• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ich benutze Opera und bin begeistert davon. Willst Du mich jetzt privat kennenlernen ? :p

Gruß,
Reingirl
Alter, Maße, Familien- und Aktienstand? :D

sorry für's OT :angel:
 
AW: Frage zum E-3-Display

Ja, die Anpassung ist wirklich irritierend. Ich hatte heute die E-3 das erste mal in der Hand, und ich hab mich über das Flackern gewundert. Nun bin ich auch beruhigt, dass es so eine komische Automatik ist, die sich zum Glück abschalten lässt. :)

Gruß,
Dirk
 
E-3 Problem mit Bildstabilisator --> Vielleicht doch nicht Erledigt

Hallo,

so, heute konnte ich endlich meine E-3 in Empfang nehmen. Eine wirklich geile Kamera. Erste Bildeindrücke sind ganz hervorragend.

Nur habe ich ein Problem:

Der IS-1 Modus funktioniert nicht korrekt.

Die Fakten:

Im Live-View kann man sich wunderbar die Funktion des Live-Views anzeigen lassen --> alles einwandfrei sehr effektiv.

Dann beim Fotografieren: Bilder im IS-2 Mode sind scharf, im IS-1 Modus richig unscharf. Sogar ohne IS ist mehr Schärfe. Dann und wann spürt man im IS-1 Modus während dem Auslösen einen leichten Schlag im Gehäuse.
Im Moment schaffe ich jedenfalls ohne IS die schärferen Bilder. GRRR :grumble:

Zu Beginn meine ich übrigens das alles gut funktioniert hat. Nach 5 Minuten hat die Kamera dann kurz gesponnen, hat sich seltsam verhalten. Danach ging der AF nicht mehr. Ein Reset half. Danach war alles ok.

Das finde ich jetzt echt gemein. Aber ich werde morgen wohl bei Olympus und meinem Händler anrufen. Gemein!

Gruß
Daniel

EDIT: Anbei noch ein Beispielbild, dass ist (leider) reproduzierbar. IS-Aus , IS-1 , IS-2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hi,
ich hatte heute die Gelegenheit, eine E-3 kurz anzutesten. Ich war eben beim Fotohändler meines Vertrauens und da steht ein netter Herr mit einer E-3 rum. Nach kurzer Flachserei, meint der nette Herr, ob ich die Kamera nicht mal versuchen möchte. Und dann so in der Richtung, und wär das nichts für sie...
Na ja das Zuiko, das oben war, ist recht nett. AF ist recht flott und auch einigermassen sicher. Bei kontrastarmen, dunklen Motiven erscheint mir der AF recht stark zu sein. IS in der Kamera ist nett und arbeitet recht zuverlässig. Der klappbare Schirm ist recht groß, einigermaßen hochwertig. Die LiveView-Funktion ist nicht so meines, aber ich kann auch an der 40D nichts damit anfangen ;)

Irgendwie hat sich im Laufe des Gesprächs, dann rausgestellt, dass der Herr von Olympus ist und seinen üblichen Vertreterbesuch eben mit einer E-3 gemacht hat.

Interessant zu erfahren, dass diese Woche die bereits vorbestellten E-3 ausgeliefert werden sollen und Donnerstag oder Freitag die erste Ladung freier Kameras in die Läden kommt. Dass am Freitag, 30. 11. 2007 von 13:00-18:00 bei Knipps in Wien in einer Promotionveranstaltung dem Publikum vorgestellt.

Vom Handling ist die Kamera unspektakulär. Nicht zu klein und nicht zu groß. Ich hatte die Kamera allerdings ohne Powergripp in Händen. Die Auslöseverzögerung ist etwa gefühlt mit Canons aktuellen Kameras gleichauf.

Zu mehr kann ich nach den 10 Minuten mit der Kamera in der Hand nicht mehr sagen.

lg
Andy
 
AW: E-3 Problem mit Bildstabilisator --> DEFEKT

das ist natürlich doof und ich hoffe mal, dass es nun nicht auch bei Olympus passiert, dass ein Teil der Produkte bei der Auslieferung schon fehlerhaft ist...

Eine falsche Einstellung kanns nicht sein?
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo Lothar,

Der Dynamikumfang ist einer der Punkte, die mich an der E-3 brennend interessieren.
Es wäre schön, wenn du deine Aussage diesbezüglich erläutern könntest und vielleicht mit Beispielbildern zeigen könntest.
Danke, LG Toni

Guten Abend Toni,
viele Fotos habe ich mit der E3 nicht gemacht ,aber Eines ist bemerkenswert.Das Foto mit der weißen Mauer ist für mich ein Indiz dafür ,dass der Dynamicumfang gegenüber der E330 sich deutlich verbessert hat ,weil an der Oberkante der Mauer ,im dunklen Bereich ,ausreichend Zeichnung ist, und die weißen Mauerflächen nicht überstrahlt sind.

Mit der E330 hätte ich das so nicht hin bekommen.Nicht vergessen,die Fotos sind unbearbeitet !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 Problem mit Bildstabilisator --> DEFEKT

IS-1 hat Richtung links/rechts verwackelt, nicht Richtung oben/unten: soweit klar, der Sensor wackelt beim IS-1 ja nur in der Waagerechten

ein Gedanke dazu (hilft ja vielleicht gar nix, aber probieren kostet nur wenige Minuten Zeit und gibt vielleicht interessante Aufschlüsse ...): du hast ja wohl die Kamera dabei nicht waagrecht bewegt? ich könnte mir vorstellen, dass du möglichst ruhig zu halten versucht & so fotografiert hast, und vielleicht sind dann deine willkürlichen Handbewegungen auf und ab gegangen, anstelle links und rechts: versuch also, einmal deine E-3 von links nach rechts zu ziehen, und wenn das Ergebnis dabei ähnlich ist, dann muss der in der Tat kaputt sein
 
AW: E-3 Problem mit Bildstabilisator --> DEFEKT

IS-1 hat Richtung links/rechts verwackelt, nicht Richtung oben/unten: soweit klar, der Sensor wackelt beim IS-1 ja nur in der Waagerechten

sollte IS-1 nicht gerade die verwacklungen nach oben und unten ausgleichen? soweit ich das verstanden habe nutzt man diesen is-mode beim mitziehern. ergo zeigen sich ja verwacklungen ja gerade in der waagrechten - wie im beispielbild ja auch deutlich zu sehen...
teste kann man das evtl. indem man mal versucht bei nem auto mitzuziehen - mal mit und mal ohne IS-1...
 
AW: E-3 Problem mit Bildstabilisator --> DEFEKT

IS-1 hat Richtung links/rechts verwackelt, nicht Richtung oben/unten: soweit klar, der Sensor wackelt beim IS-1 ja nur in der Waagerechten

ein Gedanke dazu (hilft ja vielleicht gar nix, aber probieren kostet nur wenige Minuten Zeit und gibt vielleicht interessante Aufschlüsse ...): du hast ja wohl die Kamera dabei nicht waagrecht bewegt? ich könnte mir vorstellen, dass du möglichst ruhig zu halten versucht & so fotografiert hast, und vielleicht sind dann deine willkürlichen Handbewegungen auf und ab gegangen, anstelle links und rechts: versuch also, einmal deine E-3 von links nach rechts zu ziehen, und wenn das Ergebnis dabei ähnlich ist, dann muss der in der Tat kaputt sein


... Du meinst sicherlich das IS-1 in alle Richtungen "entwackelt" und IS-2 nur in der Horizontalen, oder?

Der IS macht im IS-1 Modus anscheinend komische Dinge. Diese komischen Dinge macht er im IS-2 nicht und stabilisert entsprechend gut, aber eben nur in der horizontalen.

Was interessant ist, ist das im LV-Vorschau der IS-1 einwandfrei arbeitet. Beim Foto selbst aber dann nicht mehr. Ich kappier es nicht so ganz, bin mir aber ziemlich sicher das ich diesmal großes Pech hatte. :grumble:

Gruß
Daniel
 
AW: E-3 Problem mit Bildstabilisator --> DEFEKT

Morsche,

so hat es mir ein freundlicher Oly-Mitarbeiter auch geraten, bei verwendung von Stativ: IS komplett aus !! und IS1 nur bei gleicmäßiger Bewegung in eine vorgegebene Richtung, eventuell wurde die Kamera ja zu ruhig gehalten

Gruß Ronny
 
AW: E-3 Problem mit Bildstabilisator --> DEFEKT

Kann es sein das IS1 und IS2 bei der e-3 umgekehrt zur e-510 ist?
IS2 bringt bei der e-510 keine verbesserung bei einem solchen motiv mit gleicher brennweite .
IS1 jedoch sieht wie IS2 bei dir aus.
IS aus ist sogar meist noch besser als IS2

IS2 ist aber eigentlich auch nur für mitzieher gedacht und da hat er bisher super funktioniert.


Eigentlich genau dein ergebnis nur mit umgekehrten zahlen.

LG franz
 
AW: E-3 Problem mit Bildstabilisator --> DEFEKT

Hallo,

so ich gerade nochmals getestet. Im IS-1 Modus verwackelt der Sensor in horizontaler Richtung, was auch verständlich macht warum die Ergebnisse im IS-2 Modus besser sind, dort ist die Stabilisierung in horizontaler Richtung nicht aktiviert.

Laut Bedienungsanleitung ist IS-1 = aktiviert; IS-2 = praktisch für Mitzieher.

Nun, ich werde morgen bei Oly und bei meinem Handler anrufen, in der Reihenfolge. Mist.

Gehässigkeit allá "Made in China" ist im übrigen hier mehr als fehl am Platz, imho. Aber das muss jeder für sich entscheiden.


Gruß
Daniel
 
AW: E-3 Problem mit Bildstabilisator --> DEFEKT

Hallo Daniel,

das gleiche Problem habe ich bei mir auch. Nur ist es bei mir leider nicht reproduzierbar. Es taucht gelegentlich auf. Dieses merkwürdige Auslösegeräusch ist dann auch zu hören, wesentlich lauter als normal.

Würde mich daher freuen, wenn Du morgen mal berichtest.

Drücke Dir (uns) die Daumen, dass es dafür eine einfache Lösung gibt, die nicht umtauschen oder einschicken heißt.
 
AW: E-3 Problem mit Bildstabilisator --> DEFEKT

Hallo,

so ich gerade nochmals getestet. Im IS-1 Modus verwackelt der Sensor in horizontaler Richtung, was auch verständlich macht warum die Ergebnisse im IS-2 Modus besser sind, dort ist die Stabilisierung in horizontaler Richtung nicht aktiviert.

Laut Bedienungsanleitung ist IS-1 = aktiviert; IS-2 = praktisch für Mitzieher.

Nun, ich werde morgen bei Oly und bei meinem Handler anrufen, in der Reihenfolge. Mist.

Gehässigkeit allá "Made in China" ist im übrigen hier mehr als fehl am Platz, imho. Aber das muss jeder für sich entscheiden.


Gruß
Daniel



Du wolltest ja nicht auf mich hören und bist gleich los gerannt um eine E-3 zu erstehen.
Ich warte jetzt erstmal gelassen ab (Schweiss von der Stirn wisch;)) bis alle Kinderkrankheiten an der E-3 beseitigt sind und nebenbei auch noch der Preis gefallen ist. Erst dann werde ich mir meine Zweit DSLR kaufen.

Gruß
Thomas
 
AW: E-3 Problem mit Bildstabilisator --> DEFEKT

Im IS-1 Modus verwackelt der Sensor in horizontaler Richtung,

Das macht er im IS2 modus auch an der E-510

Dein IS2 bild wie du es zeigtest ist mit der e-510 mit IS2 nicht möglich da es seitlich verwackelt ist.

Die geräusche die du vielleicht meintest macht der stabi wenn die zeiten sehr kurz im verhältnis zur brennweite sind auch bei der e-510 manchmal.

Mir kommt vor das deine IS 1 und 2 belegung anders ist.

LG franz
 
AW: E-3 Problem mit Bildstabilisator --> DEFEKT

Das macht er im IS2 modus auch an der E-510

Dein IS2 bild wie du es zeigtest ist mit der e-510 mit IS2 nicht möglich da es seitlich verwackelt ist.

Die geräusche die du vielleicht meintest macht der stabi wenn die zeiten sehr kurz im verhältnis zur brennweite sind auch bei der e-510 manchmal.

Mir kommt vor das deine IS 1 und 2 belegung anders ist.

LG franz


... ja, irgendwie habe ich auch das Gefühl das IS-1 und IS-2 entgegen der Bedienungsanleitung vertauscht sind. Ich bin zwar müde und muss morgen arbeiten. Aber ich pack die Kamera nochmal aus und teste das nochmal..

Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten