• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dynax 7D Batterie Adapter

MinoltaProfessional

Themenersteller
Kann man im Dynax 7D Batterie Adapter (VC7D) auch normale AA Batterien im notfall benützen?
 
Kann man im Dynax 7D Batterie Adapter (VC7D) auch normale AA Batterien im notfall benützen?

Ja , kann man. Du kannst aber im VC7D auch zwei Akkus reinstecken und damit ca 800-1000 Aufnahmen machen. Mit AAs ists nicht so der Brüller, weil die ziemlich schnell leer sind. Außerdem kostet 1 Satz AAs mehr als ein Zusatzakku.
 
Dynax 79 schrieb:
.... Du kannst aber im VC7D auch zwei Akkus ....

:D
Das habe ich ja vorausgesetzt. Er fragte nur nach den normalen AA-Batterien.
Aber wie ist es im Notfall, brauche ich dafür zwingend den Einschuber? Weil den habe ich mit der Verpackung "verwahrt".
 
Den Einleger brauchst du. Und die Batterien sollten nicht die einfachsten sein. Ich habe einfache Billigbatterien benutzt und konnte nicht ein einziges Foto schießen, weil die Kamera beim Spiegelklappen kurz aus ging.
 
Den Einleger brauchst du. Und die Batterien sollten nicht die einfachsten sein. Ich habe einfache Billigbatterien benutzt und konnte nicht ein einziges Foto schießen, weil die Kamera beim Spiegelklappen kurz aus ging.

Selbst mit guten, leistungsstarken AA-Akkus kommt man nur auf einen Bruchteil der Aufnahmen als mit einem Billigakku. Wirklich rechnen tut sich das mit Batterien auf keinen Fall.
 
das alles heißt also zusammengefasst, dass sich es absolut nicht lohnt, den handgriff nur aufgrund der batteriemöglichkeiten zu kaufen.
ihr haltet es nur zwecks dem handling für sinnvoll!

das überrascht mich echt.
 
Hallo,

nicht nur wegen des Handlings (obwohl das der positivste Effekt ist), sondern auch wegen des Vorzugs der höheren Akkukapazität zugunsten längerer Laufzeit (2 Stück NP-400)
 
wilemer schrieb:
das alles heißt also zusammengefasst, dass sich es absolut nicht lohnt, den handgriff nur aufgrund der batteriemöglichkeiten zu kaufen.
ihr haltet es nur zwecks dem handling für sinnvoll!

das überrascht mich echt.
Das trifft es gut. Das Handling verbessert sich. Das Gewicht erhöht sich kaum und du hast die Möglichkeit, einen oder zwei Akkus zu verwenden.

Zu den Batterien:
Ich wollte den Adapter auch gelegentlich mit Batterien benutzen, wenn es mal nicht anderst geht, aber das macht kaum eine Batterie mit. Die D7D stellt zu hohe Ansprüche. Nun fristet der Batterieeinsatz sein Dasein als Batteriehalter in der Tasche und ich habe mir für je fünf Euro Ersatz-Kameraakkus bestellt.
 
das alles heißt also zusammengefasst, dass sich es absolut nicht lohnt, den handgriff nur aufgrund der batteriemöglichkeiten zu kaufen.
ihr haltet es nur zwecks dem handling für sinnvoll!

das überrascht mich echt.

Grund eins für den Handgriff ist die Ergonomie. Der VC verbessert die Handlage deutlich, da sonst mein kleiner Finger nicht weiß wo er hin soll, außerdem ist das Gewicht der Kamera mit schweren Objektiven mit dem VC ruhiger zu halten.
Grund zwei ist die längere Session-Dauer mit 2x NP400 im Griff. Da muß ich nicht alle Augenblick auf die Batterieanzeige schielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten