• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Wetterfestigkeit

hätte ich mir nie vorgestellt.
wie sind eigentlich die kameras andere hersteller iin der robustheit im vergleich zur e-3?

Weiß nicht wie es bei Canon inzwischen ist, aber in einem Thread wurde ein Video gepostet wo eine 1d getestet wurde, da ist einiges reingelaufen.
 
AW: Wetterfestigkeit

Nenne mir einen E-3/E-1 Besitzer der seine Kamera nicht so reinigt... Von wegen extrem...:evil:

ICH!

Wenn meine Kiste eine Nassrasur, äh, Nassreinigung braucht, begebe ich mich einfach ins typisch norddeutsche Draußen und fotografier dabei. :p ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1008070[/ATTACH_ERROR]

Da hat das alte 40-150 sogar eine ungeplante "Reinigung" abbekommen. Hab's danach sofort in die Tasche getan und später zu Hause ein paar Tage nur trocknen lassen. Es hat's der einwandfreien Funktion nach, offenbar überlebt. (Bitte nicht nachmachen!)
 
AW: Wetterfestigkeit

Das sieht auch nett aus: http://canonfieldreviews.com/7d-1-weather-sealing/
 
AW: Wetterfestigkeit

hat jemand die e-3 schonmal als waffe verwendet?
also jetzt ernsthaft hat sich jemand schonmal versucht damit zu wehren?z.b. gegen tiere etc??:ugly::ugly::ugly:
 
AW: Wetterfestigkeit

Ja, die E-3 und die Pro- und TopPro-Linsen halten viel aus. Bei mir musste vor der E-3 aber auch die E-500 einiges mitmachen. Zugegeben, ganz wohl waren mir die vier Stunden Dauerregen nicht, doch die 500er hat's Problemlos überlegt. Bei der E-3 mache ich mir über Wasser etc. keine Sorgen. Da sind eher die fiesen Wassertropfen das Problem, welche sich so gerne auf der Frontlinse niederlassen.

Ein Canonfotograf war letzthin schockiert, als ich die E-3 schnell in den Pulverschnee abgestellt habe, so dass nur noch die Geli des 14-35ers rausschaute. Kein Wunder, ein paar Wochen vorher ist ihm ein Schokodrink aus der Hand über die 5D MKII gelaufen = Totalschaden... :ugly:
Ich glaube ne 5er würde bei mir keinen Monat überleben. :evil: Und die 1D MKIV ist mir irgendwie zu teuer, hmm ich glaub ich bleib bei Olympus!
 
AW: Wetterfestigkeit

gute geschichte. ich glaub ich bin mit der e-3 auch genau richtig aufgehoben.:):top:
 
AW: Wetterfestigkeit

ich habe jetzt auch mal als test meine e-1 geduscht.
sie hält ja wirklich dich usw...jetzt bin ich echt happy:)
achja und sie ist wieder sauber:ugly:
 
AW: Wetterfestigkeit

Man muss nur ein bisschen auf das Akkufach achten, da hatte ich schonmal ein wenig Wasser drin.
 
AW: Wetterfestigkeit

Nö, ist nix passiert. War ja auch nur ein wenig. Aber mit dem Akkufachdeckel würde ich sie nicht direkt unter einen Wasserstrahl halten.
 
AW: Wetterfestigkeit

Ich habe es neulich auch wissen wollen und habe die E-3 mit dem 12-60 untern Wasserstrahl gehalten und mal gedreht. Absolut keine Probleme.
Auch Schnee, Ostseesand alles ohne negative und spätere Nebenwirkungen.
Aber auch eine E-510 ist nicht aus Zucker, in Schweden im Zelt bei feuchtem Wetter, auch mal Nieselregen direkt- alles ohne Beanstandung. Das Kitobjektiv zeigte auch keine Feuchtigkeit durch Beschlagen im Inneren, was auf eine saubere Verabeitung schließen läßt.

Gruß Maik
 
AW: Wetterfestigkeit

ja hast recht die verarbeitung ist top.
was mich wundert ist, das z.B. meine e-1 selbst bei -10 bis -15 noch top funktioniert. da sollte doch mal der verschluss einfrieren aber nein es war echt nix.
wahninn:ugly::top::top::top::top::top:
 
AW: Wetterfestigkeit

naja also ich will nach afrika und da will ich nicht immer meine ak-47 mitnehmen:ugly:
da dachte ich vll tuts auch die e-3 +300 2.8:ugly:
 
AW: Wetterfestigkeit

Ich glaube meine E-3 ist mir demletzt fast eingefroren... zumindestens der Bildstabi. Bei ca -15C° hat es bei ausschalten nicht brr brr (Parken Sensor) gemacht sondern ein ganz gemächliches b r r r r r b r r r r r. Keine Ahung ob das am schwachen Akku lag oder wirklich an der Kälte.

Gruß Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten