• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neue Bilder zur E-3

Genauso edel wie mein Sony Fernseher. Der hat die gleiche Farbe und das gleiche Oberflächenfinisch...
... ist aber nicht aus Metall :D

ich weiß schon warum die nix aus metall machen -> man könnte sich einen elektrischen schlag holen. oder so *g*

aber du hast recht, nach metall schauts nicht aus.. und trotzdem gefällt das design.. und zwar um welten besser als das kugelrunde canondesign
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Genauso edel wie mein Sony Fernseher. Der hat die gleiche Farbe und das gleiche Oberflächenfinisch...
... ist aber nicht aus Metall :D

das kann ich mir leider auch gut vorstellen, daß die nicht aus Metall sein wird.

Jedoch bei der Beurteilung von so Messeknipsfotos sollte man vorsichtig sein - das Metallgehäuse wurde aufgrund der Fotos auch schon bei der E-x angezweifelt ;)

Und selbst wenn die E-x aus Metall ist, glaub ich noch nicht so recht, daß auch der oben drauf auf der exponiertesten Stelle sitzende Einbaublitz ebenfalls sein Metallgehäuse bekommt....

Aber hoffentlich war bald jemand vor Ort bei der PMA bei Oly und hat die Verantwortlichen schön ausgequetscht um diese Knackpunkte endlich mal zu klären *seufz*
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Mensch, dann geh halt nach Drüben!!

Du hast es nicht verstanden... ich will, das Oly hinne macht, sonst nix...
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Woher weißt Du denn, daß das rote Fenster auf der linken Seite nicht das AF-Licht ist?

Naja es sieht sehr nach dem IR-Sensor aus, oder? Schau Dir mal die Frontansicht der alten E-1 an, wie da IR-Sensor und AF-Licht aussehen ....

Bei der Sony hat es auf dem Handgriff den IR-Sensor, würde ich mal sagen. Und das AF-Licht oben rechts genau auf der Stelle wo man es erwartet.

Du hast es nicht verstanden... ich will, das Oly hinne macht, sonst nix...

Genau das will ich auch.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Weil Du nach 45/1.0ern verlangtest. 85/1.4 sollte hingegen kein Problem darstellen. Aber warum das nicht kommt, kann ich Dir leider auch nicht erklären. Vielleicht weil Oly noch nie ein 85/1.4 im Programm hatte? - Weiß es sonst echt nicht.

Ich habe immer 0,7 bis 1,2/45 geschrieben. Da es seit vielen Jahren 1,2/55 und 1,2/50er gibt, sollte das möglich sein. Einfach bei Revue abkupfern. Oder bei Nikon oder bei Canon oder, oder...

Ein bisschen Sondergläser für weniger CA, dafür mehr Kontraste und fertig.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

zum AF-hilfslicht: die D200 hat eines - und dafür keinen IR-empfänger (:ugly:)
so gesehen wäre es wirklich möglich, daß das rpte fenster das AF-licht ist (allerdings ein kleines AF-licht)

da ich es aber genauso wenig weiß, lass ich mich überraschen (bleibt einem ja eh nix anders über..)
 
AW: Neue Bilder zur E-3

ohne als Stänkerer vom Dienst auftreten zu wollen, aber hier das Foto des neuen Sony-Flaggschiff-Modells verunsichert mich doch arg. Hier ist noch eine kleinere zweite Sony-Kamera (oberhalb der jetzigen A100) in Arbeit.

1. kein eingebauter Blitz
2. schon die kleinere Kamera hat eindeutig AF-Hilfslicht+
3. auch die große Kamera hat *kein* Batteriegriff festintegriert
4. Super-Steady-Gedöns (= Bildstabi kameraintern) ist auch drinne

*seufz*

Ich mag ja Sony leider so überhaupt gar kein bißchen, aber ich seh da auf Anhieb so das eine oder andere, was ich mir viel lieber von der E-x gewünscht hätte...

...was denn?
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Ich muß ganz ehrlich gesagt sogar auch zugeben, daß ich mir angesichts der langsamen Entwicklung auch zumindest so meine Gedanken mache, ob man nach Einführung der E-x später wieder so viele Jahre warten muß, bis irgendwann wieder ein Nachfolger kommt - oder ob das dann doch ggf. etwas schneller geht.

ich denke das hängt stark vom erfolg der e-x ab. sollte die genauso ein ladenhüter werden wie die e-1 wirds von olympus möglicherweise sehr sehr lange keine profi-gehäuse mehr geben. sollte die e-x jedoch ein erfolg werden, wird olympus das sicherlich wiederholen wollen - und dann wirds wohl kaum so lange mit nem nachfolger dauern...
 
AW: Neue Bilder zur E-3

zum AF-hilfslicht: die D200 hat eines - und dafür keinen IR-empfänger (:ugly:)
so gesehen wäre es wirklich möglich, daß das rpte fenster das AF-licht ist (allerdings ein kleines AF-licht)

da ich es aber genauso wenig weiß, lass ich mich überraschen (bleibt einem ja eh nix anders über..)

spekulieren wir doch einfach, der AF ist so gut, dass er gar kein Hilfslicht braucht.

Haben die Canon 1er und Nikon 2er ein Hilfslicht?

Alternativ kanns auch im Blitz stecken, da würds dann wenigstens nicht durch die GeLi abgeschattet werden
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Du bist im falschen Forum hier gehts um Olympus und nicht um Sony.

ohne als Stänkerer vom Dienst auftreten zu wollen, aber hier das Foto des neuen Sony-Flaggschiff-Modells verunsichert mich doch arg. Hier ist noch eine kleinere zweite Sony-Kamera (oberhalb der jetzigen A100) in Arbeit.

1. kein eingebauter Blitz
2. schon die kleinere Kamera hat eindeutig AF-Hilfslicht+
3. auch die große Kamera hat *kein* Batteriegriff festintegriert
4. Super-Steady-Gedöns (= Bildstabi kameraintern) ist auch drinne

*seufz*

Ich mag ja Sony leider so überhaupt gar kein bißchen, aber ich seh da auf Anhieb so das eine oder andere, was ich mir viel lieber von der E-x gewünscht hätte.

Laut den Verlautbarungen soll definitiv eine der beiden Sonys dies Jahr noch in Produktion gehen.

Gruß
Thomas
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Gefällt Euch denn die E-3 so schlecht?

Ich finde sie eigentlich sehr vielversprechend, die befürchteten "Patzer" IS und AF glaub ich ja nicht bzw. da denke ich, daß sie halten wird was Oly verspricht.

Woran sollte es dann noch hapern ?

vllt. daran, dass es vielen evtl. nicht reichen wird, wenn der af gegenüber der e-1 verbessert wird. die erwartungen schein mir dahin gehend zu sein, dass der af mindestens mit dem niveau aktueller mittelklassekameras mithalten können muss...
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Ich kann euch sagen daß das Leica Summilux 1,4/80mm an der Olympus E-1 bei Offenblende keine Begeisterungsstürme hervorruft, obwohl es zu den besten seiner Klasse gehört - etwa gleichauf mit dem Zeiss Planar 1,4/85mm (zur Contax). Handelt es sich bei dem Sony-Planar eingentlich um eine Neurechnung?? Für Nikon F-Bajonett hatte Zeiss letztes Jahr ja die alten Contax-Konstruktionen wiederbelebt. Wenn das auch bei der Sony-Variante der Fall wäre, dann würde sich mein Neid über ein 1,4/85 AF-Objektiv stark in Grenzen halten.

es ist ne andere Rechnung, auch die MTF sind anders

Dazu muss man aber auf die Seite von Sony Japan gehen, woanders hab ich die Schnittbilder noch nicht gefunden. Zeiss Deutschland behauptet ja, Sony würde die Daten nicht veröffentlichen, damit sie die Konkurrenz nicht kennt. Haha...
 
AW: Neue Bilder zur E-3

zum AF-hilfslicht: die D200 hat eines - und dafür keinen IR-empfänger (:ugly:)
so gesehen wäre es wirklich möglich, daß das rpte fenster das AF-licht ist (allerdings ein kleines AF-licht)

Och damit könnte ich leben, viele andere wiederum aber vermutlich nicht.

...was denn? [Wünsche von der E-x, was die Sony-Kamera haben wird]

wie schon gesagt. AF-Hilfslicht, Bildstabi, kein Blitz oder einer der garantiert OHNE andere Kompromisse daherkommt (kein Plastik am Blitz, kein Verzicht auf das o.g. Hilfslicht weil ja "eh" ein Blitz dran ist)

spekulieren wir doch einfach, der AF ist so gut, dass er gar kein Hilfslicht braucht.

*hüstel*

Haben die Canon 1er und Nikon 2er ein Hilfslicht?

Nein und das hat mich bei der 1er auch ziemlich genervt. Mir ist auch egal, ob Canon oder Nikon da was versaubeuteln, schließlich hatte die Oly E-1 doch alles an Bord: Hilfslicht und IR-Empfänger.

Alternativ kanns auch im Blitz stecken, da würds dann wenigstens nicht durch die GeLi abgeschattet werden

Ja, das fänd ich auch okay genau aus dem von Dir genannten Grund. Hoffentlich klappt irgendwer auf der PMA mal den Blitz auf und schaut nach... *seufz*

Gruß
Thomas
 
AW: Neue Bilder zur E-3

vllt. daran, dass es vielen evtl. nicht reichen wird, wenn der af gegenüber der e-1 verbessert wird. die erwartungen schein mir dahin gehend zu sein, dass der af mindestens mit dem niveau aktueller mittelklassekameras mithalten können muss...

Ach so, nur Mittelklasse? Das wäre wirklich schade... dass hiesse z.B. wie bei D200/30D nur ein zentraler Kreuzsensor...

nein, nein, ich erwarte mehrere Kreuzsensoren wie bei der K10D.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Naja es sieht sehr nach dem IR-Sensor aus, oder? Schau Dir mal die Frontansicht der alten E-1 an, wie da IR-Sensor und AF-Licht aussehen ....

Bei der Sony hat es auf dem Handgriff den IR-Sensor, würde ich mal sagen. Und das AF-Licht oben rechts genau auf der Stelle wo man es erwartet.



Genau das will ich auch.

Wer sagt Dir daß die E-x diesen (unzuverlässigen) IR-Auslöser überhaupt noch hat und nicht etwa einen Funk-Fernauslöser?
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Ach, Ihr sollt Euch nicht anstellen. :D Es ist nur eine Sache der Planung. Im Mai ist hier Hafengeburtstag, und ein "Kurztrip" nach HH läßt sich mit der Bahn relativ günstig realisieren. Mann, das würde ein Klasse UT werden. *träum*


Au ja, das wäre eine gute Gelegenheit so einige "nervende" User mal was vernüftiges tun zu lassen. Wir stellen sie mal 2 Stunden der SAR-Staffel zur Verfügung, mal sehen wie sie sich als Stuntmans bewehren.:evil: :evil: :evil:
 
AW: Neue Bilder zur E-3

wie schon gesagt. AF-Hilfslicht,

kann man nicht sagen, am besten ist's doch wenn man keins braucht


ich gehe davon aus, dass der drin ist


für MICH ein klarer Nachteil. Fast schon ein K.O. Kriterium (vermutlich das, was mich an der E-1 am allermeisten stört)
Aber darüber wurde ja reichlich diskutiert.


oder einer der garantiert OHNE andere Kompromisse daherkommt (kein Plastik am Blitz, kein Verzicht auf das o.g. Hilfslicht weil ja "eh" ein Blitz dran ist)

Leute, die die Gehäusequalität anhand von Bildern von Mockups im Netz analysieren kann ich nicht ernst nehmen. Die Sony ist sehr wahrscheinlich nur ein mockup, denn die Blende der Optiken ist geschlossen, also nicht mal das Bajonett funktioniert mechanisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten