Asphalt
Themenersteller
Hallo!
Ich bin neu hier, habe aber schon einige beiträge zu dem Thema gelesen.
Ich bin mir bewusst, das es ein viel diskutiertes Thema ist.
Aber dennoch benötige ich eine Empfehlung:
Was würdet Ihr mir empfehlen? Eine gebrauchte Dynax 7D, oder auf die neue A100 von Sony warten?
Ich hatte bisher immer eine analoge Minolta.
Einzig digitales war und ist eine 5mp DSC P91 (oder so) von SONY.
Mehr als 3,5mp habe Ich, ehrlichgesagt, nie gebraucht.
Deswegen wären die 10mp der A100 für mich kein Argument, die 6,1mp der D7D wären für mich völlig ausreichend.
Mich beschäftigt eher anderes:
Wieviel hat SONY verändert? WAS hat SONY verändert?
Mir fällt zB. auf, das die A100 nur bis ISO1600 geht, die D7D aber bis ISO3200.
Auch wenn solch hohe ISO-Werte meistens nicht gebraucht werden, so möchte Ich doch mit einer Digitalen SLR die gleichen Optionen und Möglichkeiten wie mit einer Analogen haben.
Sprich, ein hohes ISO-Spektrum.
Was mich auch beschäftigt:
Minolta produziert nicht mehr. SONY fängt gerade an.
Wie sieht es mit dem Support / Service bei Minolta aus? Vorallem auf lange Sicht?
ich weis, viele Fragen, aber mich beschäftigt diese Frage sehr, da Ich unbedingt wieder eine Spiegelreflex brauche.
Und da meine komplette, analoge Ausrüstung in Frankreich gestohlen wurde, überlege Ich den Kauf einer Minolta D7D.
Nur - viele sagen mir: "Warte auf die SONY A100".
Deswegen die ganzen Fragen... Ich hoffe, Ihr abt die Zeit, mir meine FRagen zu beantworten, und Ich hoffe, das dieses Thema nicht zu sehr "Reiz-Thema" ist.
danke schonmal im Vorraus!
Mit freundlichem Gruß,
Jan
Ich bin neu hier, habe aber schon einige beiträge zu dem Thema gelesen.
Ich bin mir bewusst, das es ein viel diskutiertes Thema ist.
Aber dennoch benötige ich eine Empfehlung:
Was würdet Ihr mir empfehlen? Eine gebrauchte Dynax 7D, oder auf die neue A100 von Sony warten?
Ich hatte bisher immer eine analoge Minolta.
Einzig digitales war und ist eine 5mp DSC P91 (oder so) von SONY.
Mehr als 3,5mp habe Ich, ehrlichgesagt, nie gebraucht.
Deswegen wären die 10mp der A100 für mich kein Argument, die 6,1mp der D7D wären für mich völlig ausreichend.
Mich beschäftigt eher anderes:
Wieviel hat SONY verändert? WAS hat SONY verändert?
Mir fällt zB. auf, das die A100 nur bis ISO1600 geht, die D7D aber bis ISO3200.
Auch wenn solch hohe ISO-Werte meistens nicht gebraucht werden, so möchte Ich doch mit einer Digitalen SLR die gleichen Optionen und Möglichkeiten wie mit einer Analogen haben.
Sprich, ein hohes ISO-Spektrum.
Was mich auch beschäftigt:
Minolta produziert nicht mehr. SONY fängt gerade an.
Wie sieht es mit dem Support / Service bei Minolta aus? Vorallem auf lange Sicht?
ich weis, viele Fragen, aber mich beschäftigt diese Frage sehr, da Ich unbedingt wieder eine Spiegelreflex brauche.
Und da meine komplette, analoge Ausrüstung in Frankreich gestohlen wurde, überlege Ich den Kauf einer Minolta D7D.
Nur - viele sagen mir: "Warte auf die SONY A100".
Deswegen die ganzen Fragen... Ich hoffe, Ihr abt die Zeit, mir meine FRagen zu beantworten, und Ich hoffe, das dieses Thema nicht zu sehr "Reiz-Thema" ist.
danke schonmal im Vorraus!

Mit freundlichem Gruß,
Jan