.

Aktuell bezahlt man in Japan beim größten Anbieter (Link) umgerechnet 1050 € für den Body inkl. dem Standard Zubehör (fehlt bei vielen Grauimporten !). 1050 + 14% = 1200 € für den Body dürfte also heute absoluter Benchmark für ein seriöses Schnäppchen sein.

Und diesen Preis werden wir voraussichtlich nach den Sommerferien in Deutschen Schaufenstern sehen.

Schneller geht's wenn man einen Bekannten hat, der aus Japan seine persönliche:cool: (dann steuerfei einzuführende) Fotoausrüstung mitbringt:rolleyes:.
Der Bekannte sollte die Ware allerdings vor Ort gründlich prüfen - denn Garantie gibt's in Deutschland keine !

... gemessen am neuesten Modell wird der Mehrpreis fürs Nicht-Warten immer der gleiche sein :(.

Gruß
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

1260 euro hat mich die e-3 (body) nach abzug der "beigabe" gekostet.
Den e-system gratis propack rucksack der wohl ursprünglich auch eine uvp von 160 euro hatte aber noch nicht inbegriffen. :)

Also eigentlich ein schnäppchen da ich den BG auf jeden fall gekauft hätte. :angel:

LG
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Auf Ware mit nicht-EU Seriennummern gibts keine Garantie - eigene Erfahrung:(

Mag sein, dass Du die Erfahrung mit Canon gemacht hast, für Nikon "worldwide warranty" oder Olympus (auch Worldwide) ist sie falsch.

Die weltweite Garantie ist oft nur kürzer, bei Oly z.B. 1 Jahr, bei Nikon stand früher auch was von 1 Jahr drauf...

Nur Importe bei Jemandem kaufen (z.B. dieser Online und eBay-Händler mit dem Dr. in Nähe Giessen/Wetzlar) ist schlecht, der entnimmt und vernichtet die Garantiekarten, um seine Quellen zu schützen. Das geht natürlich gar nicht, so geizgeil muss man nicht sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten