• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Master 2 verweigert RAW-Entwicklung

Hallo,
um das Thema abzuschließen, will ich berichten, daß ich die Kamera nochmals eingeschickt habe. ConradB hatte freundlicherweise auch versucht, eins meiner RAWs zu entwickeln - das gleiche negative Ergebnis.
Heute nun kam die Kamera zurück, man hat die Firmware 1.4 aufgespielt, die RAW-Entwicklung klappt wie sie soll, aber alle meine Einstellungen sind weg.
Ich hoffe, nun kann ich endlich ungestört fotografieren.

LG - maxie
 
AW: JPG -> LSF, LF oder LN?

Warum gibt es dann aber die anderen Formate LF und LSF, in denen ja deutlich mehr Informationen abgespeichert werden - irgendwo und irgendwie muss sich das doch bemerkbar machen...
Es wird zwar immer wieder das Argument gebracht, dass für benötigte Ausdrucke die LN-Speicherung genüge, aber wenn ich mir vorstelle z.B. eine Ausschnittvergrößerung zu machen, dann zählt doch jedes Pixel und jede Bildinformation die ich bekommen kann, oder?
Wäre jemand hier bereit und in der Lage mir dazu was zu sagen, ohne dass ich vorher eine Physik-Studium absolvieren muss um das Beschriebene zu verstehen?
JPG ist ein verlustbehaftetes Format. Weggelassen wird dabei das was man sowieso nicht sehen würde. Von daher wirst du auch selten Unterschiede im JPG Format sehen außer bei sehr starken Komprimierungen. Wenn man ein Bild allerdings stark nachbearbeitet können auf einmal auch sonst noch nicht sichtbare Störungen zum Vorschein kommen. Das ist natürlich auch stark Motivabhängig.
Ich benutze eine 16GB Karte weswegen der Speicherplatz kein Thema ist. Auf besonders hohe JPG Qualitätseinstellungen bei denen die JPG's riesig groß werden verzichte ich trotzdem und speichere stattdessen JPG+RAW. Fast immer reichen die JPG Bilder trotzdem vollkommen aus und falls doch mal sehr starke Bearbeitung notwendig sein sollte greife ich auf das RAW Bild zurück welches auch dem besten JPG weit überlegen ist. (Farbtiefe)
Außerdem umgehe ich damit auch das Manko einiger Kameras das sie bei vielen (u.a. auch in der höchsten JPG Einstellung) beim reinzoomen zur Bildkontrolle nur ein sehr gering aufgelöstes Vorschaubild benutzen und deshalb keine wirklich brauchbare Schärfekontrolle erlauben.
 
E-3: wird immer günstiger.....

Es ist unglaublich...... manchmal möchte ich da zu schlagen....

E3 mit 12-60 im Laden umme Ecke für 1409,- £ oder 1599,- €


:eek:



B
 
AW: Die E3 wird auch immer günstiger.....

Es ist unglaublich...... manchmal möchte ich da zu schlagen....
E3 mit 12-60 im Laden umme Ecke für 1409,- £ oder 1599,- €
:eek:
B

Du hast sie aber doch schon !! :lol:
Wart mal ab, ich schätze, bis Weihnachten werden es nochmal 200 € weniger sein.

l.g. Manfred
 
AW: Die E3 wird auch immer günstiger.....

Du hast sie aber doch schon !! :lol:
Wart mal ab, ich schätze, bis Weihnachten werden es nochmal 200 € weniger sein.

l.g. Manfred

^^ denk mal bis dahin gibt es schon ein nachfolgemodell ....

.... von daher frag ich mich weniger warum die e-3 billiger wird, sondern eher um die sinnhaftigkeit solcher threads wie diesen ....


lg Stephan
 
AW: Die E3 wird auch immer günstiger.....

Ja, die Kamerapreise sind in der Tat momentan sehr gut für den Verbraucher. Ich habe gestern eine Alpha 700 incl 17-70 neu für 740 EUR gesehen... :eek:

Betrifft also nicht nur Olympus. ;)
 
AW: Die E3 wird auch immer günstiger.....

Es ist unglaublich...... manchmal möchte ich da zu schlagen....
E3 mit 12-60 im Laden umme Ecke für 1409,- £ oder 1599,- €
Wenn ich das so lese, dann habe ich bei meiner E-3 am Ende des letzten Jahres genau den richtigen Zeitpunkt erwischt. Da habe ich eine "Ausstellungsstück" für 999,- gekauft und nach Abzug der Promo Flash or Cash dafür dann 650,- bezahlt. Nach Verkauf meiner damaligen E-520 habe ich dann mal gerade 250 EUR drauf gelegt.
...und ja, es war eine Kamera aus der Mundus / bzw. Olympusmarket Abteilung, aber sie ist ok (kein Sensorproblem), hatte 134 Auslösungen beim Kauf und jetzt noch Garantie bis Ende 2010.
In sofern finde ich die genannten Preise eigentlich noch ziemlich hoch.
 
AW: Die E3 wird auch immer günstiger.....

Wenn ich das so lese, dann habe ich bei meiner E-3 am Ende des letzten Jahres genau den richtigen Zeitpunkt erwischt. Da habe ich eine "Ausstellungsstück" für 999,- gekauft und nach Abzug der Promo Flash or Cash dafür dann 650,- bezahlt. Nach Verkauf meiner damaligen E-520 habe ich dann mal gerade 250 EUR drauf gelegt.
...und ja, es war eine Kamera aus der Mundus / bzw. Olympusmarket Abteilung, aber sie ist ok (kein Sensorproblem), hatte 134 Auslösungen beim Kauf und jetzt noch Garantie bis Ende 2010.
In sofern finde ich die genannten Preise eigentlich noch ziemlich hoch.

Wa? Das 12-60 kostet alleine doch schon 800,-

B
 
AW: Die E3 wird auch immer günstiger.....

Wa? Das 12-60 kostet alleine doch schon 800,-
Wenn ich das zu meiner E-3 dazu rechne, dann bleiben noch immer 150,- über und wenn ich ein gutes gebrauchtes 12-60er bekomme dann geht die Rechnung noch mehr auf.
Ich sage ja auch nicht, dass der von dir genannte Preis schlecht ist - aber der Tiefpunkt der E-3 Preise war zumindest vorläufig durch die "Cash or Flash Aktion"am Ende der letzten Jahres gewesen. Immerhin wird man bei dem Preis gezwungen eine Optik zu kaufen, die mir persönlich keine 800 EUR Wert ist und sich sicher nicht für diesen Preis verkaufen lässt. Ich habe das 14-54er, komme für meine Anwendungen prima damit klar und habe bisher keinen Grund gesehen mir ein 12-60er zuzulegen.

Außerdem: Was ist das für eine Händler "bei dir umme Ecke", wenn da ein Preis in englischen Pfund angegeben wird? Wenn der im Ausland sitzt, dann beschränkt sich die Garantie ja auf ein Jahr, oder?
 
AW: Die E3 wird auch immer günstiger.....

Wenn ich das zu meiner E-3 dazu rechne, dann bleiben noch immer 150,- über und wenn ich ein gutes gebrauchtes 12-60er bekomme dann geht die Rechnung noch mehr auf.
Ich sage ja auch nicht, dass der von dir genannte Preis schlecht ist - aber der Tiefpunkt der E-3 Preise war zumindest vorläufig durch die "Cash or Flash Aktion"am Ende der letzten Jahres gewesen. Immerhin wird man bei dem Preis gezwungen eine Optik zu kaufen, die mir persönlich keine 800 EUR Wert ist und sich sicher nicht für diesen Preis verkaufen lässt. Ich habe das 14-54er, komme für meine Anwendungen prima damit klar und habe bisher keinen Grund gesehen mir ein 12-60er zuzulegen.

Das 12-60er lässt sich genauso wenig zum Neupreis gebraucht verkaufen wie ein 2.0 50er oder ein Fl 50R aus der Promotionaktion. Ich habe mich durch diese Aktion auch "verführen" lassen (gezwungen wird man zu nix), das 12-60er zu nehmen (und mein 11-22er dafür verkauft). Das 14-54er hatte ich auch mal - ist echt schön und vor allem kompakt, aber die 2 mm nach unten und 6 mm nach oben beim 12-60er machen schon was aus. Ist in meinen Augen ein echtes Universalobjektiv, neu aber zugegeben sehr teuer.

Gruß S.
 
AW: Die E3 wird auch immer günstiger.....

Mit den rasch wechselnden Preisen bin auch ich schon 2x gut bei weggekommen :)
Das erste Paket aus E-3, HLD-4, 12-60SWD und FL-50R aus der Aktion hatte mich damals in der Tiefpunktzeit 1339 Pfund gekostet :top:

Das zweite Angebot, welches ich nur aus Profitwillen gekauft hatte brachte mir ein annehmbaren Gewinn ein. Dieses mal bestand das Paket aus der E-3 und dem 14-54 (I). Aus der Aktion nahm ich das 9-18mm und verkaufte alles einzeln fuer zus. ca. 1520 Pfund. Bezahlt hatte ich fuer das Paket 999 PFund :D - naja, abzueglich Ebay, Paypal und Versandkosten ein Reingewinn von 400GBP :angel:
 
AW: Die E3 wird auch immer günstiger.....

Hallo,

hier geht es mit den Preisen ja wild durcheinander. Bei jedem Angebot muss man doch aber scharf kalkulieren: Geschenkt wird einem bestimmt nichts.

- die Fundgruben sind zur Zeit voll, da kann man nicht jeden Promoaktionsartikel zu jedem gewünschten Preis wieder verkaufen; so schmilzt der gewünschte Erlös oft schnell dahin, zumal, je mehr Promo-Pakete unter dem Aspekt gekauft werden ("brauch ja doch nur das Objektiv xy")

- einige günstige Preise im Internet sind aber nur mit einjähriger Garantie gekoppelt; das sollte man sich gut überlegen, wenn man selber das Gerät vielleicht nochmal weiterverkaufen will; und auch recht teure 50-200erSWDs sind leider nicht unsterblich (obwohl Olympus manchmal sehr kulant ist; wie das bei dieser Auslandsware oder gar bei Grauimporten ist, weiß ich nicht)

- und Aktionen mit der E-3 werden nicht umsonst geschnürt; vielleicht (hoffentlich) kommt die "E-5"? doch schneller als gedacht; das könnte auf den Preis der E-3 doch stärker wirken als der reine Zeitfaktor, da langfristig wohl im Produktsortiment nur die Neue mit der E-30 sinnvoll sein wird (war bei der E-1 ja auch so)

Die Ladenpreise sind aber z.Zt. auf breiter Front durch die Preiserhöhungen z.T. völlig inakzeptabel (18-30%); sogar Fotorucksäcke habe immens angezogen (bei der Vertex-Serie Mod. 200 z.B. aktuell von 177+Versand bis 300 ohne Versand bei einem durchschnittlichen mit Marktpreis von nur 120+Versand Ende 2008).

Werde selber erstmal abwarten. In anderen Bereichen kommen nach den Wirtschaftsnachrichten die Großhändler z.Zt. jetzt dadurch schon unter den Druck eines immensen Nachfragestaus; das wird nicht ohne (für uns positiven) Einfluss auf die Endverbraucherpreise bleiben.

Fazit: Es bleibt leider schwierig ...

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Die E3 wird auch immer günstiger.....

Im Canon Forum wird die ganze Zeit über steigende Preise und geringer Verfügbarkeit geflucht..... :eek:

PS: Wo haste die E3 denn gesehen?
 
AW: Die E3 wird auch immer günstiger.....

Im Canon Forum wird die ganze Zeit über steigende Preise und geringer Verfügbarkeit geflucht..... :eek:

PS: Wo haste die E3 denn gesehen?

Stimmt,musste auf mein EF 84mmf1,8 3Monate warten.Mittlerweile sind die Wartezeiten nicht mehr sooo lange.Die zum Teil deutlichen Preiserhöhungen haben bei allen Marken stattgefunden.
 
AW: Die E3 wird auch immer günstiger.....

Naja, die E-3 ist immernoch nicht so günstig wie ich sie im November gekauft habe. Und da gab es noch die Cashback Aktion.
Ich denke die E-3 wird ordentlich günstiger sobald ein Nachfolgemodell angekündigt wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten