• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Leute... bleibt friedlich. :(
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Was ist denn das für ein Unsinn?
Seht ihr euch lieber die Kamera an, als die Bilder die sie macht?:eek:
Wenn das Teil ergonimisch gut ist und super Bilder macht, kann das Teil von mir aus aussehen, wie eine gestauchte Konservenbüchse....:evil:
Nicht daß ihr mich falsch versteht - meine geliebte E-1 bleibt auch bei mir, aber nur als eiserne Reserve, nicht als estetische Zierde.:D

Hallo,

willst du sagen gerade bei der Photographie findest du das Esthetik nicht so wichtig.
Was wurde deine Frau darauf sagen????


mfg

de.
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

sehe mir dann Bilder einer 40D an (ein Bekannter ist seit der 10D dabei),
Keine Ahnung, was soll es bedeuten. Aber was das out of Cam aus einer 40D mit nem 17-55 (2,8) rauskommt, sieht in meinen Augen einfach gefälliger aus, als alles was ich bisher von der E-3 gesehen hab.


mono

Kannst du dir nicht mal die 40D von deinem Bekannten leihen? ein paar Bilder damit machen und uns die Zeigen, dann verstehen wir vielleicht was deine Kritik ist.
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Man mag über Handling insgesamt differnzieren können. Aber die Bildqualität wäre bei Kauf einer D300, 40D, A700 oder E-3 ganz hinten an, denn dort bieten alle genug. Ausser man macht nichts anderes ausser grossformatige Ausbelichtungen. Denn im normalen Gebrauch werde ich mit sicherheit das Rauschen nicht verurteilen. Selbst ISO 1600 bei einer E-510 sind schon ein enormer Sprung und reichen mir schon aus.

Stefan
Das, denke ich mal, kann man einfach mal so unterschreiben. Leider sehen das etliche Markenkrieger hier im Forum überhaupt nicht ein... Selbst die Einsteigerklasse jeglicher Manufaktur ist schon auf einem so hohen NIveau angekommen, wie es noch vor 1 oder 2 Jahren schwerlich vorstellbar war.

diese beiden zitate sollten als neue startseite für dieses forum jeden sichtbar gemacht werden..
und am besten sollte noch ein "gelesen"-knöpferl da sein, welches man anklicken muß. ansonsten darf man nicht ins forum rein

..ok, ist übertrieben, aber ihr wisst alle, was ich mein.
ich entschuldige mich fürs OT, aber grad' in der letzten zeit ist das hier wieder extrem mühsam
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

..ok, ist übertrieben, aber ihr wisst alle, was ich mein.

Ja... das weiß ich. Diese Markenkriege sind entnervend und einfach unnötig. Man trifft seine Entscheidung (System) und lebt damit oder wechselt. Es hält einen doch keiner auf und man ist mit Sicherheit kein schlechterer Fotograf, weil man Hersteller X Y wegen einiger für ihn wichtiger Faktoren benützt.

Leider wird sich dieses "Rottendenken" niemals ausschalten lassen.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Na ich gebe mir alle Mühe friedlich zu sein aber dieses ewige "Rauschgemotze" und Dergleichen. Leute seid doch einmal realistisch und schaut Euch an was diese kamera leistet und bedenkt wie "gross" der Sensor ist. Wer damit nicht leben kann soll das System wechseln und glücklich sein. ;)

Direkt aus der Kamera, automatischer Weissabgleich, Rauschunterdrückung ausgeschaltet und Offenblende zwei Bilder von meinem Schatz bei der Lieblingsbeschäftigung "Basteln für Weihnachten" :)

Bild 1: 1600 ISO
Bild 2: Crop von 1600 ISO
Bild 3: 800 ISO mit Bildstabilisator
Bild 4: Crop von 800 ISO mit IS

Als bekennender Olympus Realist sage ich: Tolle Leistung Olympus was die aus dem kleinen Sensor gemacht haben

Sorry, ich hatte das Erste Bild verwechselt :mad:
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

ich so liegt z.b. der sucher sehr weit links, was für alle die mit dem rechten auge fotografieren ein echter mehrwert ist weil man die kamera so neben und nicht vor der nase hat.

Siehst Du, und genau da liegt schon mal ein Haken.:mad:
Versuch doch mal mit links durchzugucken, wie ich es machen muß und bediene dabei das hintere Einstellrad (aber pass auf, daß Du Dir dabei nicht mit dem Daumen ins rechte Auge piekst)....:evil:
Gefällt Dir dann das Design auch noch so besser?

Eine gute Kamera ist ein Kompromiss, mit dem fast alle Nutzer leben können, kein ideales Gerät für individualisten.:ugly:
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo,

willst du sagen gerade bei der Photographie findest du das Esthetik nicht so wichtig.
Was wurde deine Frau darauf sagen????


mfg

de.

Du verwechselst hier Fotografie mit dem Design der Kamera (das ich nicht so wichtig finde).:eek:
Auch meine Frau würde ich jedem noch so tollen Model vorziehen, weil sie ganz andere Qualitäten hat, als nur gut auszusehen....:angel:
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Als bekennender Olympus Realist sage ich: Tolle Leistung Olympus was die aus dem kleinen Sensor gemacht haben

Sorry, ich hatte das Erste Bild verwechselt :mad:
Aaaalso, die 1600 von Deiner E-3 sehen mindestens so gut aus wie die 800 von meiner E-400 und haben weniger Farbrauschen. Und unten ein 800 ISO 100% crop von meiner E-510. Wenn ich das so sehe...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Soweit mir bekannt, bestehen diese Taschen aus schwarzem Nylon. Hier sehe ich aber kein Schwarz, sondern Brauntöne oder andere Schattierungen. Wenn Schwarz im Bild nicht mehr annähernd schwarz erscheint, habe ich ein Problem damit. Die Sache kann natürlich mehrere Ursachen haben. Weißabgleich, Belichtung, Farbsättigung, Kontrasteinstellung. Wir wissen nicht, was an der Kamera eingestellt war - von daher bringt es uns nicht weiter, diese Bildbeispiele ausführlich zu analysieren. Wir könnten genausogut Kaffeesatz lesen.

Die Farbstörungen, die mcvh hier vermutlich sieht, und die ich auch sehe, sind übrigens alte Bekannte, die den meisten DSLR Nutzern bei High-ISO eigentlich bekannt vorkommen müssten, und keinesfalls eine Besonderheit der E-3.

Hi species,
genau diese Farbstörungen meine ich! Die werden mit höheren ISOs immer deutlicher und waren mir bisher unbekannt. Kann auch daran liegen, das ich seltenst über 400 bei der E-1 gehe. Im Übrigen, auch wenn ich weiß das dieser Vergleich hinkt!, sind mir diese selbst bei 6400 bei der D300 nicht aufgefallen.
Jetzt kommen die Kritiker wieder aus ihren Löchern und werden mich der maßlos falschen Testreihe wegen zerreißen, aber das kann ich mit genügend Abstand sehen. Mir war dieses "Farbfehlverhalten" eben bei verschiedenen anderen "Testfotos" im Netz schon aufgefallen und es macht die Kamera, wenn man da nicht mit Kamerainternen Korrekturen vernünftig gegensteuern kann, für HIGHISO genauso ungeeignet wie die E-1.
Mehr ist da für mich eigentlich nicht im Thema drin.
Viel gravierender fand ich das Problem das die E-3 sich prompt aufgehängt hat, den Eindruck vermittelte mein Sigma gerade zu zerlegen und das das Nachführen nicht sauber war.
Diese Dinge sind für mich wesentlich praxisrelevanter.

Da der WB angesprochen wurde. Der war bei der E-3 wesentlich sauberer als bei der D300!
Keine Ausreißer, alle Bilder von den Tonwerten gleich. Die D300 hat sich da Freiheiten genommen, die ich auch so von der E-1 nicht kenne ;) Ich bin mir sicher das der WB sehr präzise arbeiten wird..........
An alle die das fehlende Schwarz bemängeln. Es war Kunstlich unterschiedlicher Quellen im Raum und der Bildeindruck passt schon ganz gut.
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Hallo,

nun, ich hatte ja offensichtlich richtig pech mit meinem mehr oder wenig sporadisch (eher weniger sporadisch) auftretenden IS Problem (keiner in der weltweiten Forenwelt hat dieses Problem), dennoch bin ich richtig überzeugt von der E-3.

Das Gesamtpaket und vor allem die imho wirklich guten Bildergebnisse sind richtig, richtig gut.

Da kann man streiten was man will, aber gerade in Sachen WB und Dynamik ist die E-3 der E-330 sehr deutlich vorraus.
Nein, sie ist kein High-Iso Wunder, aber sie macht auch im High-Iso Bereich ihre Sache schon richtig gut. Was ich bisher gesehen habe, und selbst getestet habe, würde ich sagen das wenn man Details und absolute Rauscharmut gemeinsam wertet, die E-3 absolut auf Klassenniveau ist.

Anbei nur ein kleines Bild (nichtsagend wie alles was ich in den letzten zwei Tagen gemacht haben (Viel Arbeit, wenig Licht, viel Tests ob ich spinne oder der IS meiner E-3 :lol::ugly:)). Das Bild ist im absoluten Mischlicht (Energiesparlampen + Halogen), ohne Belichtungskorrektur etc. gemacht worden. Einfach draufgehalten. Mit der E-330 hätte ich hier wieder mächtig an der Belichtungskorrektur gedreht und der WB hätte auch nicht so gesessen.
Nur verkleinert und leicht geschärft, ansonsten direkt aus der E-3.

Im Prinzip bauen eh alle 5 Hersteller sehr ordentliche Cams, hier kann man klar nach benötigten Optiken und persönlichen Präferenzen entscheiden. Alles andere ist ....

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

ich werde wohl diesen Freitag die E-3 angreifen dürfen und dann meine Eindrücke posten - rein von der Erwartungshaltung: sie hat alles was ich brauche oder will, bzw. eigentlich schon zu viel (am liebsten hätt ich eine E-3 ganz ohne Serienbildmodus und dafür um € 400 billiger ... aber naja), meine Erwartungshaltung ist zweifellos auch nicht so hoch wie die manch anderer, eigentlich wär ein "Zwischenmodell" zwischen E-510 & E-3 für mich ja auch passender, nur gibt's das halt nicht
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Stell mal ein bild mit exifs rein oder schau mal in den exifs nach was eingestellt war. :grumble:

Wenn die SAT funktion (graduation auf auto) auf ein ist wundert mich das ergebnis gar nicht da die kamera versucht dunkle stellen hochzuziehen.

Wenn es auf ein war können wir das ganze geschreibsel hier sparen weil es schlicht ein anwenderfehler ist. :rolleyes:

Wenn nicht können wir ja weiterdiskutieren.

LG franz
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo,

abgesehen von meinem kleinen IS-Problem macht mir die E-3 immer mehr Spass. Apropos IS: Ich komme heute aus der Arbeit, und schaue gleich was der IS macht -- Funktioniert :ugly: Sehr scharfe Aufnahmen bei 1/4s bei 54mm. Das ist echt Nonense, aber dann hat er wieder angefangen, ein leichtes -klack- am Ende der Aufnahme und schon war es wieder da das phänomen. Wenigstens spinne ich nicht :rolleyes:

Mit E-3, ohne IS, halte ich übrigens 1/30 fast sicher aus der Hand mit 54mm. Bei der E-330 lag ich eher bei 1/60. :top:

Zu den weiteren Eindrücken:

C-AF: :eek: Der kanns! Heute im graudiesigen Wohnzimmer, hat der C-AF mit dem 14-54 problemlos meine Kinder verfolgt. 4 von 5 Bilder waren scharf (mit Blitz) und meiner Mädels wunderbar ausgeleuchtet (ESP+AF, alle AF-Messfelder). Bei diesem Licht hätte die E-330 von Haus aus im C-AF nur noch gepumpt. Sehr überzeugende Vorstellung und ich denke nun auf Niveau von Nikon und Canton in dieser Disziplin.

Heute Abend habe ich endlich mal ein paar vernünftige Fingerübungen gemacht (Orchideen). Nix besonderes, aber wenigstens keine blöden Funktioniert-der-IS-Aufnahmen.
Was bei den Bilddateien aufgefallen ist, ist das sie sich auch noch extrem verbiegen lassen ohne gröbere Auffälligkeiten zu zeigen. Bei den Orchideen waren ein paar Aufnahmen bei denen dem zweiten Blitz die Luft ausgegangen ist (Batterien), auch wirklich brutales Aufhellen über die Tonwertkurve ging absolut problemlos. Die Bilder haben richtig potenzial.

Die Bilder wirken bei ISO100 und NR=Off, extrem Detailreich und Filmlike, einfach deutlich näher an der E-1 als es die E-330 war. Das ist eine Qualität die mich auch bei 100% am Bildschirm frohlocken lassen. Sehr schön.

Der LV hat mir bei den Orchideen auch sehr gute Arbeit geleistet, entgegen der E-330 auch im Hochformat, aber eben nur bei relativ statischen Motiven.

Anbei ein paar Orchideenbildchen. Wie gesagt, nix besonderes, nur mal zum Spielen.

Kleine Anektote zum Rauschen: Gestern habe ich mir ein paar Bilder durchgesehen, da denke ich mir, naja, für Iso800 rauscht das doch schon relativ heftig; aber super Farben und noch eine gute Dynamik ..... dann UPS, das ist ISO2500 :lol: .


Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wann ist die E-3 Lieferbar

Habe heute meine E3 mit 12-60 in Berlin bei Foto Hollin angeholt.
Hoffe das ich bald von den Profis unter euch einstell Tips bekomme. (Rauschunterdrückung Schärfeeinstellung oder Kontrast.

grüße aus Berlin

Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten