• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-1 und FL36

Weissbesser

Themenersteller
Hat jemand mit der E-1 und FL 36 Probleme
 
Akkus ok?
 
Hallo,

ich antworte mal nicht so extrem stenografisch, ist ja kein Chat hier ;)

Ich habe besagte Kombination und keine Probleme. Dauert es bei Dir einfach extrem lange bis er wieder geladen ist? Dann liegt es vermutlich an Deinen Akkus oder Batterien. Ich habe 2100er Ansmänner drin.

Ansonsten bin ich absolut begeistert von der Art der Blitzbelichtung bei Olympus. Ich habe letztens auf einer Heim-Taufe (also eine Taufe wo der Pfarrer nach hause kommt) fotografiert. Wegen der schlechten Beleuchtung alle Bilder über die Decke geblitzt. Auf den Fotos ist fast nicht zu erkennen das überhaupt mit Blitz gearbeitet worden ist :D

Gruß
Daniel
 
Nee, 1,2 Volt ist in Ordnung, aber 1600mAh reichen nicht.
Nimm mal 2200 oder 2300mAh, dann hast Du auch Leistung.
 
Noch was: zur schnellen Überprüfung tuns auch wirklich gute Hochleistungsbatterien (Duracell, Varta, Panasonic der Leistungsklasse), dann siehst Du, wie Dein Blitz funktioniert.
 
calistros schrieb:
Nee, 1,2 Volt ist in Ordnung, aber 1600mAh reichen nicht.
Nimm mal 2200 oder 2300mAh, dann hast Du auch Leistung.

Die mAh Angabe, also die Kapazität sagt eigentlich nur aus, wie oft geblitzt werden kann. Für die Blitzfolge ist der Innenwiderstand wesentlich interessanter, der aber nie angegebenen wird.
Man muss einfach sehr hochwertige Akkus verwenden (zB. Sanyo), dann funktionieren auch welche mit 1600mAh, genauso wie umgekehrt die minderwertigen mit 2300mAh eben wenig bringen.

PS: Wenn ich in einem Forum etwas wissen möchte formuliere ich mein Problem möglichst gut aus, so dass sich die anderen etwas darunter vorstellen können und knalle nicht drei Wörter ohne Punkt und Komma hin.

Die Erfahrung zeigt, dass sich dies bzgl. der Qualität der Antworten durchaus bezahlt macht.
 
so habe den Blitz zweimal eingeschickt
die haben leider nichts gefunden
dann habe ich die Kamera 2 mal eingeschickt und die haben wieder nichts
gefunden allerdings ging es danach :D
und der Hammer war, die Post hat das Paket einfach vor die Tür gestellt :confused:
 
Frage. Einmal blitzen und dann nicht mehr. Macht der das auch ohne die Kamera wenn Du den Testblitz machst. Also einmal voll Blitzen und dann kommt nur noch ein schwaches leuchten oder gar nichts mehr ?

Stefan
 
Antwort. Einmal Kamera mit Blitz und einer ausführlichen Fehlerbeschreibung einschicken hätte wahrscheinlich gereicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten