• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-1 vs E-330: Kaufberatung

AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

FREEWOLF schrieb:
Ich habs getan ...... E-1 verkauft, E-330 bestellt :o

Echt?
Das kann ich mir momentan nicht vorstellen, meine E-1 zu verkaufen. Wieviel hast Du denn dafür bekommen?
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

FREEWOLF schrieb:
Ich habs getan ...... E-1 verkauft, E-330 bestellt :o

VERKAUFT ? :confused: Du warst doch so begeistert von der E-1, habe Deine Postings diesbezüglich, bzw. der Sony R-1 interessiert mitverfolgt, und nun VERKAUFT ? ;)
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

also meine E-1 werd ich bestimmt auch nie verscherbeln. erstens bekommt man zu wenig :D , zweitens ist sie kultig :D :D

nei nein, die bleibt schön brav bei mir.
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

so so...nicht mehr zeitgemäss. meine alten mf-nikons sind nach heutigem bild auch nicht mehr zeitgemäss - liefern aber immernoch hervorragende ergebnisse.
wenn eine kamera nicht mehr "zeitgemäss" ist, legt das problem ja evtl. in der psyche der user...wäre ja auch mal ein gedanke wert, bevor was neues angeschafft wird, von dem bisher nur klar ist, dass es neu und damit "zeitgemäss" ist :-))
ich bin froh, dass ich solche probleme nicht habe - spart viel geld!!!
gruss von einem sehr zufriedener e1-user
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

@Hermann

Hier kann sich scheinbar niemand vorstellen, dass es Leute gibt, die sich von ihrer E 1 trennen.

...kultig hin, kultig her: das Teil kommt so langsam in die Jahre und wenn man dann dafür noch ein paar Hundert Euro kriegt ist es nur sinnvoll, sie in die Anschaffung der neuen Kamera zu investieren.

ich wünsche Dir viel Spass mit der Neuen!!!

Gruss von der Ruhr
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

ist es wirklich sinnvoll, einen wertverlust von ca. 1500 euro in kauf zu nehmen?
in so kurzer zeit...und in 1-2 jahren das gleiche wieder. weil nie zufriedenheit einkehrt, wenn es ständig was neues= bessers gibt, das unbedingt gebraucht wird.
sinnvoll für wen ist da doch die frage!!!
ich arbeite im prof. bereich mit alten nikons und neuer e1 - und ich hatte bisher noch keine situation, die nicht zu meistern war.
aber was für wen sinnvoll ist rutscht schnell ab ins philosohpische...also nur zu: kaufe dir immer das neueste und mache damit bessere fotos! die wirtschaft braucht mehr konsumenten :-))
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

Hallo,

die Frage ist doch ob man als Amateur unbedingt zwei Bodies braucht, oder? Das hat nix mit Philosophie zu tun.

Wenn ich mich entscheiden würde, die E-330 oder eine E-xx zu kaufen, dann würde ich mit sicherheit die E-1 verkaufen. Nach Abzug des 14-54 habe ich vor 12 Monaten rund 950 Euro für die E-1 gezahlt. Wenn ich jetzt noch 450 Euro bekommen würde, sind das 450 Euro die ich weniger für die Neue aufwenden muss.

Die E-1 würde dann doch eh nur noch im Schrank verstauben, dann soll sich lieber jemand an ihr freuen.

Ach ja, bei den meisten von uns ist Geld nach wie vor eine begrenzte Resource ;)

Gruß
Daniel
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

FREEWOLF schrieb:
Ich habs getan ...... E-1 verkauft, E-330 bestellt :o

Hallo Freewolf,
also wenn Du dann einer Der ersten bist der die E-330 verwendet, dann läßt Du hoffentlich was hören, wie sie so zum Fotografieren ist. - fernab der "Rauschanalysen"

LG
Horstl
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

genau, dann darfst uns erzählen, wie sie in der hand liegt, wie man die einzelnen knöpferl erwischt ... und auch wie die bilder wirklich werden :)
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

@daniel
gerade weil bei den meisten geld eine begrenzte resource ist, würde ich den wertverlust nicht akzeptieren!!! was machts du mit einer neuen anders als mit der "alten"
also im workflow ist es für mich ein unterschied, ob ich mit einer alten leica m4, einer nikon f3 oder einer e1 arbeite, da bei den analogen der digitalisierungsprozess bei bedarf dazukommt - im ergebnis und im umgang macht es für mich keinen unterschied, auch nicht, ob ich eine e1 oder exxx benutze.
wenn dir die quali einer e1 nicht reicht, nimm mittelformat - aber vernichte nicht in regelmässigem zeitabschnitten deine knappen resourcen, indem du teuer kaufst, billig verkaufst - und das ganze spiel immer wieder von vorne.
glaube mir: es ist sehr gutes gefühl, mit dem zufrieden zu sein was man hat - auch wenn es nicht der allerneuste stand der technik ist.
unzufriedenheit mit den ergebnissen einer arbeit lässt sich nicht in allen fällen auf das verwendete equipement schieben.
gruss
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

Einen E-1 Body, der mich selbst letzlich nur gut 500,-? gekostet hat, für wenig Geld zu verscherbeln, käme mir nicht in den Sinn. Ich habe damals beim Kit ( 14-54 und FL 36 ) zugeschlagen. Weder das 14-54 noch den Blitz würde ich weiterverkaufen wollen. Und einen E-1 Body zu verramschen käme mir nicht in den Sinn, da behalte ich ihn lieber. Mein Geschäft damals bestand darin, den Body billig zu bekommen. Gebe ich aus der Hand, war es ein schlechtes Geschäft, denn dann hätte ich für Objektiv und Blitz normale Preise bezahlt.
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

@pigsel:

Ich glaube Du verstehst mich nicht. Ich werde meine E-1 voraussichtlich behalten, gerade weil ich sehr zufrieden mit ihr bin.

Aber WENN ich mir eine neue Kaufen würde (aus welchen Gründen auch immer), macht es für mich keinen Sinn den noch vorhandenen Wert dieser Kamera nicht zur Neuinvestition zu nutzen.

Alles andere sind doch Milchmädchenrechnungen. Wenn ich den Body behalten möchte, weil ich ihn behalten möchte (aus welchen Gründen auch immer). Ok, das ist zu 100% nachvollziehbar.
Aber was Neues zu kaufen, das Alte nicht mehr zu nutzen und das Alte wegen dem hohen Wertverlust nicht zu verkaufen entzieht sich meinem Verständnis. Sorry. Dafür bin ich offenbar zu rational.

Gruß
Daniel
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

MG schrieb:
Einen E-1 Body, der mich selbst letzlich nur gut 500,-? gekostet hat, für wenig Geld zu verscherbeln, käme mir nicht in den Sinn. Ich habe damals beim Kit ( 14-54 und FL 36 ) zugeschlagen. Weder das 14-54 noch den Blitz würde ich weiterverkaufen wollen. Und einen E-1 Body zu verramschen käme mir nicht in den Sinn, da behalte ich ihn lieber. Mein Geschäft damals bestand darin, den Body billig zu bekommen. Gebe ich aus der Hand, war es ein schlechtes Geschäft, denn dann hätte ich für Objektiv und Blitz normale Preise bezahlt.
entschuldige, aber der Logik kann ich nicht folgen.
Ich würde die E-1 trotz eines Zweitbodys behalten, weil
  • ich sie noch nutze oder / und
  • sie für mich einen emotionalen Wert darstellt und damit in eine Sammlung eingereiht wird.
Wegen des von Dir beschriebenen Werteverfalls ganz gewiss nicht. Auch 100 ? Erlös helfen bei einer Neuinvestition :)
Da sind wir Techniker knallhart ;)
Gruss
Manfred
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

MG schrieb:
Echt?
Das kann ich mir momentan nicht vorstellen, meine E-1 zu verkaufen. Wieviel hast Du denn dafür bekommen?

540 Euronen gut mit zwei Metzen inkl. Oly SCA Adapter und der Gittermattscheibe. Sicher ist die E-1 eine Gute Kamera aber langsam sollten wir ehrlich sein und die Wahrheit ertragen denn die 5MP sind nun nicht mehr in jeder Situation zeitgemäss.
Obwohl mich mein Rücken immer wieder plagt kann ich es nicht ganz lassen und darum brauche ich die Geräte zum fotografieren Kult hin oder her. Sie musste jetzt daran glauben und in der Hand eines Hobbyfotografen wird sie noch ein langes Leben haben denn sobald die Ersten Bilder einer Nachfolgerin zirkulieren werden wird man sie für 300 Euro Tendenz fallend bekommen.
Ich bin ein Praktiker und die 330er ist genau das Richtige für mich zusammen mit der 500er deshalb habe ich die E-? aus meinen Gedanken gestrichen. Früher als ich noch jeden 2. Samstag unterwegs war wäre das keine Frage gewesen aber heute 2-3 Hochzeiten (Brautpaar/Kirche/Apero) und ein paar Kleinreportagen für Firmen die ich immer machte dazu brauche ich nun wirklich kein 2000 Euro Body.
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

horfri schrieb:
entschuldige, aber der Logik kann ich nicht folgen.
Ich würde die E-1 trotz eines Zweitbodys behalten, weil
  • ich sie noch nutze oder / und
  • sie für mich einen emotionalen Wert darstellt und damit in eine Sammlung eingereiht wird.
Wegen des von Dir beschriebenen Werteverfalls ganz gewiss nicht. Auch 100 ? Erlös helfen bei einer Neuinvestition :)
Da sind wir Techniker knallhart ;)
Gruss
Manfred

Ja, so hat eben jeder seine eigene Logik und Betrachtungsweise.
Ich würde meine E-1 nicht verschleudern, eher stelle ich sie in den Schrank oder aber verschenke sie, bevor ich sie für 200,- oder 300,- ? weggebe.
Dann lieber richtig verschenken.
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

MG schrieb:
Ja, so hat eben jeder seine eigene Logik und Betrachtungsweise.
Ich würde meine E-1 nicht verschleudern, eher stelle ich sie in den Schrank oder aber verschenke sie, bevor ich sie für 200,- oder 300,- ? weggebe.
Dann lieber richtig verschenken.

...und das kann ich gleich gar nicht verstehen, die Kamera ist zum Nutzen gebaut worden ;)

Wie gesagt, da bin ich zu rational.

Ich kann Freewolf voll und ganz verstehen.

Gruß
Daniel
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

Daniel C. schrieb:
...und das kann ich gleich gar nicht verstehen, die Kamera ist zum Nutzen gebaut worden ;)

Wie gesagt, da bin ich zu rational.

Ich kann Freewolf voll und ganz verstehen.

Gruß
Daniel

Ist doch schön, wenn nicht alles rational zu erfassen ist.:top:
Ich habe noch ein DSR-Radio, im Grunde Elektroschrott. Aber ich werfe es nicht weg, weil es für mich ein schönes Stück Technik ist. Jahrelang stand es noch innerhalb meiner HiFi-Anlage, auch wenn ihm längst kein Ton mehr zu entlocken war.
 
AW: E-1 oder Wechsel zur E-330

Servus,

der Punkt ist doch, dass die E-1 für 150.000 Aufnahmen gemacht worden ist. Das heißt mit dem Ding kann ich den Rest meines Lebens irgendwelche Geburtstagsfotos u.s.w. machen. Die Qualität bleibt weiterhin erhaben. Was den Nutzen betrifft, halt ich es eher mit dem Tausch- und Gebrauchswert;) . Eine richtige Entscheidung gibt es nicht, aber wenn man bedenkt, dass der Gebrauchtpreis der E-1 einer Konsumerknipse entspricht, weiß ich für was ich mich entscheide.

Liebe Grüße

Wolfi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten