• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorhin beim Passbildfotografen...

im örtlichen Mediamarkt benutzt der Fotograf auch ne E-1 für Passfotos. Um so erstaunlicher, als das alle Verkäufer in Canon T-Shirts rumlaufen:D
 
AW: Vorhin beim Passbildfotografen...

Nein, der Grund ist, dass Canon Werbematerial zur Verfügung stellt und Olympus nicht. Wurde mir kürzlich bei Foto Leistenschneider gesagt, als ich die Nikon-Tüte nicht wollte.
 
AW: Vorhin beim Passbildfotografen...

Also ich geh mittlerweile ungern zum Fotografen..die verlangen viel Geld für nicht mal 5 Minuten Betreuung (meine Erfahrung).
Klar muss die Ausrüstung bezahlt werden, aber 15 Euro für 4 Bilder? Finde ich schon extrem viel..und die "achso teure Ausstattung" kann manchmal noch nicht mal mit meiner mithalten!
Ich fände es gut, wenn sich die Fotografen mehr Zeit nehmen würden. Dann erkennt man die Person auf den Bildern auch wieder, denn wenn man eine Person etwas näher kennt, dann kann man sich auch besser auf sie einlassen und weiß besser, wie man sie richtig ablichtet.
 
AW: Vorhin beim Passbildfotografen...

Ich trage gerne meinen Teil zum Lebensunterhalt meines Fotografen bei. Ich brauche alle 10 Jahre mal Passbilder, insofern sind mir alle 10 Jahre mal 13,50 € so etwas von egal...
Und nicht nur die Ausrüstung, auch die Ladenmiete kostet Geld.
 
AW: Vorhin beim Passbildfotografen...

1 € pro Minute muß schon sein, sonst ist er ruckzuck pleite.
 
AW: Vorhin beim Passbildfotografen...

.....Und der nächste will dann beim Frisör keine 15.-€ mehr zahlen, denn so ein bisserl herumschnippeln kann ja keine 15.-€ kosten.
 
AW: Vorhin beim Passbildfotografen...

Haarschnitt 8,50 € ;)
Also der Fotograf macht nicht nur Passfotos. Es ist viel mehr ein Fotogeschäft. Wenn ich mir überlege, dass ich das ganze selbst machen kann und teilweise besser...da ist mir das Geld schon zu schade (nein ich habe kein Studio, aber bisher habe ich zwischen den letzten Fotos des Fotografen und meinen keinen großen Unterschied gesehen).
 
AW: Vorhin beim Passbildfotografen...

Haarschnitt 8,50 € ;)
Also der Fotograf macht nicht nur Passfotos. Es ist viel mehr ein Fotogeschäft. Wenn ich mir überlege, dass ich das ganze selbst machen kann und teilweise besser...da ist mir das Geld schon zu schade (nein ich habe kein Studio, aber bisher habe ich zwischen den letzten Fotos des Fotografen und meinen keinen großen Unterschied gesehen).

Da bleibt Dir nur zu wünschen, dass Dein Chef nicht eines Tages kommt und eine Gehaltshalbierung verlangt, da er jemanden hat, der Deinen Job annähernd so gut wie Du erledigen kann, aber mit dem halben Gehalt zufrieden ist...
 
AW: Vorhin beim Passbildfotografen...

Oh, wenn ich das immer höre..

Mal zur Info was für Kosten in einem Passfotopreis von 15,- Euro enthalten sind:

2,40 MwSt.
womit wir bei 12,60 sind die dem Fotografen bleiben.

Variable Kosten:
Fotopapier

Fixe Kosten:
Löhne
Sozialversicherung
Strom / Wärme / Wasser / Müll
Miete
Mietumlagen

Gebundenes Kapital für:
Ladeneinrichtung
Fotokamera
Studioeinrichtung
Schneidewerkzeug
Fotodrucker

Lass nach Abzug aller Kosten von den 12,60 noch 5 Euro Gewinn übersein.

Die muss er dann noch versteuern, bleiben 3 Euro

Jetzt sagen wir er braucht 10 Minuten für einen Kunden, macht 6 Kunden in der stunde bei Vollauslastung (die wohl ehr nicht eintreten wird).

6x3,- = 18.- in der Stunde

Wenn man dann noch abzieht was er bekommen würde wenn er das Geld statt es im Laden zu binden und dort zu arbeiten als Festgeld anlegt (4 - 5% bekommt mann wenn man sich etwas umschaut immer noch bei höheren Beträgen) st das kein allzu toller Stundenlohn.

Dafür hat er aber im Gegenzug Arbeitsplätze geschaffen, die Sozialsysteme finanziert, Dienstleistungen erbracht uvm.

Wen jetzt jemand sagt: "Aber er verkauft ja auch noch Kameras und Zubehör, da verdient der doch dicke dran."

1. Die Kalkulation auf Techniksachen ist bescheiden und der Preisverfall rapide so das es riskant ist sich mehreres an die Seite zu legen.
2. Beratungsdiebstahl: viele kommen in seinen Laden, lassen sich ausführlich beraten, gehen dann ins www und kaufen da möglichst günstig.
3. Die Kunden erwarten den günstigsten Preis aber Top Service und schnelle kompetente Reklamationsabwickelung.

Allzuviel bleibt da auch nicht hängen.

Das lässt sich so 1:1 auf jeden anderen Einzelhändler übertragen. Die wollen alle nur über die Runden kommen und sich und ihren ANgestellten ein Auskommen sichern.

Aber diese Geiz ist geil Einstellung gefährdet eben diese Existenzen.

Ein Haarschnitt ist locker 15,- Euro wert (wenn vernünftig ausgeführt und nicht nur Maschine rüber und gut) ein 4er Satz Passfotos ist auch sein Geld wert.

Arbeit wird von Menschen erbracht die auch Leben wollen!

Schätzt diese doch einfach wert. Glaubt ihr ehrlich das diese "Kleinen" sich auf eure Kosten bereichern? Wohl ehr nicht, die sind auch alle nur froh das sie halbwegs gut über die Runden kommen.
 
AW: Vorhin beim Passbildfotografen...

Kann auch eine ganz aktuelle Erfahrung beisteuern: :(

Für Bewerbungsfotos (komischereise teurer als Passbilder - warum? (wahrscheinlich liegt die simple Antwort in meinem Bericht)) wollen sie bei uns im "echten" Fotoladen 30-40 Euro haben.
Das finde ich wirklich happig, aber lesen wir weiter.

Straßenseite gegenüber bei Photo P. (Kette, darf man Namen Nennen? lieber nicht) waren es um die knapp 20,-.

Habe ich zu Hause so weitergegeben. Also meine Frau rein und gleich mit Ergebnissen nach Hause gekommen.
Die hätte ich am liebsten erst dem sog. "Photografen" um die Ohren gehauen und dann ihr, weil sie so bläde war diese sog. "Photos" überhaupt anzunehmen.
Auf Glanzpapier abgezogen (für Bewerbungsfotos erwarte ich dieses Rubbelpapier), unscharf, unterbelichtet!!! :grumble:

So!
Seit dieser Erfahrung werde ich wieder jederzeit 30-40 Euro bei einem Erfahrenen Fotografen lassen, der sein Handwerk versteht und mit seinem vernünftigen Equipment umgehen kann. :mad:

Auf die Photografen!

EDIT: vor Jahren habe ich das eben so gemacht (Vernünftiges Studio, 40 Mark oder so, war viel).
Die Bilder die ich damals nicht brauchte habe ich immer noch, sehen klasse aus!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorhin beim Passbildfotografen...

Jepp, und indirekt zahlst Du dann Steuern, damit die Leitungen nach Hartz IV finanziert werden können, die die Angestellten zur Aufstockung Ihrer Löhne benötigen.


Wie wahr, wie wahr. Und diese seit 20 Jahren andauernde Benachteiligung der Löhne zu gunsten der Gewinne ist eine der Hauptursachen der aktuellen Finanzkrise. Billiglöhne schaffen weder nachhaltige Arbeitsplätze noch Aufschwung sondern führen direkt in die Verschuldungskrise. Irgendwann kapiert das auch noch Prof. Dr. (Un)Sinn.

Gruß
mono
 
E-1: AF Geschwindigkeit

Heute ist meine hier im Forum gekaufte E1 angekommen und ich bin jetzt doch sehr erstaunt, dass alle sagen, der Autofokus sei so lahm. Die ist soviel schneller und präziser als meine kleine 410 bei abendlichem Kunstlicht. Und so treffsicher.
Bin sehr positiv überrascht, weil ich sonstwas erwartet hatte. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-1 af

Als E-1 Besitzer und ex420er: Ist bei beiden Cams das AF-Hilfslicht an? Falls ja ist die E-1 wirklich besser, falls nein würde ich mich wundern, meine oben erwähnten Cams waren da beide recht mistig (ich gehe hier davon aus das sich die 410er und die 420er beim AF nicht viel tun)
 
AW: E-1 af

Im Vergleich zur E-3 mit den SWD-Objektiven ist er sicherlich lahm. Die E-1 wird aber im Moment so "wundervoll" gebraucht verramscht, dass man sie sich schön als hinteres Ende für alte analoge Objektive hinstellen kann, die machen an ihr deutlich mehr Spaß, als an den "kleinen" E-Kameras. Aber auch ansonsten gefällt mir die Bedienung mit ein paar Knöpfen mehr doch um Längen besser, als die der E-510, weswegen die im Moment auch eher in der Tasche bleibt, bis die E-1 vermutlich von der E-30 abgelöst wird.
 
AW: E-1 af

die E1 profitiert extrem vom AF Hilfslicht ... das sich Olympus in den Folgemodellen zugunsten des unsäglichen Blitzgewitters gespart hat (den Erfinder dieser Fokusmethode soll der Blitz beim S****** treffen!!)

Ansonsten ist der E1 AF sehr treffsicher, mit konventionellen Objektiven nicht der schnellste .. mit SWD dagegen schneller als der der kleinen Olys.
Woran das liegt kann ich nicht sagen, ist aber mit dem 12-60 auffällig gewesen.
 
E-1: Serienbildfunktion mit Extreme III

Hallo zusammen,

auch ich darf mich einen stolzen Besitzer dieser alten Lady nennen.

Kann es sein, dass der Einsatz einer Extreme III Speicherkarte zu einer beeinträchtigten Serienbildfunktion in der E-1 führt ? Ich habe alles probiert, allerdings bekomme ich den "Puffer" der Serienbilder nicht über "1" hinaus, die Kombination mit Drive und dem Stellrad läßt nichts anderes zu.

Mache ich etwas falsch oder liegt es an der Extreme III ? :confused:

Gruß

Lukas aus Ratingen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten