• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-1 vs Canon: Vergleich

AW: Systemwechsel Canon --> Oly

Minimaxer schrieb:
Das meinst Du doch nicht im Ernst? Ich kann mir nur vorstellen das Dir die Canon + L Linsen zuschwer waren oder von vornherrein überdimensioniert war. Ansonsten hab ich noch kein besseren AWB erlebt.
Also ich kenne die 1er-Linie von Canon nicht :rolleyes: und deshalb auch nicht deren AWB. Hatte aber selbst eine Canon 20D und habe mich beim indirekten Blitzen immer über den massiven Gelbstich geärgert :mad: . Bei der E1 sieht das Bild wesentlich natürlicher aus :) !


Gruß

Andre
 
AW: Systemwechsel Canon --> Oly

Hiho!

Oder grüner, je nachdem wie man das ausdrücken will. So war es zumindest mit der E-1 bei Kunstlicht (ohne Blitz). Canon eher warm, Oly eher grün und Nikon ehr kühl (blau). Jeder wie er mag.

Wenn man weiß, was man tut, bekommt man mit jeder Kamera genau die Ergebnisse, die man erreichen will. Die besseren Cams verfügen auch über einen Kelvin Abgleich oder im Fall der neuen Canons über Picture Styles, die als Presets Einfluß auf die Farbgebung nehmen können. Diese kann man sich auf die Custom Funktion legen oder auf den SET-Knopf.

Die neuen Cams kommunizieren mit den aktuellen Canon Blitzen auch über die Farbtemperatur. Auch nicht ganz schlecht zu wissen.

TORN
 
AW: Systemwechsel Canon --> Oly

Minimaxer schrieb:
Das meinst Du doch nicht im Ernst? Ich kann mir nur vorstellen das Dir die Canon + L Linsen zuschwer waren oder von vornherrein überdimensioniert war. Ansonsten hab ich noch kein besseren AWB erlebt.

Gruss Uwe

der selber eine E300 mit 14-54 benutzt

Hallo Uwe

Das ist mein voller Ernst. Frage mal Freewolf, der hatte die gleiche Kombi und jetzt ebenfalls die E500. Der WB ist klar besser.
 
AW: Systemwechsel Canon --> Oly

armindoerr schrieb:
Noch etwas: Wer von Euch hat das 14-54 UND das 11-22? Bei dieser Entscheidung zögere ich noch etwas. Etwas Weitwinkliges möchte ich auf jeden Fall, aber Cephalotus hat mal behauptet dass das 14-54 eh schon sehr kurz wirkt.
Was meint Ihr?

Grüße,
Armin

Ich habe beide und beide sind fantastisch. Das 11-22 ist für einn WW Zoom excellent korrigiert störende Verzeichnungen suchst Du vergebens und die Objektive haben schon bei offener Blende eine Bildschärfe bis zum Rand die seinesgleichen sucht.

Das 14-54er ist mein Lieblings Immerdrauf :D

Und das alles erzählt Dir einer der denselben Schritt wie Du getan hat, ich hatte von der D60 / 10D / 1D MKII / 20D bis zur 350D alle ......

Gewechselt habe ich aus drei Gründen:

1. Weil das E-System leichter, kompakter und preislich atraktiver ist
2. Weil ich das Blitz Rotstichlotto bei Canon satt hatte
3. Weil der Service bei Canon in letzter Zeit obermies ist - verkaufen und vergessen :mad:

Na eigentlich sind es 4 Gründe denn ich habe seinerzeit mit der E10 / E20 digital begonnen und leider kam das E-System für viele zu spät ...... aber sie kommen ja nach und nach zurück warte nur bis die E-1 Nachfolgerin kommt.
Und zum Schluss bei den Oly Usern fühlt man sich einfach wohl eine verschworene Gemeinde welche nicht nur den ganzen Tag über Neuerscheinungen und deren AF / Backfokus oder Randunschärfen-Probleme diskutiert :D :D :D
 
AW: Systemwechsel Canon --> Oly

...das alles kann ich als C Wechsler auch bestätigen. Plötztlich klappt es "meistens" und die Durschnittsergebnisse sind einfach besser (ganz zu schweigen ..die Optiken).

Im übrigen ist es denke ich ziemlich klar, das ich die heutigen Cams einstellungsseitig in jede Richtung verbiegen kann. Die Frage ist nur macht das Sinn? AUsmeiner Sicht NEIN.

Es ist einfach klasse ein System zu haben das in sich stimmig ist und in dem es weitestgehend klappt.Da helfen auch alle C Rechtfertigungs-Begründungsorgien nicht weiter. Laßt das doch einfach,ist müßig......

Gruß
Andreas
 
AW: Systemwechsel Canon --> Oly

Ich habe ebenfalls das 11-22 und 14-54 - und möchte keines der beiden missen. Dazu noch das 50-200 und man ist für die meisten Situationen bestens gerüstet. Nächstes Jahr kommt dann noch das 50er Makro und hoffentlich ein neuer Body ;)

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Systemwechsel Canon --> Oly

testbuckel schrieb:
Es ist einfach klasse ein System zu haben das in sich stimmig ist und in dem es weitestgehend klappt.Da helfen auch alle C Rechtfertigungs-Begründungsorgien nicht weiter. Laßt das doch einfach,ist müßig......
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
das sehe ich genau wie Du und mich ..... es an, das soviel reinschauen nichts konstruktives beitragen und zum Schluß noch so tun,
als würden wir andere überreden wollen umzusteigen. :mad:
Es soll doch jeder bei seiner Marke bleiben der glücklich damit ist und wir sind es bestimmt ohne zu übertreiben. ;)
 
AW: Systemwechsel Canon --> Oly

Mal ein paar Eindrücke, Gedanken, Überlegungen zum vollzogenen Systemwechsel (kein Anspruch auf Vollständigkeit):

Blitz:
Das war mein größtes Sorgenkind vor dem Umstieg, da Oly ja nicht wie Canon mit Vorblitzen bei heruntergeklappten Spiegel misst, sondern ganz klassisch TTL während der Belichtung (Ausnahme: Die E-500 misst jetzt auch mit Vorblitzen).
Ich bin aber absolut positiv überrscht von der präzisen Belichtung, zumindest bei Abständen größer einen Meter. Die Ergebnisse sind im Schnitt sogar besser als meine Canon-Ergebnisse (ich arbeitete immer sehr präzise mit der *-Taste). Extrem helle oder dunkle Stellen werden gutmütiger belichtet als bei Canon E-TTL.

RAW:
Die Dateien sind wesentlich größer als bei Canon, also muss ich noch zusätzliche Speicherkarten einplanen.

RAW-Entwicklung:
Schwieriges Kapitel. Der RSP liegt bei den Farben, insbesondere Hautfarben kräftig daneben. Das Rauschen erscheintebenfalls deutlicher im Vgl. zu Olympus Master, egal welche Einstellungen.
Der Master ist für mich nicht zu gebrauchen: Bei jeder Parameteränderung wird das Bild neu berechnet, der Workflow ist unlogisch, die Komprimierung zu hoch, die Einstellmöglichkeiten lächerlich wenig, einen vernünftigen Weißabgleich bekomme ich mit der Pinpette nicht hin! Dazu werde ich bei Gelegenheit ein neues Thema eröffnen, da mir dass am meisten missfällt.

Ergonomie:
Die der E-1 ist sowieso legendär, die der E-300 auch gut, insbesondere ohne den Batteriegriff liegt sie mir fast besser in der Hand als mit (was für mich außergewöhnlich ist).

Display:
Das der E-1 hat mich enttäuscht, es ist nich wirklich brillant und lässt Lichter sehr hell erscheinen. Der 4-fach Bildzoom ist auch nicht das wahre, 8-fach wäre nicht zuviel verlangt.
Das E-300 Display ist brillant und die 10-fach Lupe ist absolut ausreichend.
Das Navigieren im Lupenmodus geht bei beiden nur sehr grob vonstatten.


Das wars für's erste, Fortsetzung folgt beizeiten.
Würde mich über Anregungen/Kommentare freuen.

Viele Grüße,
Armin
 
AW: Systemwechsel Canon --> Oly

Hallo Armin,

falls Du eine zufriedenstellende Lösung für die RAW-Entwicklung findest, lass es mich wissen. Ich habe da auch noch nichts gefunden, was wirklich paßt. Für mich sind das bisher alles schlechte Kompromisse. Bin deshalb erst mal wieder bei SHQ gelandet.

Da Du auch Erfahrung mit beiden (E-300 und E-1) hast, wie schneidet denn Deiner Ansicht nach der Sucher im Vergleich ab? Für mich ist der E-1-Sucher (100%, Größe, Helligkeit, zus. Gittermattscheibe) ein echter Gewinn. Da nehme ich das schlechtere Display gerne in Kauf.

Ich habe übrigens gerade gesehen, Du verkaufst Deinen HLD-2. Ich war auch mal kurz am überlegen, mir den zu kaufen, aber anders als bei der E-300 (da war der BG ein Muß) komme ich bei der E-1 auch sehr gut ohne klar.

Gruß
Jürgen
 
AW: Systemwechsel Canon --> Oly

lasthour schrieb:
Hallo Armin,

falls Du eine zufriedenstellende Lösung für die RAW-Entwicklung findest, lass es mich wissen. Ich habe da auch noch nichts gefunden, was wirklich paßt. Für mich sind das bisher alles schlechte Kompromisse. Bin deshalb erst mal wieder bei SHQ gelandet.

Da Du auch Erfahrung mit beiden (E-300 und E-1) hast, wie schneidet denn Deiner Ansicht nach der Sucher im Vergleich ab? Für mich ist der E-1-Sucher (100%, Größe, Helligkeit, zus. Gittermattscheibe) ein echter Gewinn. Da nehme ich das schlechtere Display gerne in Kauf.

Ich habe übrigens gerade gesehen, Du verkaufst Deinen HLD-2. Ich war auch mal kurz am überlegen, mir den zu kaufen, aber anders als bei der E-300 (da war der BG ein Muß) komme ich bei der E-1 auch sehr gut ohne klar.

Gruß
Jürgen


Hallo Jürgen,

an der RAW-Entwicklung bin ich drann, da werde ich auch mal ein extra Thema starten.

Der E-1 Sucher ist schon etwas heller als der der E-300 aber einen Quantensprung stellt er für mich nicht dar. 100% ist mir nicht so extrem wichtig. Im Schnitt nehme ich eh die E-300 lieber.

Zum Griff: Ja, der SHLD-2 ist Luxus, den brauche ich nicht unbedingt. Bei den Canons musste es immer der Griff sein, desshalb hatte ich ihn mir zugelegt. Und bei dem Preis, der zwar durch die Professionalität gerechtfertigt ist, habe ich mich für den Verkauf entschieden. Dafür behalte ich den Griff der E-300. Letztens hatte ich ein Shooting in meinem "Home-Studio" über drei Stunden, da ist ein Griff schon angenehm.

Viele Grüße,
Armin

P.S. Gibt es eigentlich schon Fotos von Deinem Urlaub im Forum?
 
AW: Systemwechsel Canon --> Oly

Hallo Armin,

der Urlaub kommt erst noch. Nächsten Samstag geht's los für vier Wochen nach Sri Lanka. Danach gibt's dann Fotos. :)

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten