• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ich erwarte täglich die Ankunft meines HLD-4... umso enttäuschter bin ich von Tag zu Tag, dass er noch nicht eingetroffen ist. Wer außer Reingirl hat seinen denn schon bekommen?

Ruhig Blut, so gibt es auch im Jänner noch etwas zu freuen! Ist ja nicht so, dass man ohne HLD nicht mit er E-3 arbeiten kann. Die E-3 gibt genug Freude über die Feiertage... :)

LG
Markus
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ich glaub ich werd den Powergriff nicht an die e-3 anschrauben.
Ich habe vorhin mal wieder meine E-510 in die Hand genommen und hab mich erschreckt wie klein die ist,icvh habe gedacht das ist ne Kompakte.Der unterschied mit Powergrip dürfte dann noch extremer ausfallen.nun bin ich am Überlegen ob ich die E-510 nicht doch behalte statt mir eine Superzoom als zweite Kamera fzu kaufen.Dazu ein kleines leichtes Sigma 55-200 ..*grübel*
Mein Bigma ist aus der Reparatur zurück,an der E-3 fühlt sich das doch ein wenig besser an als an den 500ertern.Allerdings ist da nun dann doch schon ein ordentliches Gewicht..nunja sind ja auch immerhin 1000mmKB.
Ich glaube es ist nun auch bei Offenblende schärfer zumindest sehen hier Test bei 7,1 schon sehr gut aus :)

Ich wünsche allen E-3 Besitzern allen anderen Olympioniken sowie den sonstigen hier Mitlesenden Frohe Weihnachten und genug Zeit ein paar schöne Bilder zu knipsen.


Gruß Bernd
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo,

so, nun habe ich mal eine Woche mit dem BG gewerkelt.

Hier mal so kurz meine Eindrücke:

1) Sehr wertig und griffig. Die Gummierung scheint aus einem anderen Material zu sein als die der E-3, E-3 fühlt sich etwas besser an.
Ich würde mir noch ein Gummierung im Bereich des Daumens wünschen.

2) Die E-3 wird mit BG wirklich groß und schwer. E-3 + BG (2x BLM-1) + 12-60 = 1900 Gramm.

3) Der kleine Finger hat jetzt besser Platz (ich habe seehr große Hände)

4) Im Hochformat sehr angenehem, an das Umgreifen beim schnellen Wechsel Hoch-Quer-Hoch-... musste ich mich aber gewöhnen, ging dann aber super. Bei Feiern (ok, war nur eine Familienfeier), macht sich das sehr gut.

5) Der Tragegurt geht damit irgendwie immer im Weg rum, ich habe ihn entfernt

6) Ich komme einhändig mit meinem Daumen im Hochformat nicht mehr an den "Play"-Butten oder Navigationsbuttons. Ich benötige meine zweite Hand dafür.

7) Mir geht der AEL-Button im Hochformat ab. Abhilfe: Im Menü AEL und FN-Button getauscht. Taugt mir jetzt auch im Normal-Betrieb besser (bei mir liegt auf AEL bzw. jetzt FN die Spot-Belichtung und auf FN, jetzt AEL, der Sofortweißababgleich)

Insgesamt macht das arbeiten mit BG schon Spass, aber so 100% mag (oder habe) ich mich nicht dran gewöhnen.
Heute habe ich ihn zum Vergleich wieder runtergebaut. Die E-3 kommt mir jetzt richtig schnuckelig klein vor. Und mir fehlt irgendwie nichts. :lol:

Ich werde das runter-rauf-Spielchen noch ein paar mal spielen, neige im Moment aber dazu den BG wieder zu verkaufen. War schon früher nicht so ganz mein Fall, und scheint es auch heute nicht zu sein.
Bei überwiegender Portraitarbeit (habe ich natürlich vermehrt die letzten Tage gemacht), ist natürlich ein deutlich enspannteres Arbeiten möglich. Evtl. behalten ich ihn mir auch extra dafür, wer weiß.

Gruß
Daniel
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo,

so, nun habe ich mal eine Woche mit dem BG gewerkelt.

Hier mal so kurz meine Eindrücke:

1) Sehr wertig und griffig. Die Gummierung scheint aus einem anderen Material zu sein als die der E-3, E-3 fühlt sich etwas besser an.
Ich würde mir noch ein Gummierung im Bereich des Daumens wünschen.

2) Die E-3 wird mit BG wirklich groß und schwer. E-3 + BG (2x BLM-1) + 12-60 = 1900 Gramm.

3) Der kleine Finger hat jetzt besser Platz (ich habe seehr große Hände)

4) Im Hochformat sehr angenehem, an das Umgreifen beim schnellen Wechsel Hoch-Quer-Hoch-... musste ich mich aber gewöhnen, ging dann aber super. Bei Feiern (ok, war nur eine Familienfeier), macht sich das sehr gut.

5) Der Tragegurt geht damit irgendwie immer im Weg rum, ich habe ihn entfernt

6) Ich komme einhändig mit meinem Daumen im Hochformat nicht mehr an den "Play"-Butten oder Navigationsbuttons. Ich benötige meine zweite Hand dafür.

7) Mir geht der AEL-Button im Hochformat ab. Abhilfe: Im Menü AEL und FN-Button getauscht. Taugt mir jetzt auch im Normal-Betrieb besser (bei mir liegt auf AEL bzw. jetzt FN die Spot-Belichtung und auf FN, jetzt AEL, der Sofortweißababgleich)

Insgesamt macht das arbeiten mit BG schon Spass, aber so 100% mag (oder habe) ich mich nicht dran gewöhnen.
Heute habe ich ihn zum Vergleich wieder runtergebaut. Die E-3 kommt mir jetzt richtig schnuckelig klein vor. Und mir fehlt irgendwie nichts. :lol:

Ich werde das runter-rauf-Spielchen noch ein paar mal spielen, neige im Moment aber dazu den BG wieder zu verkaufen. War schon früher nicht so ganz mein Fall, und scheint es auch heute nicht zu sein.
Bei überwiegender Portraitarbeit (habe ich natürlich vermehrt die letzten Tage gemacht), ist natürlich ein deutlich enspannteres Arbeiten möglich. Evtl. behalten ich ihn mir auch extra dafür, wer weiß.

Gruß
Daniel

Den BG hast Du nun ja dran. Und wie sieht es mit Pics um die 12 mm Brennweite ohne extreme Verzeichnungen aus?

Wahrscheinlich eher bescheiden, übrigends was die Ca`s anbelangt solche tollen CA`s kriege ich mit dem 14-54 mm nicht hin. Verrate mir mal die kamerainternen Einstellungen. Ich will auch mal in Lila an den Boxen:D:D

Gruß
Thomas
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hm,

mein BG ist auch noch immer nicht da :( So langsam glaube ich nicht mehr an die Aussage von Oly, dass der noch vor Weihnachten eintreffen soll...

Viele Grüße
Franklin
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Rookie: Nach anfänglichen ärgern, habe ich mittlerweile nur noch Mitleid mit Dir.

Freue Du Dich über Deine E-510 und das 14-54 und gut is.

freundlichste Grüße
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ich wünsche allen E-3 Besitzern allen anderen Olympioniken sowie den sonstigen hier Mitlesenden Frohe Weihnachten und genug Zeit ein paar schöne Bilder zu knipsen.


Gruß Bernd

Hallo Bernd,
danke das wünsche ich dir auch und vielleicht klappt es im nächsten Jahr für ein Treffen zur Vogelbeobachtung und -fotografie.

Gruss Reiner
 
E3- Raw Auflösung größer als JPG !?!

Ich war gestern mit meiner neuen E-3 unterwegs und habe dabei Fotos im Format JPG+RAW gespeichert. Beim Einlesen der Bilder in Lightroom habe ich dann zwischen den Formaten eine Verschiebung des Bildes festgestellt, d.h. beim RAW Bild fehlten links Bildinformationen, aber rechts war mehr drauf....Die Auflösung beider Formate wird ja mit 3648x2736 angegeben. Seltsam, wie konnte im RAW-Bild rechts mehr drauf sein als im JPG. In der Olympus Software werden beide Bilder gleich dargestellt.

Dann habe ich die Bilder einmal in BibblePro eingelesen und siehe da: Das RAW-Bild wird mit einer Auflösung von 3712x2792 angegeben. Hier sind dann auch links und rechts alle Bildinformationen drauf.
Olympus aber gibt die Auflösung auch im RAW Format mit 3648x2736 an. So wird das ja auch von Lightroom bzw. dem ACR gehandlet.

Es ist zwar schön, daß im RAW Format mehr Bildinformationen gespeichert werden, aber das schlimme ist, das die Bilder unterschiedlich beschnitten werden. Gerade bei knapp gehaltenen Bildern gehen nun mal so Informationen an der falschen Stelle verloren.

Hat jemand anders dieses Verhalten auch schon festgestellt oder kann es nach eigenen Tests bestätigen ?

Oliver
 
AW: E3- Raw Auflösung größer als JPG !?!

Ja, die Beobachtung ist vermutlich richtig, und sie gilt auch für alle anderen E-System-Modelle. Alle haben sie im RAW etwas mehr Bilddaten, als im Normalfall im JPEG oder in der RAW-Entwicklung herauskommen. Es heißt, die überzähligen Randpixel würden im Normalfall nur für interne Funktionen herangezogen, was immer das auch sein soll. Der Beschnitt dürfte zudem die exakte Übereinstimmung des tatsächlichen Bildes mit dem technisch vom FourThirds-Format her spezifizierten Ausschnitt des Bildkreises sicherstellen. Besonders bei 100%-Suchern wie dem der E-1 oder E-3 spielt das ja schon eine gewisse Rolle.

Manche RAW-Entwickler entwickeln standardmäßig das um die Randdaten erweiterte Bild, manche erlauben dies optional. Silkypix etwa erlaubt beim Aktivieren des Ausschnittwerkzeugs optional das solchermaßen erweiterte Gesamtbild als Ausgangsbasis zu verwenden. Und manche Konverter, ich habe das z.B. auch vor einiger Zeit mal bei ACR beobachtet, entwickeln einen Ausschnitt, der größenmäßig dem "normalen" Ausschnitt entspricht, gegenüber diesem jedoch verschoben ist. Dahinter kann nur mangelnde Sorgfalt der Entwickler stecken.

Auch beim Testen des Adobe-DNG-Konverters vor einiger Zeit ist mir so eine Verschiebung aufgefallen, was einer der Aspekte war, der mich die Option, alle meine ORFs in DNG zu konvertieren, wieder verwerfen ließ.

Grüße,
Robert
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Mit den alten Kameras willst du uns hier ablichten ?Wird langsam Zeit für die E3!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E3- Raw Auflösung größer als JPG !?!

Alles klar,

dann ist es wohl kein E3-Firmware Problem, sondern ein Olympus Feature. Dann wäre es nur noch schön, wenn man bei den RAW-Convertern den Ausschnitt wählen könnte, so daß JPG und RAW deckungsgleich sind.
 
AW: E3- Raw Auflösung größer als JPG !?!

Hi EvoOlli,
ist unter Bibble kein Problem. Du mußt den Ausschnitt nur einmal festlegen und kannst das dann als preset / Standardvorgabe speichern.
Aber ich bin immer um jedes Pixelchen dankbar das da mehr aus der Kamera kriecht ;)
 
AW: E-3 ... Wünsche für ein Firmware Update

Ich fänds noch ganz gut, wenn man beim Drücken der "Schnelltasten" wie ISO oder WB auch das Pfeilkreuz zur auswahl verwenden könnte. Finds manchmal bissl umständlich wenn ich grad den wert darunter in der nächten zeile brauch und dann erst ewig am rad drehen muss bis ich dort bin. Das dürfte ja nicht so schwer freizuschalten sein, zumal die tasten in den Menüs eh noch frei sind.
 
AW: E-3 ... Wünsche für ein Firmware Update

Ich wünsche mir eine "OFF" Einstellung für die Displayanzeige unter DISPLAYBELEUCHTUNG damit das olle Ding nicht immer aufleuchtet wenn ich oben an der Kamera einen Parameter mit den Direkteinstetasten verändere. Klar kann ich das Ganze durch die "HOLD" Einstellung begerenzen dass es nur leuchtet solange ich oben drücke das ist mir aber zuwenig :grumble:

So und nun ab mit den Wünschen zu Olympus :D
 
AW: E-3 ... Wünsche für ein Firmware Update

Sorry für den Threadmissbrauch:
Ich wünschte das man in den Einstellungen der Kamera seinen Namen eingeben kann und dieser dann in den Exifs erscheint. Oder beim Copyright.

Dies wünsch ich mir für die E-510
Das kann man doch mit Studio machen. Bei Kamera ID und Copyright erscheint immer mein Name (da er jetzt Bestandteil der ID ist ;)).
Gruss, Michael
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

So, nachdem ich mich ein wenig an die E-3 gewöhnt habe nun auch von mir die ersten Bilder. Das 5te zeigt die Einstellungen, die ich bei der RAW-Entwicklung mit LR verwendet habe und als so OK ansehe. (Bitte mal über den Weißabgleich hinwegsehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Erste Eindrücke?

...und noch eines.
Erster Eindruck vom Handling:
Weil ich relativ kleine Hände habe, dachte ich zuerst sie wäre mir etwas zu klotzig. Nachdem ich jetzt insgesamt ungefähr 5 Stunden mit ihr unterwegs war und sie dabei auch öfter länger in der Hand hielt kann ich sagen, daß ich sie relativ entspannt halten kann. Die Tasten sind gut erreichbar und auch mit Handschuhen (gestrickte Bundeswehrhandchuhe) gut zu bedienen. Man fühlt sie dann zwar nicht mehr aber mit Hinsehen ging es gleich treffsicher. Bei durchgehend -6°C hat die Kamera jedenfalls besser durchgehalten als meine Finger, die waren danach ziemlich steif.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Noch ein Vergleich JPG(out of cam LsF/s0/c0/natural) - RAW(Lightroom).
Allen Forumsmitgliedern und Gastguckern wünsche ich ein schönes Fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten