• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Jetzt noch E-1

Photonenpflücker schrieb:
Das ist wohl mehr Wunschtraum als Wirklichkeit. So als wolle man heute ein PowerBook G4 teurer verkaufen als vor einem Jahr noch erworben. :rolleyes:

Solche Beispiele gibts aber durchaus. Vor allemn dann, wenn ein Modell verschwindet, das sich nicht in großen Massen verakuft hat, Alleinstellungsmerkmale bietet und es keinen Nachfolger gibt oder nur einen der wesentlich teurer ist

Siehe z.B. Olympus C7070 oder Minolta D7D. Die kosten jetzt gebraucht deutlich mehr als seinerzeit neu im Ausverkauf.

Die E-1 passt perfekt in das Schema. Günstigster Neupreis in Deutschland war wohl 499? mit Kitoptik.

Warten wirs mal ab, was sie in 6 oder 12 Monaten auf dem Gebrauchtmarkt kostet.

mfg
 
AW: Jetzt noch E-1

hey, die e-10 gingen noch dieses jahr für 300-400 euro im schnitt in der bucht über den tisch.

wenn keine mehr neu lieferbar sind, und du den UVP angibst, und dazuschreibst dass das der unmittelbare vorgänger der superduperprofi e-3 ist...
 
AW: Jetzt noch E-1

Cephalotus schrieb:
Solche Beispiele gibts aber durchaus. Vor allemn dann, wenn ein Modell verschwindet, das sich nicht in großen Massen verakuft hat, Alleinstellungsmerkmale bietet und es keinen Nachfolger gibt oder nur einen der wesentlich teurer ist

Siehe z.B. Olympus C7070 oder Minolta D7D. Die kosten jetzt gebraucht deutlich mehr als seinerzeit neu im Ausverkauf.

Die E-1 passt perfekt in das Schema. Günstigster Neupreis in Deutschland war wohl 499? mit Kitoptik.
Warten wirs mal ab, was sie in 6 oder 12 Monaten auf dem Gebrauchtmarkt kostet.

mfg

Sogar nur 449,- ?, in Bremen, bei Nexxio (früher Fotopoint).
 
AW: Jetzt noch E-1

MG schrieb:
Das stimmt doch nicht!
Sie ist die einzige Profikamera mit 5 MP.:top:
Ohhhh, sorry... ich vergass. Du hast mich erwischt. volle Kanne...
...
...
...
Wenn da nicht vorher die E-20P gewesen wäre... :evil:
lt. Oly war das auch eine Proficam...
 
AW: Jetzt noch E-1

Guido G. schrieb:
Weil eben jeden Tag neue Dumme aufstehen... Die E-1 hat einfach kein Alleinstellungsmerkmal...

Kompakt UND leise UND 100% Sucher UND absolut robust (Sensorreinigung, Dichtungen, die hard Gehäuse, Pixelmapping, 150.000 Auslösungen,...) gibt es sonst noch bei...

?
 
AW: Jetzt noch E-1

Cephalotus schrieb:
Kompakt UND leise UND 100% Sucher UND absolut robust (Sensorreinigung, Dichtungen, die hard Gehäuse, Pixelmapping, 150.000 Auslösungen,...) gibt es sonst noch bei...

?

:D

eine absolute profikamera, die leider nur 5 megapixel hat und etwas langsam ist...
und deshalb nie profikamera wurde ( auch wenn einige profis damit ihr geld verdienen )...
 
AW: Jetzt noch E-1

Cephalotus schrieb:
Kompakt UND leise UND 100% Sucher UND absolut robust (Sensorreinigung, Dichtungen, die hard Gehäuse, Pixelmapping, 150.000 Auslösungen,...) gibt es sonst noch bei...

?
Taugt alles nix, wenn man professionell wirken möchte. Da hilft nur großes, "tonnenschweres" Zeugs mit der Geräuschkulisse™ einer Uzi. Sonst wird man doch ausgelacht. :D
 
AW: Jetzt noch E-1

Crushinator schrieb:
Taugt alles nix, wenn man professionell wirken möchte. Da hilft nur großes, "tonnenschweres" Zeugs mit der Geräuschkulisse? einer Uzi. Sonst wird man doch ausgelacht. :D
:D :D :D
und natürlich die langen, weissen Rohre, ohne die könnt man ja ein ganz normaler Gelegenheitsknipser sein :lol:
 
AW: Jetzt noch E-1

goorooj schrieb:
:D

eine absolute profikamera, die leider nur 5 megapixel hat und etwas langsam ist...
und deshalb nie profikamera wurde ( auch wenn einige profis damit ihr geld verdienen )...

Sowas wie die Nikon D1x ?
 
AW: Jetzt noch E-1

Die E-1 hätte ich selbspersönlich auch gerne!
Leider war sie als ich mir die E-300 gekauft habe nur mit dem 14-54 zu bekommen und war dadurch ca. 250 Euro teurer.
Sonst wäre die E-1 immer noch mein Werkzeug.
Wer tausch eine E-1 mit BG gegen meine E-300 mit BG ? :D
 
AW: Jetzt noch E-1

wolff schrieb:
...
Wer tausch eine E-1 mit BG gegen meine E-300 mit BG ? :D
Diese Idee kommt zwangsläufig auf, ließt man all diese Lobeshymnen hier im Forum. Doch es bleibt eine gegenüber der E-300 eingeschränkte Kamera. Einziger Mehrwert ist die Verstellbarkeit über mehrere Knöpfe und Räder. Aber dafür auf 8MP verzichten? Sobald man sich Aufnahmen einer E-300 betrachtet, die mit einem richtig guten (nicht unbedingt teurem) Objektiv wie dem Zuiko Digital 35mm Macro oder einem alten 50mm aus Analogzeiten (Beispielbild) erstellt wurden, wird man schnell erkennen, dass die E-300 die 8MP in der Tat hervorragend auszunutzen weis!

Sollte man später mal ein Leica 25mm/1,4 kaufen können wird spätestens dann das Argument wasserdicht hinfortschwimmen. Und an einer E-300 würde ein solches Objektiv mehr Leistung liefern als an der 5MP E-1, ganz zu schweigen von der dann aktuellen E-x oder einer äquivalenten Panasonic Lumix.
 
AW: Jetzt noch E-1

Photonenpflücker schrieb:
Diese Idee kommt zwangsläufig auf, ließt man all diese Lobeshymnen hier im Forum. Doch es bleibt eine gegenüber der E-300 eingeschränkte Kamera. Einziger Mehrwert ist die Verstellbarkeit über mehrere Knöpfe und Räder.

:D

Ist doch schön, wenn auch der Humor hier nicht zu kurz kommt!

Gruß
lasthour
 
AW: Jetzt noch E-1

Nein !!! :eek:
Jetzt mal im Ernst! :D
Wer tauscht seine Nikon D2Xs gegen meine Olympius E-300??????? :rolleyes:
Und das BESTE ist ich übernehme die Versandkosten! (Bis max. 10 Euro) :)
 
AW: Jetzt noch E-1

Zitat von Photonenpflücker
Diese Idee kommt zwangsläufig auf, ließt man all diese Lobeshymnen hier im Forum. Doch es bleibt eine gegenüber der E-300 eingeschränkte Kamera. Einziger Mehrwert ist die Verstellbarkeit über mehrere Knöpfe und Räder.

100% Zustimm,
und die Canon 1D ist noch unterlegener da sie ja nur 4 Megapixel hat :ugly:
PS: und hat noch mehr Knöpfe als die Oly E-1, Mehrwert ????? :D

Ich denke wer die Oly E-1 nicht über einen längeren Zeitpunkt besessen hat
kann sie auch nicht richtig einordnen
wer sie dann nicht mag, hat sie einfach nicht "begriffen"

Und sorry, wenn sie gegen meine Canon 30D gut aussieht
warum sollte dann die E-300 merklich besser sein ??????
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jetzt noch E-1

das ist das grundlegende problem der e-1:

auf dem papier sieht sie, von den nackten zehlen her, uninteressant aus, lockt keine käufer an.

was man da hat merkt man erst wenn man sie hat.

ganz im gegensatz zu anderen kameras, wo man weissgottwas denkt beim einkauf und dann bi benutzung ganz neue begriffe lernt: front- und backfokus z.B. :ugly:
 
AW: Jetzt noch E-1

goorooj schrieb:
das ist das grundlegende problem der e-1:

auf dem papier sieht sie, von den nackten zehlen her, uninteressant aus, lockt keine käufer an.

was man da hat merkt man erst wenn man sie hat.

ganz im gegensatz zu anderen kameras, wo man weissgottwas denkt beim einkauf und dann bi benutzung ganz neue begriffe lernt: front- und backfokus z.B. :ugly:


Die Gummierung der E-1 ist m.E. doch wirklich das Allerletzte. Ich hatte meine E-1 eingeschickt zum neu Kleben, keine 3 Wochen später fing es wieder an sich zu lösen. Als ich nun nachgeschaut habe, wie der Service das repariert hat, stellte ich fest, dass sie es mit den selben unzureichenen Strips gekelbt hatten wie bei der Originalauslieferung. Nochmal wieder einschicken, ach das erspare ich mir. Tja und meine eigenen Klebeversuche sind auch nicht von Erfolg geprägt, weil meine Klebemittel einfach nicht an der Gummierung richtig haften wollen. Und richtig vollsauen will ich auch nicht riskieren. Insbesondere im Bereich des Infrarotsensors ist es sehr problematisch, weil die Haftfläche da so klein ist. Jetzt habe ich das vordere Gummi abgelassen und über den Infrarotsensor, damit er die Finger nicht zwickt, mit Panzerband überklebt. Das hält dann und für das Griffgefühl ist das zwar jetzt ok, sieht aber völlig bescheuert aus.

Na ja, und bald werden auch die letzten Verfechter von niedrigem Auflösungsvermögen der E-1 schweigen, da bin ich mir ganz sicher.

Ich finde ja auch, dass die beschriebenen Qualitäten die E-1 zu einer der herausragendsten Kameras machen, aber das mit dem Griffgummi ist wirklich so das was mit dem Ruf als haltbare Kamera und Haptikreferenz überhaupt nicht in Einklang zu bringen ist. Ich wiederhole mich: Das ist das allerletzte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten