• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3: Augenmuschel für Brillenträger ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_102842
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_102842

Guest
Hallo,

ich nutze derzeit eine E-3. Der Sucher ist schon toll, nur kann ich ihn trotzdem mit Brille nicht ganz überblicken. Besser ist es, wenn ich die Augenmuschel abnehme, aber dann ist ja das Glas am Sucher ungeschützt.

Hat jemand Erfahrung, ob das Glas empfindlich ist? Gibt es für Brillenträger eine besonders empfehlenswerte Augenmuschel? Wie sind eure Erfahrungen?

Grüße und Danke für Antworten.

Stefan
 
AW: Augenmuschel für Brillenträger an E-3?

... Die Austrittspupille passt bei Dir nicht; in der Dokumentation bei der E-3 mit 20 mm angegeben, aber effektiv ab Schutzglas sind es nur 16.3 mm.
Bei enjoyyourcamera gib es eine Muschel, die nur eine flache tellerförmige Gummimuschel hat (nein, ich meine nicht die baugleiche Sucherlupe); das Teil wird auch mit einer Klemmschraube am Sucher befestigt, was nur für jemanden von nachteil ist, der zwischendurch zum Winkelsucher wechselt. Das Teil würde ich mal ausprobieren - dann fehlt zwar der Schutz vor seitlichem Lichteinfall, da hilft aber eine Kopfbedeckung.

Andere Möglichkeit: Von der Originalmuschel mutig den äußeren Gummiwulst mit einem Cuttermesser vorsichtig abtrennen - leider ist das Teil hohl, d.h., man hat einen "offenen" Rand danach, aber evt. geht's damit ja; man könnte auch die rückwärtigen Schrauben lösen und die ganze Gummimuschel von der Fassung abziehen, aber vorn bleiben dann zwei Plastiknoppen, also auch keine Lösung. Da die Muschel nicht billig ist, habe ich das aber nicht selber ausprobiert.

Da sollte sich Olympus für sein Flagschiff wirklich mal was einfallen lassen, ähnlich wie Canon ein Teil, was den Sucher nach hinten verlagert (damit die Nase nicht dauerrnd auf dem Display aufsetzt) kombiniert mit einem HP-Sucher.

Aber nicht zuviel meckern: Der Sucher der E-3 ist schon nicht schlecht (der beste in der E-Reihe), was auch die Erkennbarkeit der Anzeigen und die Dioptrienkorrektur in 0.3er-Schritten angeht.

Es ist für Dich jetzt zwar keine Lösung, aber da aber die Fotografie mein liebstes Hobby ist, nehme ich schon seit Jahren die Angaben zum Sucher (s.o.) mit zum Augenoptiker, wenn ich ein neues Brillengestell kaufe (wegen des HSA - Hornhautscheitelabstandes - dolles Wort :rolleyes:), nehme Gläser ohne Tönung ...
Das hilft schon ein bischen.

viele Grüße
Michael Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten