• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

(...)

Bild 1: 1600 ISO
Bild 2: Crop von 1600 ISO
Bild 3: 800 ISO mit Bildstabilisator
Bild 4: Crop von 800 ISO mit IS

(...)

Hermann, ich verstehe nicht, warum Du unbedingt 1600 ASA-Bildchen einstellst, die doch -objektiv betrachtet- ziemlich grausig aussehen. Mir hast Du damit die Laune verdorben.

Gruß
Rolf
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

@Daniel C. irre ich mich oder rauscht deine E-3 bei ISO2500 nicht merklich mehr wie meine bei ISO1600? :confused:

(NR auf "weniger")
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

@Daniel C. irre ich mich oder rauscht deine E-3 bei ISO2500 nicht merklich mehr wie meine bei ISO1600? :confused:

(NR auf "weniger")

Noch ein Karton. Es wird immer interessanter.:D


Gruß
Rolf
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo Daniel,
der Thread heißt aber auch nicht: "Wie fotografiere ich mit der E-3 einen Karton?" ;)

Gruß
Rolf

... eben, daher war es ja eine Mikrowelle, die ja nur eine Anektote aus meinen ersten Erfahrungen wiedergibt ;) . Ausserdem liegen eine Seite vorher wenigstens noch ein paar Orchideen von mir ;) . Das interessiert hier nur keinen.

Froggi: Das ist eine extrem gute ISO2500er Aufnahme, das schwankt je nach Licht und Situation.
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Es ist schon wieder das gleiche wie bei E-510 und den modellen davor. :rolleyes:

Ordentlich draufhauen um nach 2-3 wochen drauf zu kommen das sie wohl gut ist. :lol:


Bei nikon kommt auch gerade die ernüchterung bei der d300(is wohl auch kein rauschwunder).

Ihr seid also nicht alleine.

LG franz
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hermann, ich verstehe nicht, warum Du unbedingt 1600 ASA-Bildchen einstellst, die doch -objektiv betrachtet- ziemlich grausig aussehen. Mir hast Du damit die Laune verdorben.
...
Gruß
Rolf

Rolf, sei doch froh, wenn "ehrliche" Bilder gezeigt werden - und nicht so etwas in der Art "Kalksandstein", wo kein Mensch zwischen Oberflächenstruktur und Rauschen sicher unterscheiden kann.

Die Bilder sehen in der Crop-Ansicht ziemlich schlimm aus, das sehe ich genauso. Vielleicht wäre es besser gewesen, die Bilder mit einer geringeren Grundschärfe aufzunehmen.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Na mit diesen ultimativen Karton Pics von der E-3 kann die E-500 leider nicht mit halten. Jedenfalls nicht um diese Uhrzeit;)


Gruß
Thomas
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Lieber Kater,

Du solltest doch nach der Ee Drei Ausschau halten und nicht nach De Drei. Jedenfalls hast Du die falsche gefunden. :grumble: :evil:
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Da fliegen einem ja die Ohren wech bei dem Affentheater das die jetzt wieder um die E-3 machen. Endlich haben sie eine wirklich gute Kamera die zu den Traumobjektiven passt und schon geht das stumpfsinnige Genörgel und Hinterfragen wieder los.

Idiotisch aber es wird sicher wieder einThread geben mit mehreren 10'000 Klick's gepusht von Leuten die noch nie eine E-3 in der Hand gehalten haben :lol:

Mir Sch....egal, Hauptsache ich habe meine :D
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Man muß nach wie vor speziell Olympus halt durchaus vorhalten, daß sie ziemlich lange einen Riesenwirbel um ihre neue Kamera gemacht haben - mit ihren Episodenmärchen und wasweißich - und somit bei manchem auch sehr hohe Erwartungen geweckt haben.
Ja, haben sie das denn? Diese Episoden muss man außerhalb des Forums erst mal finden, dann muss man sie anklicken, und dann lesen. Ich fand's stellenweise einfach nur langatmig oder langweilig.

Den Riesenwirbel kenne ich eher vom Forum. Was wurde nicht alles über die E-3 geschrieben... Katastrophenszenarien, Weltuntergangsängste, persönliche Krisen, Wechselfieber, Hoffnungen, Träume, Phantasien... und jetzt ist diese Kamera vom Olymp auf die Erde gekommen, und es ist eine ganz normale Kamera. natürlich ist das ernüchternd. Was denn sonst?
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Es ist schon wieder das gleiche wie bei E-510 und den modellen davor. :rolleyes:

Ordentlich draufhauen um nach 2-3 wochen drauf zu kommen das sie wohl gut ist. :lol:


Bei nikon kommt auch gerade die ernüchterung bei der d300(is wohl auch kein rauschwunder).

Ihr seid also nicht alleine.

LG franz

Ganz ernüchtert und rein technisch betrachtet kann bei der D300 mit ihrem
ca. 60% größeren Sensor und 20% mehr Pixel (ergibt knapp 40% mehr Pixelfläche grob geschätzt)
gegenüber der E-3 auch nicht mehr als ca. 40% = ca. 1/2 Blende Vorsprung heraus kommen,
wenn bei beiden die gleiche Einstellung der übrigen Parameter vorgenommen wird.
Daß bei beiden Kameras in der Signalverarbeitung Stand der Technik verwendet wird setze ich voraus.
Mit den individuellen Einstellungen von Schärfe, Rauschunterdrückung, Kontrast und Sättigung
verwischt sich das dann. Mal sehen was die "Tests" so ergeben, ganz nüchtern betrachtet.
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Das hatte ich auch schon vernommen... dort beginnt ebenfalls der erste Katzenjammer.

was ganz einfach daran liegt das die Physik nicht umgangen werden kann, die Verbesserungen werden nur noch in winzigen Schritten kommen.

Ist wie in der high end Scene, die hören auch immer wieder Dinge die fast nicht da sind, aber als Welten bezeichnet werden :evil:

Erinnert mich an die Geschichte eines Typen der behautet wenn man das Erdungskabel innerhalb des Externen Netzteiles an eine andere Stelle versetzt, würden sich Welten auftun. Das war sogar dem Hersteller (ASR), ein Freund von mir, ein wenig zu weit gegriffen :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten