• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Nichts für ungut, ich kann es ja verstehen, wenn viele an der E-1 hängen und damit schöne Erinnerungen verbinden, aber von unerreichter Bildqualität bis heute zu schreiben ist wirklich ein Witz. Die E-1 ist hoffnungslos überholt, selbst bei ISO100. Seht es ein.
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Also ich hatte die E-1 2007 gebraucht erstanden und für einige Zeit verwendet und dann wieder verkauft. Das Rauschverhalten fand ich schon damals nicht wirklich gut und die generelle Bildqualität auch nicht. Bei schönem Sonnenwetter hat sie gute Bilder produziert, aber alles über ISO400 macht einen unglücklich, nach heutigen Maßstäben sogar sehr. Selbst ISO200 ist nicht unbedingt der Bringer.
Ja, die Verarbeitung ist toll, keine Frage, nur bringt mir das zum Fotografieren herzlich wenig. Ich hätte sie schon damals eher Nostalgikern ans Herz gelegt und heute erst recht. Es ist ein Museumsstück, Punkt.

...was mich persönlich mehr stört als das schlechte Rauschverhalten ist die mangelnde Bildschärfe. In dieser Hinsicht ist selbst die Panasonic-Kompaktknipse meiner Frau besser.
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Hallo,
ich fotografiere heute noch beruflich Immobilien mit der E1 und dem 7-14mm, werde allerdings jetzt auf die E5 upgraden. Hauptnachteil der Kamera sind für mich, abgesehen von der nicht mehr zeitgemässen Auflösung des Sensors, der eingeschränkte Dynamikumfang und die Tendenz zur Unterbelichtung. Die E1 ist definitiv keine Kamera, die perfekte "out-of-the-box" Bilder abliefert. Mit etwas Nachbearbeitung am PC erhält man jedoch auch nach heutigen Qualitätsmasstäben sehr gute Fotos.
Die Vorteile der Kamera wurden schon genannt: unglaublich robust, die E1 ist definitiv der LandRover unter den Kameras.

Gruss aus Spanien
Enzio

Für Anfänger würde ich sei nicht unbedingt empfehlen. Kein LV, keine Auto, keine "Szenen", keine Filter :D.... die will bedient werden. Bedienung selbst ist gut, aber der LCD ist für mich unbrauchbar, schaue mitlerweile nicht mehr drauf, muss ich auch nicht ;) Ergonomie ist spitze, Sucher gut, grosse Buffer für die RAW-Serie und AF-speed ist akzeptabel. Belichtung ist etwas verspielt und nicht immer sicher, da sind die neueren Olys schon besser.

BQ eine E-1 ist "non-plus-ultra" bis heute. Geniale Dynamik, Farben und Sauberkeit im Standard-ISO Bereich. Qualität die von heutigen modernen CMOS/L-MOS Sensoren nicht ereicht wird. Leider gibt es noch keinen wahren Nachfolger der E-1..:mad:

Schliesse mich an...Da ich ja den Vergleich machen kann!
Solche...
http://farm5.static.flickr.com/4039/5131988654_d9d330f7aa_b.jpg

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1565293&d=1290284371

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1430316&d=1281471651

...Bildergebnisse mit der E-3 wären zumindest ooC.schwierig.
Aber wie gesagt...auch die E-3 hat ihre Einsatzgebiete,wo sie klar im Vorteil ist!

LG.

Christoph
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

moin,

Ansonsten ist sie sehr robust, Spritzwasser und Staubgeschützt, es gibt einen Batteriegriff mit einem Li-Ion-Akku, als einzige DSLR hat sie sogar ein AF-Hilfslicht in der Kamera eingebaut.

Du meinst sicher als einzige Oly, in diesem Fall hast du recht :top:

Gruß
Sascha
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

...was mich persönlich mehr stört als das schlechte Rauschverhalten ist die mangelnde Bildschärfe. In dieser Hinsicht ist selbst die Panasonic-Kompaktknipse meiner Frau besser.


Ja.. die Bilder der E-1 sind ooC. sehr weich.Im Kameramenue Schärfe auf 2-3 hilft da ab.Oder im Rawkonverter etwas hochschrauben...

LG.
Christoph
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Nichts für ungut, ich kann es ja verstehen, wenn viele an der E-1 hängen und damit schöne Erinnerungen verbinden, aber von unerreichter Bildqualität bis heute zu schreiben ist wirklich ein Witz. Die E-1 ist hoffnungslos überholt, selbst bei ISO100. Seht es ein.

Ich mache keine Witze und ich meine es ernst. Ich kann aber auch nichts dafür wenn einer oder anderer kein Unterschied sieht. Da kann ich nur noch sagen: "selber schuld" oder auch "Glück gehabt"... Ich bin auch nicht derjenige der BQ mit "brauchbaren ISO3200" oder 16MP Auflösung definiert....

Die E-1 ist aber auch nicht die einzige "lebende Legende", solche Kameras wie die Fuji S5Pro oder die Sigmas SD-Reihe gehören meiner Meinung genauso dazu.

Für die breite "Masse" gibt es ISO12800 aus der Nikon D7000, Pentax K-5 oder Canon 7D.... dafür kann man die Standard ISO-s von eine 50€ Digicam kaum unterscheiden. Was aber auch bedeutet das die "kleinen" sehr gut geworden sind und für einen oder anderen "Profi" schon eine Überlegung wert :evil:

Für alle die auf ultimative BQ (ISO100-400) stehen und auf restliche "schnick-schnack" verzichten können, ist die E-1 eine kleine Empfehlung.
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Irgendwie müssen wir eine sehr unterschiedliche Wahrnehmung von Bildqualität haben. Die E-1 ist bei ISO100-400 ganz gewiß nichts Besonderes. Ich habe auch mit anderen Kameras fotografiert und z.B. Sony 6MP Sensor(Nikon D70, D50, D40, Pentax K100D, KoMi DSLRs) ist da doch merklich besser, was Schärfe, Dynamik und Rauschen angeht. Da muß ich nicht mal mit aktuellen Modellen vergleichen, was nebenbei ja noch unfairer wäre.
Also hör doch auf, solche Märchen zu verbreiten.
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Müßige Frage. Bei mir ist die E1 mittlerweile die einzige Kamera von Oly die ich nicht verkauft habe und auch nicht verkaufen werde.
Hier spielen allerdings ideelle Werte eine große (die) Rolle. Für mich immer noch eine der handlichsten Kameras gerade mit BG und dazu noch eine einzigartige Haptik.
Für mich die Kamera seiner Zeit mit der es immer noch spass macht zu Fotographieren, wobei ich nicht über 200 ISO gehe.

P.S.: ...weil ich es irgendwo gelesen zu haben glaube, hier mein Wiederspruch, den besten dynamikumpfang bei Oly hat für mich die E300.
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Tja, das muss dann wohl so sein, da ich rukecis Eindruck durchaus teile. Fotos aus der E-1 haben auch bei neutralen Betrachtern durchaus schon für ein erstauntes "Ohhh" gesorgt.;)

LG Stefan

Eventuell beim Betrachten die rosarote Brille abnehmen?:evil::rolleyes:

Daß die E-1 potenziell gute Bilder macht, stelle ich nicht in Frage, jedoch ist es realitätsfern, zu behaupten, daß sie heute noch irgendwas reißen könnte und gar besser als modernes Gerät ist. Im Vergleich mit meiner GH-1 liegen da Welten zwischen, ganz ehrlich. Die Bilder der E-1 sehen bei ISO400 schon aus wie die der GH-1 bei ISO1600. Sensoren gleich groß, GH1 mehr Pixel.
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Eventuell beim Betrachten die rosarote Brille abnehmen?:evil::rolleyes:
Ah, danke für den Tipp! Aber du hast schon Recht, ich bin einfach zu blöd, um Bilder zu beurteilen, zumal mir sogar analoge Bilder noch gefallen.:eek: Ich werde versuchen, mir die irrige Auffassung, dass Bildqualität nicht nur mit High-Iso und vielen Pixeln zu tun hat, abzugewöhnen.

Im Vergleich mit meiner GH-1 liegen da Welten zwischen, ganz ehrlich. Die Bilder der E-1 sehen bei ISO400 schon aus wie die der GH-1 bei ISO1600. Sensoren gleich groß, GH1 mehr Pixel.
Da hast du zwar Recht, aber genau das ist mir hier egal, da zum einen ein Großteil meiner Fotos mit weniger als Iso 400 entstehen und ich zum anderen gerade in diesem Bereich die E-1 gar nicht einsetzen würde.
Und dass die Kamera ihre altersbedingten Schwächen hat, habe ich ja selbst geschrieben, ebenso dass ich die Kamera nie als einzige DSLR empfehlen würde. Es ist halt ein Teil, das Spaß macht, wenn man sich auf sie einlässt und mit ihren Schwächen umgehen kann.
Aber, was sage ich, ich hab ja eh keine Ahnung und bin dann auch hier raus!

LG Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Wer den Thread liest und sich für ca 200€ eine kauft benötigt nur noch ein ZD14-35.
Kann auch eine Lösung für 90% möglicher Fotos sein.

mfG
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Es ist halt ein Teil, das Spaß macht, wenn man sich auf sie einlässt und mit ihren Schwächen umgehen kann.
LG Stefan

das würde ich auch unterschreiben. Verkaufen werde ich meine E1 nie, aber nach Jahren harten Arbeitseinsatzes unter allen Wetterbedingungen wird's Zeit für ein Upgrade. Hoffentlich enttäuscht mich die E5 nicht.
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Ah, danke für den Tipp! Aber du hast schon Recht, ich bin einfach zu blöd, um Bilder zu beurteilen, zumal mir sogar analoge Bilder noch gefallen.:eek: Ich werde versuchen, mir die irrige Auffassung, dass Bildqualität nicht nur mit High-Iso und vielen Pixeln zu tun hat, abzugewöhnen.

Du hast nichts verstanden. Ich habe nirgends behauptet, daß High-ISO und MP essentiell für jeden sind. Allerdings wird die E-1 mittlerweile auch in dem Bereich, wo sie ja angeblich so punktet, von anderen Kameras übertroffen - war auch schon 2003 so.

Da hast du zwar Recht, aber genau das ist mir hier egal, da zum einen ein Großteil meiner Fotos mit weniger als Iso 400 entstehen und ich zum anderen gerade in diesem Bereich die E-1 gar nicht einsetzen würde.
Und dass die Kamera ihre altersbedingten Schwächen hat, habe ich ja selbst geschrieben, ebenso dass ich die Kamera nie als einzige DSLR empfehlen würde. Es ist halt ein Teil, das Spaß macht, wenn man sich auf sie einlässt und mit ihren Schwächen umgehen kann.
Aber, was sage ich, ich hab ja eh keine Ahnung und bin dann auch hier raus!
LG Stefan

Hm, dann wäre es ja sicher ökonomisch sinnvoller, sich eine andere DSLR zu kaufen und auf die E-1 zu verzichten, denn bis auf die Robustheit dürfte sie jedes aktuelle Einsteiger-Modell von Olympus übertrumpfen :cool: . Die haben ja auch einen internen Stabi - die E-1 nicht. Aber gut, manch einer braucht auch keinen Stabi...ist ja auch nur Spielerei.:angel:

Und ja, wer wirklich sowas hier unterschreibt:
BQ eine E-1 ist "non-plus-ultra" bis heute. Geniale Dynamik, Farben und Sauberkeit im Standard-ISO Bereich. Qualität die von heutigen modernen CMOS/L-MOS Sensoren nicht ereicht wird.
kann wirklich nicht so viel Ahnung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Du hast nichts verstanden. Ich habe nirgends behauptet, daß High-ISO und MP essentiell für jeden sind. Allerdings wird die E-1 mittlerweile auch in dem Bereich, wo sie ja angeblich so punktet, von anderen Kameras übertroffen - war auch schon 2003 so.



Hm, dann wäre es ja sicher ökonomisch sinnvoller, sich eine andere DSLR zu kaufen und auf die E-1 zu verzichten, denn bis auf die Robustheit dürfte sie jedes aktuelle Einsteiger-Modell von Olympus übertrumpfen :cool: . Die haben ja auch einen internen Stabi - die E-1 nicht. Aber gut, manch einer braucht auch keinen Stabi...ist ja auch nur Spielerei.:angel:

Und ja, wer wirklich sowas hier unterschreibt:

kann wirklich nicht so viel Ahnung haben.

Und du hast die Ahnung, na prima.
Wahrscheinlich kennst Du die Camera überhaupt nicht.
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Sicher kenne ich sie...vielleicht mal die vorhergehenden Postings lesen. Und ja, wenn hier jemanden die E-1 als Überkamera empfohlen wird, muß ich da widersprechen. Der OP ist Anfänger und dürfte mit der E1 nicht glücklich werden. Das wurde ich damals auch nicht, obwohl ich kein Anfänger mehr war.
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Du hast nichts verstanden.
Sach ich doch, ich bin zu blöd dazu!

Hm, dann wäre es ja sicher ökonomisch sinnvoller, sich eine andere DSLR zu kaufen und auf die E-1 zu verzichten, denn bis auf die Robustheit dürfte sie jedes aktuelle Einsteiger-Modell von Olympus übertrumpfen :cool: . Die haben ja auch einen internen Stabi - die E-1 nicht. Aber gut, manch einer braucht auch keinen Stabi...ist ja auch nur Spielerei.:angel:
Auch hier muss ich meine Blödheit unumwunden eingestehen, denn der Zusammenhang zwischen dem Zitat und dem was du da schreibst, erschließt sich mir nicht. Wer hat je behauptet, es sei ökonomisch, sich eine (Spaß-)Kamera wie die E-1 zu kaufen?:confused: Was hat ein Hobby wie die DSLR-Fotografie überhaupt mit ökonomischem Verhalten zu tun? Wer hat behauptet, ein Stabi sei nur Spielerei? Das schließt du daraus, dass mir das Fotografieren mit meiner E-1 oder auch mit meiner X-700 Spaß macht? (Ich besitze übrigens auch moderne Kameras mit Stabi, die ich wesentlich häufiger nutze, weil ich ihre Vorteile durchaus schätze!)
Du siehst, meine Dummheit ist unendlich!

Und ja, wer wirklich sowas hier unterschreibt:

kann wirklich nicht so viel Ahnung haben.
So ist es! Ich bekenne mich schuldig und werde versuchen, mich mit meiner Beschränktheit abzufinden und bin froh, dass es immer wieder Wissende gibt, die mir die Welt erklären. Bis dahin werde ich versuchen, mit meinen beschränkten Möglichkeiten und jenseits jeglicher Ökonomie weiterhin Spaß mit der Fotografie zu haben.

LG Stefan
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Und ja, wenn hier jemanden die E-1 als Überkamera empfohlen wird, muß ich da widersprechen.
Wurde sie das?:confused: Für Anfänger? Vlt. solltest auch du die vorhergehenden Posts mal richtig lesen!

Ich selbst schrieb Folgendes:
Ob ich sie mir jedoch als alleinige Kamera kaufen würde? Eher nicht!
Aber da hast du ja schon richtig erkannt, dass ich keine Ahnung habe!;)

Deshalb Zitat rukeci:
Für Anfänger würde ich sei nicht unbedingt empfehlen.
Darüber hinaus wurden hier auch immer wieder Nachteile der E-1 angesprochen. Wo du da eine Empfehlung als Überkamera für Anfänger herausliest, wird wohl dein Geheimnis bleiben, aber auch das wird wohl eher an uns liegen.

LG Stefan
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Der OP ist Anfänger und dürfte mit der E1 nicht glücklich werden.
Wieso nicht? Meine Tochter (17) fängt gerade mit einer OM-2 an. Für Anfänger gibt es nichts besseres, als eine Kamera, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Für ein gelungenes Bild ist es auch nicht relevant, ob es ein wenig mehr rauscht. An vielen Hochschulen für Fotodesign wird den Anfängern eine analoge Ausrüstung in die Hand gedrückt.

Außerdem ist der Kauf quasi risikolos. Das Ding bekommt man für 200 Euro und der Preis wird wohl die nächsten zwei Jahre nicht weiter sinken.

Doch, ein Risiko fällt mir ein: Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch, dass ein Upgrade erstmal eine Entäuschung bedeuten wird, zumindest, solange man es in den Händen hält und durch den Sucher guckt ;)
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Eine Kamera ohne viel Schnickschnack.
Für den Anfänger sicher ideal.
Wenn sie mal runterfällt, muß man die Fliesen auswechseln.

Wenn ich im Netz was zum Dynamikumfang suche, erhalte ich 2 Seiten,
die einen Wert von 11 Blendenstufen bestätigen.
Die Quellen wurden allerdings nicht überprüft.
(Für den Dynamikumfang der E-1 ergibt sich mit den o.g. Werten 40.000 / 17 = 2350 Abstufungen
oder umgerechnet ein Dynamikumfang von ca. 11,2 Blendenstufen (2 ^ 11,2 = 2350).

Die E3 hat laut dpreview 9 Blendenstufen bei ISO 200.

In diesem Punkt scheint die E1 nicht veraltet zu sein.

LG Jö
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten