• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-1 nachfolger und MK III

  • Themenersteller Themenersteller pXd
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, irgendwann steigt sicher jede Kamera aus, jedoch tun es 1er und 5D eben nicht wie die anderen Kameras, sondern etwa unter Lichtbedingungen, die ISO 3200 und Blende 1.4 erfordern - allerdings hat mir da bisher die 5D insgesamt am besten gedient. Ich arbeite regelmäßig unter genau diesen Bedingungen und da konnte ich neben Olympus auch Fuji und Nikon mal probieren (Pentax hatte ich nie) - das braucht man nichtmal auspacken. Für die meisten Fotografen ist das natürlich denkbar unwichtig, deshalb sind die Unterschiede aber trotzdem vorhanden und für mich eben entscheidend, wenn auch nicht für meine Freizeitknipserei.

Natürlich bringst du da einen wichtigen Punkt auf, nähmlich dass man bei solchem Licht oftmals ohnehin manuell mehr erreichen kann - allerdings auch nur mit einem Sucher, der das ermöglicht. ISO alleine tuts nicht, denn man braucht halt auch den Sucher und den AF dazu. Allein aus dem Grund wäre derzeit nach Canon noch Fuji und Nikon und vielleicht sogar die Pentax wegen des Suchers die nächste Wahl.

Bei der neuen 1D MK III finde ich die außen liegenden Kreuzsensoren und den weiter verbesserten Sucher am spannendsten für diese Anwendung. Von einer E-1* würde ich zumindest einen brauchbaren Sucher erwarten. Eine vergleichbare Leistung des AF zu den 1ern halte ich für unwahrscheinlich. Ich wüsste nicht, wo die plötzlich herkommen sollte.

Beim 50mm 1.4 oder 50mm 1.8 MK I bringt die Skala an der 5D übrigens auch so gut wie nix bei AL. Da müsste man schon auf 3cm richtig schätzen. lol.

TORN




Ich lache mich weg, Du arbeitest mit ISO 3200 und Blende F1.4 und bei den Lichtbedingungen regelmäßig.
Warum gibst Du nicht einfach zu das entweder deine Motive oder Du nicht tageslichttauglicht sind:D:D:D


Seit ich das Pic (Ende letzten Jahres)von wem auch immer von einer EOS 5 D bei Iso 400 bei voller Auflösung von jemandem hier aus dem Oly Forum gesehen habe weiss ich, das selbst eine EOS 5 D dabei keine gute Vorstellung ab gibt:rolleyes:

O.K., das war 5X besser als aus meiner E-500 aber verkaufen in voller Auflösung kann man so etwas nicht. Es sei denn die Kundschaft besteht aus Vampiren die sich bei Tageslicht nicht sehen lassen können:evil:


Gruß
e500-rookie
 
@ rookie, mit Deiner E-500 gerätst Du auf alle Fälle nicht in den Verdacht, "Hoffotograf" in einem Swingerclub zu sein. :D

BG
Rolf
 
R.B, ich hoffe inständig niemals so tief zu sinken das ich meine Modelle bei ISO 3200 und Blende F1.4 ablichten zu müssen:D


Gruß
E500-Rookie
 
Dafür braucht man gar nicht im Niveau zu sinken. Bei der abendlichen Hochzeitsfeier, die ich letztens fotografiert habe, schlug der VarioSix F2 bei ISO 1600 meistens 1/15s bei f/1.4 vor, weil die Leute im holzvertäfelten Raum zu allem Überfluß auch noch dunkle Anzüge/Kleider tragen mußten. :D
 
@all

manchmal wünschte ich mir ziagl wieder statt rookie als Foren-Clown. Der hatte wenigstens ein bißchen Ahnung, was er schreibt.

Normalerweise würde ich rookie den Rat geben, sich mal an Berufsfotografen zu wenden, die ihre (sehr guten) 5D-Bilder mit ISO 800, 1600 usw. erfolgreich verkauft haben. Aber ehrlich gesagt tun mir die Berufsfotografen leid, die ihm dann versuchen, was zu erklären, was er sowieso nicht versteht.

Dafür braucht man gar nicht im Niveau zu sinken. Bei der abendlichen Hochzeitsfeier, die ich letztens fotografiert habe, schlug der VarioSix F2 bei ISO 1600 meistens 1/15s bei f/1.4 vor, weil die Leute im holzvertäfelten Raum zu allem Überfluß auch noch dunkle Anzüge/Kleider tragen mußten. :D

Ich erinnere mich dunkel, in einem Hochzeitsthread mal ungläubige Gesichter geerntet zu haben, weil ich genau von solchen Zeit- und Blenden- und ISO-Werten berichtet habe :evil:
 
Ich finde es witzig, daß sich "coming soon" auf eine verhüllte Kamera bezieht. Dann kann sich wenigstens niemand beschweren, wenn nach diesem "coming soon" dann ein zweites "coming soon" kommt, bis die Kamera tatsächlich sichtbar ist. :D
Meine ehrliche Meinung: Was Olympus da ankündigungsmäßig abliefert, ist schon besonders peinlich!! Es dürft wohl jedem halbwegs interessierten potenziellen Käufer inzwischen aufgefallen sein, daß solche "Hinhaltetaktiken" (oder wie man das nennen mag), sonst kein Hersteller nötig hat.

Gruß
Wolfgang
 
Solche Ankündigungen sind aber in anderen Branchen schon sehr üblich, wenn ein Teil der Kundschaft sehnsüchtig auf ein neues Produkt wartet. Ich kenne allein von ATI (Grafikkarten) mind. 3 solcher Teaser innerhalb der 2 Jahre, in denen sie den Markt mit über 50% Marktanteil qausi "beherrschten".

Wahrscheinlich nimmt jeder das "coming soon" anders wahr. Ich nehme es z.B. weil ich es - wie oben beschrieben - nur so kenne äußerst positiv auf, weil es für mich nur eines bedeutet: Die Kamera kommt wirklich "bald".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja, Grafikkarten: Mein "Werdegang" diesbezüglich war: ATI Xpert 8MB, DFX Voodo, DFX Voodoo2 SLI, ELSA Erazor III TNT2, Geforce2 GTS, ATI Radeon 8500, Geforce TI4200, ATI Radeon 9800 PRO (heute noch)...

Ich glaube, in Foto-Equipment zu investieren ist sinnvoller...

Mit dem "coming soon" verstehe ich natürlich auch, wie's gemeint ist. Ich schätze mal, daß die E-1x in erster Linie von E-1 - Usern gekauft wird. Die meisten, die hier im Forum darüber reden, kaufen sie bestimmt nicht.

Gruß
Wolfgang
 
Ist schon lustich hier......im "Kristallkugelthreat" :lol:
Ich hoffe ja inständig, das die Olympus-Kamerabauer, hier mitlesen....und uns, auf diese Weise die beste Kamera (E-1X) bescheren die es auf der ganzen großen Welt gibt........ :angel:
Aber wenn wir sonst keine Probleme haben, dann können wir ja, mit dem "Schrott" den wir haben, weiter Bilder machen. :evil:
 
ich schätze die meisten hier haben eine e-500 ...

Stimmt.... ein mal eine E-330 und sogar zweimal die E-500. (eine E-500 verkaufe ich ja wider)
Als erstes hatte ich die E-300, die ich dann um die E-1 erweitert habe.
Die E-300 ging dann an einen guten Freund weg.( Er hat fast geheult, weil er sie haben wollte.....)
Die E-1 hat meine Freundin einkassiert.....(wenn ich bitte bitte bitte sage, dann darf ich mir meine Kamera auch mal ausleihen.)

Aber echt:
Eine Statistik der Kameras hier im Forum wäre doch mal interessant.....
wahrscheinlich
70% Canon
20% Nikon
10% der jämmerliche Rest :lol:
 
...
Ich schätze mal, daß die E-1x in erster Linie von E-1 - Usern gekauft wird. Die meisten, die hier im Forum darüber reden, kaufen sie bestimmt nicht.
...

Hallo,
das Seltsame ist aber, daß gerade über diese Kamera so viel spekuliert und geredet wird, sogar von Besitzern anderer Systeme. Und zugleich meist davon ausgegangen wird, daß sie ohnehin Dieses und Jenes wieder nicht kann, und hinter der Konkurrenz hinterhinkt, usw. usf. -Sogar über die Art und Weise der Ankündigung wird hier schon diskutiert. Das widerspricht sich letztlich, denn wenn sie aufgrund ihrer vermuteten Leistungen für viele ohnehin nicht attraktiv erscheint, warum ist dann das Interesse an ihr so groß? Dann müßte sie ja ohnehin total uninteressant sein, warum diese endlosen Diskussionen und Spekulationen? Ist es die heimliche Hoffnung Einiger, sie möge schlecht abschneiden, um eine Bestätigung dafür zu erhalten, daß die eigene, andere Wahl die richtige, bessere war? Oder ist die Befürchtung Mancher, sie könnte besser als erwartet werden, und dann die eigene, andere Wahl schlecht aussehen lassen?

LG
Horstl
 
Aber echt:
Eine Statistik der Kameras hier im Forum wäre doch mal interessant.....
wahrscheinlich
70% Canon
20% Nikon
10% der jämmerliche Rest :lol:

Ich hatte letztens mal ein Statistik über die Marktanteile beim DSLR-Verkauf in 2006 gesehen. Aus der Erinnerung heraus sah es ungefähr so aus:
50% Canon
35% Nikon
15% Rest

Canon ist also nicht ganz so dominat wie befürchtet. ;)
 
So sehr ich die Marke Olympus auch respektiere, aber warum soll Olympus überhaupt eine teure Profi-DSLR auf den Markt bringen, wenn sich das meiste Geld im Amateursegment verdienen läßt? Olympus Marktanteil bei den Profis dürfte verschwindend gering sein. Daher lautet meine Prognose: Einen Nachfolger für die E-1 wird es nicht geben. :cool: :angel:
 
Hier kommen sie.

2006

Canon: 2.460.339 - 46,7%
Nikon: 11.740.169 - 33,0%
Sony: 326.240 - 6,2% :evil:
Olympus: 311.116 - 5,9%
Pentax: 285.932 - 5,4%
Rest*: .... 2,8%

[Edit]
Rest aufgenommen. Siehe nächsten Beitrag.

* Leica, Fuji, Panasonic, Samsung, Sigma ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kommen sie.

2006

Canon: 2.460.339 - 46,7%
Nikon: 11.740.169 - 33,0%
Sony: 326.240 - 6,2% :evil:
Olympus: 311.116 - 5,9%
Pentax: 285.932 - 5,4%

.... bleiben ja noch 2.8% für Leica und Sigma :) (zählt Samsung hier unter "Pentax"? Ansonsten die auch noch in die 2.8% aufnehmen .....)

Daher lautet meine Prognose: Einen Nachfolger für die E-1 wird es nicht geben. :cool: :angel:

?¿? Die E-x ist doch nun wirklich fest angekündigt, es gibt Prototypen, eindeutige Aussagen von Olympus, und jetzt das "verhüllte" Ding auf der Website.
 
Olympus Marktanteil bei den Profis dürfte verschwindend gering sein.

Ich würde eher behaupten das prozentual vom system gesehen nicht mal mehr profis (leute die ihr geld damit verdienen) bei canon/nikon sind als bei oly.

Im sichtbaren(sport usw..) profi bereich spielt ja selbst nikon keine rolle mehr.

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten