• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neue Bilder zur E-3

Ach, Ihr sollt Euch nicht anstellen. :D Es ist nur eine Sache der Planung. Im Mai ist hier Hafengeburtstag, und ein "Kurztrip" nach HH läßt sich mit der Bahn relativ günstig realisieren. Mann, das würde ein Klasse UT werden. *träum*

jo, und wenns anem we stattindet bin ich womöglich auch dabei...
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Ach so, nur Mittelklasse? Das wäre wirklich schade... dass hiesse z.B. wie bei D200/30D nur ein zentraler Kreuzsensor...

nein, nein, ich erwarte mehrere Kreuzsensoren wie bei der K10D.

selbst die kleineren pentax haben teilwiese 9 Kreuzsnsoren. Ein Qualitätsmerkmal ist das dennoch noch lange nicht.

Am leibsten wär mir ein Sensor, der dafür richtig gut und empfindlich, und für C-AF dann meinetwegen ein paar unsichtbare drumherum.

Alles mit mehr als einem Sensor will ich mit den Augen steuern können oder ich verzichte gerne drauf. Stört mich nur im Sucher...
 
AW: Neue Bilder zur E-3

kann man nicht sagen, am besten ist's doch wenn man keins braucht

Ich hab es nunmal bei der EOS 1D sogar vermißt und daß die neue Olympus im AF besser als die 1er von Canon sein wird, sorry. Glaubt keiner.

ich gehe davon aus, dass der drin ist

Ich hoffe daß sich das in diesen Tagen klärt, kann mir das Fehlen des IS auch nicht vorstellen, es wär wirklich eine Megadummheit.

für MICH ein klarer Nachteil. Fast schon ein K.O. Kriterium (vermutlich das, was mich an der E-1 am allermeisten stört)
Aber darüber wurde ja reichlich diskutiert.

Wenn das Gehäuse sauber gefertigt ist dann soll s mir meinethalben recht sein, aber die Diskussion ist ja wie gesagt schon geführt worden.

Leute, die die Gehäusequalität anhand von Bildern von Mockups im Netz analysieren kann ich nicht ernst nehmen. Die Sony ist sehr wahrscheinlich nur ein mockup, denn die Blende der Optiken ist geschlossen, also nicht mal das Bajonett funktioniert mechanisch.

Das habe ich mir auch gedacht, bin mir aber momentan gar nicht so sicher, ob die Sonys nicht immer die Blende zu haben und erst beim Einschalten der Kamera öffnen ? Bei irgendeinem System gibt's das doch, oder nicht ?

Alles mit mehr als einem Sensor will ich mit den Augen steuern können oder ich verzichte gerne drauf. Stört mich nur im Sucher...

???? Das mit dem "stören im Sucher" mußt Du mir mal erklären. In den Pentaxen ist z.B. der Sucher einfach nur eine leere Mattscheibe mit wenigen angedeuteten schwarzen Linien drin (wie ein rudimentäres Architekturgitter), nur das jeweils in Betrieb befindliche Feld leuchtet ab und an auf. Da "stört" rein überhaupt gar nix.

Du beziehst Dich vermutlich auf den Sucherdurchblick bei der EOS 1er Serie, wo alle Felder immer eingezeichnet sind. Nun das ist nicht bei allen Kameras zwingend so, die viele Felder haben.

Gruß
Thomas
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Weil Du nach 45/1.0ern verlangtest. 85/1.4 sollte hingegen kein Problem darstellen. Aber warum das nicht kommt, kann ich Dir leider auch nicht erklären. Vielleicht weil Oly noch nie ein 85/1.4 im Programm hatte? - Weiß es sonst echt nicht.

Vielleicht weil Oly nicht für jeden Hansel im Forum sein eigene Objketiv bastelt, sondenr lieber das baut, was die Leute auch kaufen.

Ich bekomm mein Lupenobjektiv auch nicht und das passt weitaus besser zum FT System als so ein erträumtes 40/1,0, was noch dazu den eigenen Vorgaben im Patent widerspricht.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Ich hab es nunmal bei der EOS 1D sogar vermißt und daß die neue Olympus im AF besser als die 1er von Canon sein wird, sorry. Glaubt keiner.

Besser ist ein weit gafasster Begriff.

Wie wäre es stattdessen mit lichtempfindlicher?

Die Oly DSLRs können z.B. auch recht problemlos mit F8 und darüber noch fokussieren, das Canon bei Canon (offiziell) nicht mal die 5D, da muss man schon ausschließlich den zentralen Sensor einer 1D und das im Linienmodus bemühen.


Ich hoffe daß sich das in diesen Tagen klärt, kann mir das Fehlen des IS auch nicht vorstellen, es wär wirklich eine Megadummheit.

irgendwann wird es sich schon klären, so oder so.

Ob mans jetzt weiß oder in nem halben Jahr ist eh egal, weder die Sony noch die Olympus wird man morgen im Regal stehen sehen.

Wenn das Gehäuse sauber gefertigt ist dann soll s mir meinethalben recht sein, aber die Diskussion ist ja wie gesagt schon geführt worden.

Bis auf Guido weiß ja noch keiner, aus welchem Material das Gehäuse sein wird, warum sich also darüber beschweren?

Das habe ich mir auch gedacht, bin mir aber momentan gar nicht so sicher, ob die Sonys nicht immer die Blende zu haben und erst beim Einschalten der Kamera öffnen ?

Meines Wissens: Nein.

mfg
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Sind gar nicht...

hängt m.W. von der Mattscheibe ab, oder?

Besser ist ein weit gafasster Begriff.

Wie wäre es stattdessen mit lichtempfindlicher?

Die Oly DSLRs können z.B. auch recht problemlos mit F8 und darüber noch fokussieren, das Canon bei Canon (offiziell) nicht mal die 5D, da muss man schon ausschließlich den zentralen Sensor einer 1D und das im Linienmodus bemühen.

Also ich hab auch die L1 benutzt, und auch da war das Hilfslicht hilfreich.

Bis auf Guido weiß ja noch keiner, aus welchem Material das Gehäuse sein wird, warum sich also darüber beschweren?

Der weiß es auch nicht wirklich :p

Gruß
Thomas
 
AW: Neue Bilder zur E-3

???? Das mit dem "stören im Sucher" mußt Du mir mal erklären. In den Pentaxen ist z.B. der Sucher einfach nur eine leere Mattscheibe mit wenigen angedeuteten schwarzen Linien drin (wie ein rudimentäres Architekturgitter), nur das jeweils in Betrieb befindliche Feld leuchtet ab und an auf. Da "stört" rein überhaupt gar nix.

Du beziehst Dich vermutlich auf den Sucherdurchblick bei der EOS 1er Serie, wo alle Felder immer eingezeichnet sind. Nun das ist nicht bei allen Kameras zwingend so, die viele Felder haben.

ich bezieh mich auf den Sucher meiner Oly, wo man die Felder immer sieht.

Bei der Canon 10D wars auch so, außer mich würd da jetzt die Erinnerung trügen.

Bei den 1er ist es dann so, dass die Mattscheibe leer ist, das wiederrum finde ich dann aber auch blöd, weil ich dann ja nicht weiß, wo die AF Sensoren sitzen, außer wenn sie schon aktiv sind.

Ein AF Modul wie in der Canon EOS 3 nur mit deutlich größerer Sucherabdeckung und Augensteuerung ist mein Wunsch, ansonsten will -ich- einen richtig guten Sensor in der Mitte haben.

Wenn man die anderen Sensor auch deaktivieren und unsichtbar, machen kann so wie bei den 1ern kann ich damit natürlich genausogut leben, das wäre dann für die Mehrfeldfraktion auch brauchbar.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Ach so, nur Mittelklasse? Das wäre wirklich schade... dass hiesse z.B. wie bei D200/30D nur ein zentraler Kreuzsensor...

nein, nein, ich erwarte mehrere Kreuzsensoren wie bei der K10D.

da gehts schon los. ich würds olympus noch nichtmal übel nehmen wenn sie zwei der drei sensoren streichen würden... andere wollen dann gleich das supder-duper-highend-af-felder-verbaute sucherbild. mensch, dann geh halt nach drüben...:evil:
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Statt fünf (5) Plastegehäuse nur drei, dafür letztes Jahr zur PK eine E-1n

Die wär dann jetzt wieder veraltet, da ohne IS.

Für -mich- macht das schon sind, die neue Technik (IS, TruePix III, Sensor) erstmal im kleinen Modell zu verbauen, 2-3 Monate testen und entwickeln und dann das große Modell zu bringen.

Ansonsten hat man das Oly E-1 / Nikon D100 / Canon 30D / Minolta 7D -Dilemma, dass das kurz darauf vorgestellte kleinere Modell einiges besser kann als das große.

Im DSLR Bereich muss die Entwiclung von unten nach oben geschehen, außer das große Modell ist so gut, dass das kleinere in allen Punkten schlechter sein kann, obwohl es erst später kommt.

Man stelle sich vor Pentax hätte die K10D vor der K100D gebracht und der Ultraschallantrieb würde nur an der K100D funktionieren und nicht umgekehrt.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Habe viele 1ser in der Hand gehabt, bei allen waren die AF Felder unsichtbar. Nur das(die)jenige(n), welche(s) den Fokus hat(ben), blitz(t/en) kurz auf...

Da siehst mal, wie mich die Erinnerung trügt offenbar.

Jedenfalls wußte ich immer, wo die Felder sind, so gut halt, daß ich momentan sogar glaube, sie immer gesehen zu haben.

Eine Unsicherheit bezüglich der Felderwahl nach dem Motto "man weiß ja nicht, wo sie sind" besteht jedenfalls in keinster Weise. Weder bei der 1er, noch bei der K10D. Und die Sucherbilder sind trotzdem schön frei und leer.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Im DSLR Bereich muss die Entwiclung von unten nach oben geschehen, außer das große Modell ist so gut, dass das kleinere in allen Punkten schlechter sein kann, obwohl es erst später kommt.

Man stelle sich vor Pentax hätte die K10D vor der K100D gebracht und der Ultraschallantrieb würde nur an der K100D funktionieren und nicht umgekehrt.
Zuerst kam die D2x, dann die D200... erst die 1ser Canons, dann die 5D...
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Eine Unsicherheit bezüglich der Felderwahl nach dem Motto "man weiß ja nicht, wo sie sind" besteht jedenfalls in keinster Weise. Weder bei der 1er, noch bei der K10D. Und die Sucherbilder sind trotzdem schön frei und leer.
Jau, bei der 1ser (insbesondere der 1D ohne s) sind immer genug da, und der Sucher wird fast vollständig ausgefüllt. Da kann es keine Unsicherheit geben :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten