• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-1 vs E-330: Vergleich

Doehns

Themenersteller
Irgendwie habe ich das Gefuehl, dass meine E-1 schneller ansprach-gerade auch in low light.
Bei meiner E-330 leuchtet die LED auf, um mir zu sagen, dass ich den mittleren Sensor ausgewaehlt habe- und dann passiert ewig nichts( ne halbe Sekunde oder so)-danach erst faengt der AF-Mechanimus an zu drehen- und wenn er vorher schon weiss das es nix bringt, dann dreht er auch nicht.
Wenn ich es richtig erinner war meine E-1 da schneller in der Antwort: der Fokus Mechanismus bewegte sich ohne lag in die Richtung, die Sinn machte, sobald ich den Ausloeser antippte.
Ist das so, oder habe ich meiner E-330 nur was falsches eingedreht ? Oder brauchen beids so lange, um die Daten auszuwerten ?
 
AW: Responsivness/Ansprechbarkeit des AF E-1 vs. E330

Also die e-330 spricht bei mir sofort an und der af hat auch keine pause.
Zur e-300 ist der af auf jeden fall in der geschwindigkeit und empfindlichkeit besser geworden.
Da die e-300 schon schneller als die e-1 war dürfte bei der e-330 von dir wohl was verstellt sein.

LG franz
 
AW: Responsivness/Ansprechbarkeit des AF E-1 vs. E330

Bei mir ist es genauso.

E-1 mit 14-45 schneller und genauer als E-330 mit 14-54 bei schlechtem Licht
 
AW: Responsivness/Ansprechbarkeit des AF E-1 vs. E330

E-1 mit 14-45 schneller und genauer als E-330 mit 14-54 bei schlechtem Licht

Ist das jetzt verarsche . :confused:

Da macht gar nichts eine pause bei der e-330.
Meine e-330 braucht mit 40-150 neu bei 150mmFT nach drücken der Auslösertaste 1/10sek - bis vielleicht 0,5 sekunden bei schlechtem licht (- zum test vergleich - objektiv offen blende F5,6, 150mm und einer belichtungsanzeige anzeige von 1/2 sek bei iso800 ) bis sie mit dem fokusieren fertig ist.(gerade getestet)
Wenn ich ohne af vorlicht ins noch dunklere gehe findet sie gar nichts mehr.
Also wenn das langsam sein soll ... selbst meine 20d war da nicht merklich schneller mit f2,8 und f4,0 optiken.

Edit:
Die genauigkeit der e-330 ist ebenfalls extrem gut.
Vor kurzem hatte ich zwei shootings mit dem 14-42er kit wo ich am ende eine trefferquote von fast 100% hatte bei ca.400 bildern. :top:
Das brachte ich selbst mit der e-300 und 14-54er nicht hin.

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Responsivness/Ansprechbarkeit des AF E-1 vs. E330

Habt ihr vielleicht irgendetwas eingeschaltet was die verzögerung macht?
Ich habe randlichtkompensation und NR auf aus da ich sie nicht brauche.
Vielleicht liegt es ja daran.

LG franz
 
AW: Responsivness/Ansprechbarkeit des AF E-1 vs. E330

Ich hatte die beiden Kombis letztens bei einer Tanzveranstaltung im Einsatz.
Mit wirklich schlechtem Licht. Schwarzer Hintergrund und Beleuchtung nur durch die bunte Beleuchtung die 10m hoch hing.
Muss nochmal genau schauen woran es lag....hatte es aber so abgespeichert gehabt. Vielleicht war es auch nur ein subjektiver eindruck.
 
AW: Responsivness/Ansprechbarkeit des AF E-1 vs. E330

Habs gerade nocmal mit beiden probiert, und es ist bei beiden so.
Wen man auf was helles mit Kontrastunterschied zielt, marschiert der Fokusmotor fast sofort los. Wenn man aber auf was dunkles zielt, bei dem der Kontrast auch eventuell nicht ausreicht, so dass es zum Hunten kommt, dann wird erst nach einer Verzoegerung der AF angeworfen. Halbe Sekunde war etwas viel, aber so 200ms( wenn man Sekunden mit "Einundzwanzig" zaehlen kann bis einun....) oder etwas mehr ist die Verzoegerung schon.
War mir bei der E-1 bloss wohl zuvor noch nie aufgefallen.
 
AW: Responsivness/Ansprechbarkeit des AF E-1 vs. E330

Nö ist nicht bei mir.
Selbst wenn ich im dunkeln bin und der af nichts mehr findet macht er am anfang keine merkbare pause.
Wenn ich fokusieren drücke fokusiert sie sofort was an der e-300 noch eine merkbare aber kleine verzögerung hat.

LG franz
 
AW: Responsivness/Ansprechbarkeit des AF E-1 vs. E330

Tritt uebrigens auch nur im S-AF Modus auf- in C-AF marschiert der Fokusmotor sofort los.
Und einen einfachn Vergleich erhaelt man, wenn man die Hand direkt vor die Frontlinse haelt im Vergleich zu was hellem ohne Hand- Monitor oder TV ist am einfachsten.
Wuerde mich wundern, wenn bei anderen Ausprobierern nicht auch eine Verzoegerung fuehlbar waere, egal wie rosa die Oly-Brille ist...:evil:
 
AW: Responsivness/Ansprechbarkeit des AF E-1 vs. E330

uerde mich wundern, wenn bei anderen Ausprobierern nicht auch eine Verzoegerung fuehlbar waere, egal wie rosa die Oly-Brille ist...

Wenn ich die hand vorhalte ist eine verzögerung da aber einige kameras starten da gar nicht.
Wenn ich mich noch richtig erinnere war es sogar eine einstellige canon die ich mal spasshalber so getestet habe und sich in völliger dunkelheit oder zu kleinen mindestabstand zur linse gar nicht bewegt hat.

Es gibt hier im forum sicher leute die das mal testen oder sagen können ob ich das noch richtig in erinnerung habe.

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten