• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-1D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_33642
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_33642

Guest
hallo,

wenn es demnächst eine E-1D gibt...

http://www.four-thirds.cn/news/2007-01-30/content.1170086873d73846.html


gibt´s bestimmt auch bald eine 1D MarkII bei Olympus ! :angel: :lol: :angel:


smily

p.s.: mir ist sie entschieden zu groß...
 
Aw: E-1d

p.s.: mir ist sie entschieden zu groß...

Die neue Kamera ist fast auf den Millimeter so groß oder klein wie die alte E-1 auch. Schaut Euch die Bilder genau an, und macht eins von der alten E-1 mit gleichem Objektiv und dann übereinanderlegen. (irgendwo hab ich das auch schon gesehen mit dem Übereinandergelegt, finde es aber nicht mehr.)

Die neue E-x hat halt den großen "Sucherbuckel", dafür aber am (von hinten aus gesehen) rechten Ende nicht mehr den riesigen Wulst mit den beiden Rädchen obendrauf.

Gruß
Thomas
 
Aw: E-1d

[Phantasiemodus an]

Mal ein Schuss in's Blaue...

Währ es denkbar das ein zweiter Sensor für's Live-Bild im Sucherbuckel untergebracht ist und eventuell über einen beweglichen Spiegel oder ein Prisma de- oder aktiviert werden kann? Also so das beim normalen Betrieb über den Sucher kein zusätzliches Bauteil im Weg ist da weggklappt...
Eine Auslöseverzögerung würde dann vermieden und auch der optische Sucher müsste nicht beeinträchtigt sein.

[Phantasiemodus aus]
 
AW: E-1d

Die neue Kamera ist fast auf den Millimeter so groß oder klein wie die alte E-1 auch. Schaut Euch die Bilder genau an, und macht eins von der alten E-1 mit gleichem Objektiv und dann übereinanderlegen. (irgendwo hab ich das auch schon gesehen mit dem Übereinandergelegt, finde es aber nicht mehr.)

Die neue E-x hat halt den großen "Sucherbuckel", dafür aber am (von hinten aus gesehen) rechten Ende nicht mehr den riesigen Wulst mit den beiden Rädchen obendrauf.

Gruß
Thomas

... Mensch - das war ein Witz und bezog sich auf die aufblasbaren Modelle auf den fotos (achte auf die smilys):angel: :lol: :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-1d

@kare: Das könnte man über 2 Glasflächen realisieren. Im ersten läuft der normale Strahlengang und wird an einer Außenfläche durch Totalreflexion weiter geleitet.
Legt man ein 2tes Prisma an eine solche Fläche an, läuft das Licht ins 2te Prisma und von dort auf den Live-View-Sensor.
Sowas ist zumindest prinzipiell machbar, aber evtl. von der Justierung her schwierig.
 
Aw: E-1d

Für die Justage haben sie jetzt ja auch genügend Zeit gehabt! ;)

Wenn's natürlich sehr aufwendig ist würd's sich auch ordentlich auf den Preis niederschlagen. (Und noch ein) - Wenn es aber wiederum den uneingeschränkten Betrieb beider Systeme ohne Qualitätseinbusen garantiert wärs schon was sehr Feines.

Die Frage ob sie das auch in Kammeras realisieren könnten die für mich preislich in Frage kommen ist eine komplett andere. :o
 
Aw: E-1d

Ich bin mir sehr sicher, dass sich im rel. große Prismengehäuse eine "Neuigkeit" verbirgt. Die Frage ist: welche?:confused:
BG
Rolf
 
AW: E-1d

... Mensch - das war ein Witz und bezog sich auf die aufblasbaren Modelle auf den fotos (achte auf die smilys):angel: :lol: :angel:

hmm, die Smileys waren an der falschen Stelle, sorry :D

es gab irgendwo letztens ja wirklich Leute, die sich über die Größe der neuen E-1 schon Sorgen gemacht haben...!

Und in dem großen Prisma steckt vielleicht einfach nur eine "integrierte" Sucherlupe ... oder sowas in der Art.

Ich kenn das noch aus der analogen Zeit... Nikon F3 normal und Nikon F3 "HP" - die HP hatte einfach nur einen größeren Sucherbuckel, Folge war halt ein besseres Einblickverhalten und etwas helleres Sucherbild.

Gegen eine "digitale" Überraschung im Sucher der E-1 Nachfolger hab ich aber natürlich auch überhaupt nichts einzuwenden :)
 
Aw: E-1d

Endlich mal ein Sucher, der so gross ist, wie ein Kellerfenster! :lol:

Bin mal echt gespannt, auf ein paar "richtige" Fakten.
Oder besser auf ein "erstes in der Hand halten"!
:rolleyes:
 
AW: E-1d

Wenn es aber wiederum den uneingeschränkten Betrieb beider Systeme ohne Qualitätseinbusen garantiert wärs schon was sehr Feines.
Ganz ohne ist das natürlich nicht. Entweder du hast Live-View-A, oder du benutzt den Sucher. Will man es mit einer Teilreflexion machen, braucht man verschiedene Glassorten und evtl. noch einen Kit.

Eine Mechanik die 2 Glasblöcke gegeneinader drückt oder 500 µm Luft dazwischen lässt sollte aber nicht so schwer zu fertigen sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten