• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT E-1 erkennt CF Karten nicht mehr

Winfried im Tessin

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin der Verzweiflung nah. Meine E-1 erkennt KEINE CF-Karte mehr.
Alle Karten (4GB San Disk 30MB/s, 8GB Apacer 133x und noch einige mehr) waren zuvor in der E-5, E-3, E-410 und arbeiteten einfach perfekt. Nur die E-1 meldet "CARD ERROR" beim Einschalten und auch beim Formatierungsversuch. Firmware ist aktuell (Ver. 1.5). Zusätzlich kann ich die Kamera nicht mit dem "OLYMPUS Digital Kamera Updater" ansprechen. Meldung: "Diese Funktion kann mit dieser Kamera nicht verwendet werden."
Einen Kameradefekt schliesse ich aus, da sie lediglich 500 Auslösungen hat und niemals Probleme machte. Jetz nachdem ich alle PC`s auf Vista oder Win7 laufen habe und die Karten in den anderen Kameras waren, erkennt sie die Karten nicht mehr und ich kann sie auch nicht mit dem Kamera Updater ansprechen.
Habe die Karten mehrfach am PC in verschiedenen Formatierungen formatiert und jede Menge ausprobiert. Google half auch nicht. Reset brachte nichts.
Weiss irgend jemand Rat?

Vielen lieben Dank im Voraus!

Winfried
 
Hi,

ist vllt. der Card-Slot beschädigt? Schau mal mit einer starken Lampe in den Schacht, ob da Pins verbogen sind. Das kommt vor.

J.
 
Hi,

ist vllt. der Card-Slot beschädigt? Schau mal mit einer starken Lampe in den Schacht, ob da Pins verbogen sind. Das kommt vor.

J.

Vielen Dank für den Tipp. Aber "leider" ist dort alles im Neuzustand. Nichts verbogen und kein Staubkorn zu entdecken. Habe vermutet das die Kontakte durch die lange Nichtbenutzung vielleicht einen leichten Schmutzfilm haben könnten und deshalb die Karten mehrfach eingeschoben und mit nem Blasebalg den Schacht "frei gepustet". Nichts...
Die Speicherkarte / die Kamera wird über USB am PC angeschlossen auch unter Laufwerk "H" erkannt. Der PC meldet sich und will den Datenträger formatieren. Stimme ich dem zu erfolgt die Fehlermeldung:
"H:\kann nicht formatiert werden."
"Stellen Sie sicher das der Datenträger richtig eingelegt und nicht schreibgeschützt und das das Laufwerk richtig angeschlossen ist..."

Ich bin soo traurig.

Winfried
 
vielleicht hilft : akku raus und vollladen und karte einfach nur löschen und unformatiert in die kamera
 
. . . Meine E-1 erkennt KEINE CF-Karte mehr. . . Nur die E-1 meldet "CARD ERROR" beim Einschalten und auch beim Formatierungsversuch. . . . Zusätzlich kann ich die Kamera nicht mit dem "OLYMPUS Digital Kamera Updater" ansprechen. Meldung: "Diese Funktion kann mit dieser Kamera nicht verwendet werden."
  • Hast Du ein Custom Reset gemacht (Handbuch deutsch S. 118 ff)?
  • Eventuell hilft es, den Akku zu entfernen und die Kamera ohne Akku einige Tage liegen zu lassen.
  • Die CF-Karte solltest Du in der E410 formatieren, hast Du das versucht?
 
  • Hast Du ein Custom Reset gemacht (Handbuch deutsch S. 118 ff)?
  • Eventuell hilft es, den Akku zu entfernen und die Kamera ohne Akku einige Tage liegen zu lassen.
  • Die CF-Karte solltest Du in der E410 formatieren, hast Du das versucht?

Hallo "e410",

vielen Dank für die Infos.
Ja das Custom Reset habe ich schon einige Male durchgeführt. Negativ.
Akku entfernen und einige Tage liegen lassen muss ich noch machen.
Die Karten hatte ich in verschiedenen Kameras (410, 3, 5), als auch am PC formatiert und ausprobiert. Immer das gleiche Ergebnis: Beim Einschalten mit neu formatierter Karte beginnt die rote Schreibanzeige zu blinken. Nach ein paar Sekunden kommt die Mitteilung "CARD ERROR" auf dem Display und "CArd E" im Sucher.
Jetzt würde ich gerne noch eine unformatierte Karte ausprobieren, nur habe ich noch keine Software gefunden welche CF-Karte in den unformatierten Zustand versetzt.

Sonnige Gruesse aus dem Tessin

Winfried
 
Die Kamera benötigt ein FAT32-Dateisystem auf der Karte, ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich durch das Formatieren mit der Kamera-Software erzeugt wird - mir geht diese Aktion auf der Karte der Kamera durch meine E410 viel zu schnell.

Wenn ein neuerer PC das Dateisystem formatiert, muss man aufpassen, dass da keine NTFS-Struktur erzeugt wird. (Als die E410 auf den Markt gebracht wurde, war Windows XP das Standard-Betriebssystem, die Programmierer werden die Möglichkeit NTFS vorgesehen haben, bei der E1 bin ich mir nicht sicher). Neue CF-Karten sind werkseitig mit FAT32 formatiert. Auf deinen Karten befinden sich aber keine unsichtbaren Dateien?

Du kannst testweise mit der E410 und deiner ältesten CF-Karte fotografieren (Jpeg-Modus) und dann diese Karte mit den Fotos in die E-1 einlegen. Die E-1 muss jetzt irgendetwas mit den aus ihrer Sicht falschen Dateien machen, ignorien, (abweichende) Fehlermeldung, . . .

Übel wäre ein defektes Lesegerät in der Kamera . . . und damit ein (unangenehmer) Fall für den Service.
 
in den pc stecken, und die begonnene Formatierung abbrechen -> karte ist unformatiert -> hat bei mir immer funktioniert

Hallo petzi5596,

vielen Dank für den Tipp! Das funktioniert bei der E-410 einwandfrei! Karte eingelegt; Meldung "Card error". Die Karte formatiert in der E-410. Funktioniert.

Gleiches Spiel bei der E-1. Meldung "Card error". Versucht die Karte in der Kamera zu formatieren. Geht nicht.

Meine Hoffnung liegt jetzt im "Liegen lassen" ohne Batterie. Vielleicht "vergisst" sie ihren Softwarefehler ja. (Daumendrücken, hoffen und beten..)

Winfried
 
Die Kamera benötigt ein FAT32-Dateisystem auf der Karte, ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich durch das Formatieren mit der Kamera-Software erzeugt wird - mir geht diese Aktion auf der Karte der Kamera durch meine E410 viel zu schnell.

Wenn ein neuerer PC das Dateisystem formatiert, muss man aufpassen, dass da keine NTFS-Struktur erzeugt wird. (Als die E410 auf den Markt gebracht wurde, war Windows XP das Standard-Betriebssystem, die Programmierer werden die Möglichkeit NTFS vorgesehen haben, bei der E1 bin ich mir nicht sicher). Neue CF-Karten sind werkseitig mit FAT32 formatiert. Auf deinen Karten befinden sich aber keine unsichtbaren Dateien?

Du kannst testweise mit der E410 und deiner ältesten CF-Karte fotografieren (Jpeg-Modus) und dann diese Karte mit den Fotos in die E-1 einlegen. Die E-1 muss jetzt irgendetwas mit den aus ihrer Sicht falschen Dateien machen, ignorien, (abweichende) Fehlermeldung, . . .

Übel wäre ein defektes Lesegerät in der Kamera . . . und damit ein (unangenehmer) Fall für den Service.


Hallo e410,

vielen Dank für die Tipps! Ich habe die Idee von petzi5596 versucht. Also Karte unter Windows formatieren und während der Formatierung die Karte entfernt. Mit den anderen E`s funktioniert es wie vorhergesagt. Nur die E-1 formatiert die Karte nicht.

Dieses Problem wurde schon in englischsprachigen Foren besprochen. Dort war die Lösung das eine zu alte Firmware auf der Kamera war. Nach einem Update auf die neue (1.5) Firmware liefen die Kameras wieder. Meine hat die neueste Firmware schon vor Jahren bekommen. Allerdings kann ich sie mit dem "OLYMPUS Digital Kamera Updater" auch nicht mehr ansprechen..

Am liebsten würde ich sie auf den Auslieferungszustand zurücksetzen.
Der auf Seite 119 beschriebene Factory Reset stellt ja lediglich die Benutzereinstellungen zurück. Nicht aber die installierte Software.
Als ich die E-1 jetzt nach Jahren wieder nutzen wollte war die Batterie sicherlich ziemlich leer und es kann auch sein das ich den Auslöseknopf gedrückt habe bevor sie richtig bereit war.
Ich hatte mal bei einem Regenshooting der Tour de Suisse die E-3 im Serienbildmodus "fest" gefahren. Nichts ging mehr. Keine Reaktion auf das Ein- und Ausschalten, keine Reaktion bei irgendeinem Tastendruck. Das obere Display zeigte alle Einstellungen des letzten Fotos. Batterie entnommen, wieder eingeschoben. Lief wieder. Ich berichte das nur um zu zeigen das Softwarefehler wohl wirklich vorkommen.
Irgendwie muss ich die Kamera in den Auslieferungszustand von 2003 zurücksetzen... Dann wirds hoffentlich gehen.

Winfried
 
Vielleicht sind ein oder mehrere Pin im CF-Schacht verbogen/abgebrochen. Das ist mir schon bei zwei Cardreadern passiert.

So ganz kann ich die allgemeine Begeisterung für die CF-Karten nicht nachvollziehen. Die mögen ja selbst sehr robust sein, aber leider nicht das Gegenstück und das sitzt in der teuren Kamera.
 
Im Zweifelsfall einfach mal eine neue Karte bestellen.
Na ja, falls alle Stricke reissen, gibt es die E-1 ja oftmals günstig im Gebrauchtangebot...
 
Als ich die E-1 jetzt nach Jahren wieder nutzen wollte war die Batterie sicherlich ziemlich leer und es kann auch sein das ich den Auslöseknopf gedrückt habe bevor sie richtig bereit war.
Mal so eine dumme Frage: Was für ein Datum zeigt deine Kamera eigentlich an? Musstest Du es neu setzen?

Ich hatte vor längerer Zeit den Hinweis gelesen, dass man eine Kamera einige Zeit (1 Tag?) ohne Akku liegen lassen sollte, um damit ein Reset zu erreichen. Wenn ich bei meiner Contax G1 die Batterie tauschen muss, merkt sie sich für einige Zeit, wie weit der Film bereits belichtet wurde - allerdings nicht für ewig . . .
 
Mal so eine dumme Frage: Was für ein Datum zeigt deine Kamera eigentlich an? Musstest Du es neu setzen?

Ich hatte vor längerer Zeit den Hinweis gelesen, dass man eine Kamera einige Zeit (1 Tag?) ohne Akku liegen lassen sollte, um damit ein Reset zu erreichen. Wenn ich bei meiner Contax G1 die Batterie tauschen muss, merkt sie sich für einige Zeit, wie weit der Film bereits belichtet wurde - allerdings nicht für ewig . . .

Hallo e410,

als das Problem auftrat stand das Datum auf Anfang 2000. 2003 oder so. Das Datum hatte ich dann auf das aktuelle Datum gestellt. Wenn ich nun ein Reset durchführe hat er dennoch das aktuelle Datum gespeichert.
Es muss also stimmen das die Kamera einiges "vergisst" wenn der Strom für längere Zeit wegbleibt.
Darauf hoffe ich nun und lege bis zum morgigen Abend keine Batterie mehr ein.

Werde es dann erneut mit einer unformatierten Karte versuchen.

Ciao

Winfried
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten