• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dynax 7D --- Ich kann sie einfach nicht loslassen :-)

Leider bin ich mit der Bildqualität der Kamera nicht zu frieden.
Da ich gelesen habe das die meisten eingeschworenen langjährigen Nutzer dieser Kamera sehr von der natürlichen Farbwiedergabe und Schärfe gegeistert sind würde ich mich super über ein paar tipps freuen.
Ich habe wirklich schon einige Einstellungen ausprobiert (fotogrfiere im jpg Format) meist stimmen die Farben nicht (zu übertrieben) oder das Foto ist trotz richtigem Scharfstellen nicht knackig scharf.
Mit welchen Einstellungen für Farbe und Digitaleffekten arbeitet ihr wenn jpg. erstellt werden sollen."

Hallo, da ich aufgrund der erfahrung, dass ich mit RAW bildern häufig wesentlich bessere Bilder nach Konvertierung erhalte, seit 2005 nur noch RAW aufnehme, kann ich zu jpg nix beitragen :o
hier daher nur meine Frage: warum nicht in RAW aufnehmen ?
muss man natürlich noch konvertieren, aber die Möglichkeiten sind enorm und mit der häufigen software auch so komfortabel, dass ich mit gutem Verhältnis von Zeit zu Bildaufwand eine Menge Bilder rasch bearbeite.
Schon mit PSE 4.0 ging das früher recht gut, aber richtig begeistert:D bin ich von den auf Konvertierung spezialisierten Programmen wie Bibble und LR 2.0 und folgende Versionen. Ich arbeite aktuell nur noch mit LR - ist rasch zu lernen und schnell. Man kann die aktuelle LR 3 Beta version gratis downloaden und bis zum Erscheinen der Finalversion testen - probiers doch einfach mal aus. Ich bin mit dem Ergebnis der Konvertierung der RAW dateien aus der
D7D hochzufrieden und hatte nie wieder das Bedürfnis JPG zu wählen. :top:

lieben Gruss von dem, der schon in vorfreude auf das "wahre nachfolgemodell" der D7D harrt: eine 750 ? mit ca. 14 Megapixeln, ca 6 fps, gutem AF und der Robustheit eben der D7D - am besten noch weather-sealed...:)
 
@DigiTom11: kann ich so nicht bestätigen, AF sitzt bei A700 und 900 mit ner 1.4er Linse bei normalen Lichtsituationen sofort. Lediglich Grazien wie das Minolta 85/1.4 lassen sich etwas bitten. Mein Sigma 50/1.4 fokussiert mit dem HSM mal richtig flott. Habe auch sonst mit Offenblenden nie Probleme gehabt, bei der 5D und 7D sehr wohl.

Das kann ich auch so unterschreiben.... mit 1.4 ist das bei schlechtem Licht eine Qual.....

TOM
 
als alter Minoltafan, ich hab mit 12 angefangen, analog mit der XD 5, die ich heute noch besitze und benutze und vor 5 Jahren eine der letzten Dynax 5 D ergattert....

nachdem sie nun durch einen Pferdetritt kurzzeitig ausser Gefecht war, hab ich mich mal mit Sony versucht :o .... und jetzt, dem Forum sei Dank, eine Dynax 7 D erstanden.

Heute meine ersten Gehversuche mit der 7er und was soll ich sagen..... ich bin happy...

wenn ich jetzt noch die ganzen Tasten und Schalter verstanden habe, DANN danke ich Gott für jeden Tag, an dem meine Minoltas ihre Bildchen liefern :lol:

btw. wer kann mir ein paar technische Kniffe für Bildschärfe und Rauschen mit der 7 erklären?

ich hab heute bei einer Veranstaltung mit folgenden Einstellungen:

ISO 400
Minolta Tele 70 - 210 1:3,5-4,5
Programm A / Blende 4

hab ich einen durchgehenden Schärfeverlauf, obwohl ich eigentlich nur das Motiv haben wollte, nicht das ganze Bild.

Was hab ich falsch gemacht, weiß das jemand?
 
als alter Minoltafan, .....

Was hab ich falsch gemacht, weiß das jemand?

Das Thema ist hier aber leider total OffTopic.

Bitte eröffne für dein Problem einen eigenen neuen Thread und füge unbedingt ein paar Beispielbilder bei, da dir sonst praktisch niemand helfen kann.
 
Schön zu lesen das ein paar Leute noch die Dynax 7 D nutzen.

Bin jetzt von der X700 auf die Dynax 7 d umgestiegen, aber wie ich so lesen muss lieber spät als nie ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser konntest Du es nicht machen,außer vielleicht auf deren echten Nachfolger Alpha 700:) D7D ist Kult,den muss sich die 700er bei mir noch verdienen,tolle Bilder machen BEIDE !!!!!:)
 
Ich habe gerade einen Urlaub mit der Dynax in LR3 katalogisiert. Die 6 MP sind in der EBV schon eine feine Sache, wenn es um mehr als 1000 Bilder geht. Ich erwäge, sie wieder öfters zu nutzen, wenn die Nachbearbeitung schnell gehen soll.

Und mit ordentlichen Objektiven, richtiger Belichtung und liebevoller Konvertierung empfinde ich die Bildqualität trotz nur 6 MP, trotz Rauschens und suboptimaler Dynamik als sehr gut.

Ist halt eine feine Kamera. :)
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten