• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-1 erkennt CF Karten nicht mehr

da ist eine pufferbatterie bezw. kondensator drinnen, mit dessen strom datum und gewisse benutzereinstellungen gespeichert bleiben, wenn man den akku entfernt.
 
da ist eine pufferbatterie bezw. kondensator drinnen, mit dessen strom datum und gewisse benutzereinstellungen gespeichert bleiben, wenn man den akku entfernt.

genau hier könnte das Problem liegen. Die Kamera lag ja lange unbenutzt rum, evtl. ohne Saft im Akku.
Ich würde eine kurze E-Mail an Olympus senden. Mit ein wenig Glück ist kein Service notwendig.

Gruß
Andreas
 
genau hier könnte das Problem liegen

eher nicht, weil hier nur um benutzereinstellungen geht.
im vorliegenden fall könnte es sein, daß beim starten der kamera die software die karten und usb anschlüsse nicht (richtig) einbindet.
vielleicht die kamera mit/ohne angesteckten usb und mit/ohne un/beschriebene karte starten ?
 
Wurde schon das gemacht, was auch schon vorgeschlagen wurde: Bilder mit der E-3 oder E-410 (was halt noch da ist) machen und dann die Karte in die E-1?

Habe an meiner E-1 mit 1404 Auslösungen vor kurzem einige Pins im Kartenfach verbogen, sie aber in der Bucht für 35€ verkaufen können. Wenn also alle Stricke reißen: sie wird ziemlich sicher einen Abnehmer finden!
 
Hallo, habe das Problem auch. Gab es jemals ein Lösung für das Problem?

Habe ja auch noch 2x E-1 (alte Liebe rostet nicht;)), hatte in all den Jahren nie dieses Problem...
Mein Vorschlag wäre: Karte auf PC formatieren: FAT32, anschl. in die Cam, Was passiert?

Dann mal schauen ob Du noch eine wirklich gute Batterie hast (nicht nur Ladezustand, sondern auch min. 7,2 Volt)

viel Glück!
 
Danke Euch. Ich hatte verschiedene CF-Karten genutzt auch neu formatiert. Sie bleibt leider störrisch. Zumal man sie ja wenigstens in der Kamera formatieren können sollte, wenn sie denn die Kamera erkennen würde. Die Batterie hat auch erst 6.000 Auslösungen auf dem Buckel. Morgen versuche ich noch einmal ein Firmware-Update.

Update: Firmware-Update hat nicht gebracht, Karten nochmals neu formatiert. Leider alles ohne Erfolg. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Batterie hat auch erst 6.000 Auslösungen auf dem Buckel...
ja gut, das ist freilich relativ...(den BLM-1 gibts seit 2003...) miss doch bitte mal durch, wenn voll geladen...

Joo, so langsam wirds eng mit den E-1en, bin mal gespannt wie lange es meine noch tun..So einmal im Monat, wird zumindest eine mal wieder aus dem Koffer geholt...:), und ich erfreue mich immer wieder an den Kodak-Farben, der Bildanmutung - und den kleinen RAW Dateien (10.1MB), die sich Ratz-Fatz in egal welcher Anwendung bearbeiten lassen...und der Haptik, der Verarbeitung, dem Auslösegeräusch usw. u.s.f. ...Wenn ich gezielt einfach nur entspannt in´s Gelände gehen will, Fotografieren als eine Meditationsform nutzen will, kommt sie immer wieder mal zum Einsatz...:) Einfach schön, dieser niedliche Dynosaurier der Kreidezeit, in der Geschichte der Digitalfotografie...
 
ja gut, das ist freilich relativ...(den BLM-1 gibts seit 2003...) miss doch bitte mal durch, wenn voll geladen...

Akku gemessen, und bringt sogar etwas mehr Spannung laut Meßgerät, auch unter Last. Daran liegt es leider auch nicht. Damit sind meine Möglichkeiten ausgeschöpft. Trotzdem danke für die Hilfe hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Akku gemessen, und bringt sogar etwas mehr Spannung laut Meßgerät, auch unter Last. Daran liegt es leider auch nicht. Damit sind meine Möglichkeiten ausgeschöpft. Schade. Trotzdem danke für die Hilfe hier.

Kein Thema, gern geschehen...hmm, tut mir aufrichtig leid, aber dann kann ich nicht mit weiteren Lösungsansätzen dienen...Denke es ist dann wohl eher ein gravierender Fehler, Elektronik altert halt leider auch...Na ja, schon unter 100€ (für eine gut erhaltene), sollte irgendwo noch Ersatz aufzutreiben sein;)

good luck!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten