• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dynax 7D und drei Flaschenböden - Dringend Rat gesucht!

Ich erwarte meine 50mm 1,7 Festbrennweite,

Hoffentlich unverharzt?:D
 
:D *freu*

Hach, soeben ist mein 50mm 1:1,7 angekommen, das altbewährte Standardobjektiv... ausprobiert hab ich´s auch schon... WOW, was ein Unterschied zu den erwähnten Flaschenböden... :rolleyes:

:p Heute freu ich mich mal... :p

Nur hab ich mir beim Öffnen des Paketes in den Finger gesäbelt... :ugly: LOL

Uwe
 
Stempelfix schrieb:
:D *freu*

Hach, soeben ist mein 50mm 1:1,7 angekommen, das altbewährte Standardobjektiv... ausprobiert hab ich´s auch schon... WOW, was ein Unterschied zu den erwähnten Flaschenböden... :rolleyes:

:p Heute freu ich mich mal... :p

Nur hab ich mir beim Öffnen des Paketes in den Finger gesäbelt... :ugly: LOL

Uwe

Ausprobiert bei Offenblende... :wall:

Nun weiss ich was der Kollege mit verharzt meint... Das Objektiv blendet nicht mehr ab, da der Blendenmitnehmer schwergängig ist... Reparatur soll angeblich 70 Euro kosten... tolle Wurst! :eek:

Nachdem ich mir in den Finger gesäbelt habe, schneide ich mir jetzt ein Ohr ab... zur Mahnung nix mehr aus Ebay zu kaufen... :(

... nur Gauner und Betrüger! :grumble:

Gruss vom zerwürfelten Uwe

... und freuen tu ich mich auch nicht mehr.
 
Sofort zurückschicken!
Beim 50/1,7 ist das relativ häufig. Und das stellt eindeutig einen Mangel dar.
 
Dynax 79 schrieb:
Sofort zurückschicken!
Beim 50/1,7 ist das relativ häufig. Und das stellt eindeutig einen Mangel dar.


Tja, hab den Verkäufer mal um Stellungnahme gebeten... Bin gespannt, ob da was kommt... :grumble:

Man kann übrigens sehr schön Öl oder Harz auf einigen der Lamellen erkennen, ein wenig gängig ist es bereits, nachdem es anfangs sehr schwergängig war... aber ich wage zu bezweifeln, dass sich das selbst beheben lässt... ich hab ehrlich gesagt auch keinen Bock das Objektiv selbst aufzuschrauben... Aber was, wenn der Verkäufer sich stur stellt? Einen Rechtsstreit vom Zaun brechen? :(

Uwe
 
Aber was, wenn der Verkäufer sich stur stellt? Einen Rechtsstreit vom Zaun brechen?

Der Verkäufer hat dir ein defektes Objektiv verkauft. Wende dich an Ebay wenn er sich nicht meldet. Der wußte sehr genau was er dir da verkauft hat, beim 50/1,7 ist das Problem hinreichend bekannt.
Und was lernen wir daraus? Schei.. Ibäh!

Einen Rechtsstreit vom Zaun brechen?

Mit einer Rechtschutzversicherung sehe ich da keine Probleme. Schließlich willst du dem Kerl das Handwerk legen.
Außerdem würde ich ihm seine Bewertung versauen, aber ordentlich!
 
Ich würde Isoprophylalkohol nehmen, den als 100% geltenden, aus der Apotheke. (Nehm' ich im Computerbereich zum reinigen, verdunstet spurlos)
 
So, um mal zur Ausgangssitutation zurückzukehren...

Was für mich anfänglich ein Schock war, hat sich nun allmählich, was meine Sehgewohnheiten angeht, normalisiert.

Als DLSR Umsteiger, der von kompakten Digicams (Minolta Z10, Lumix FZ20, Minolta A1) kam, war ich deren völlig überschärfte Bilder gewohnt, so daß ich im ersten Augenblick dachte: ich steh´ im Wald!

Mittlerweile habe ich kapiert um was es geht... Auch scheint sich ja gerade die D7D in Punkto kamerainterner Bildaufbereitung sehr zurückzuhalten.

Nach dem Reinfall mit dem verharzten 50mm 1,7 habe ich mittlerweile ein tadelloses Exemplar, mit dem sich toll arbeiten lässt...

Von der Schärfe dieser Festbrennweite angetan, spekuliere ich auf ein 28mm 2,8 ... Kann mir jemand was erzählen dazu? Sind diese gebraucht ebenso wie die 50mm Objektive leicht in "verharzt" anzutreffen, oder ist dieser Fehler dort nicht so oft aufgetreten?

P.S.: wenn ich mir teilweise meine alten "Knipsenbilder" ansehe, erkenne ich mittlerweile den Unterschied zwischen scharf und überschärft...

Zumindest ist meine Welt wieder halbwegs im Lot! :p

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
bei allen der gebrauchten alten objektiven muss man aufpassen, dass die blende sich noch schön schliesst und wieder aufschnappt.
ist auch logisch, die objektive sind trotz autofocus teilweise 20 jahre alt.

das minolta af 28mm F2.8 ist sicher ein sehr gutes objektiv.
aber such dir lieber ein günstiges minolta af 28mm F2.0 das ist gleich eine ganz ander klasse! hab das 28mm F2.0 selbst und es ist einfach nur excellent!

mfg
 
Sind diese gebraucht ebenso wie die 50mm Objektive leicht in "verharzt" anzutreffen, oder ist dieser Fehler dort nicht so oft aufgetreten?

Leider ist das Thema Verharzung bei älteren Objektiven ein Dauerärgernis. Besonders gerne tritt der Fehler auf wenn die Linsen häufig in heißer Umgebung(z.B. Auto) gelagert wurden. Dann wird das Fett des Stangen-AF flüssig und läuft mit der Zeit zwischen die Blendenlamellen.
Deshalb kaufe ich ältere Linsen nur nach ausgiebiegem Test.
Viel Spaß mit dem funktionstüchtigen 50er!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten