• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dynamikumfang Grundempfindlichkeit vs. min. Empfindlichkeit - Bsp. K-x

Zitat: "Für mich steht daher fest: Ab sofort werde ich als minimale ISO-Stufe nur noch ISO 200 vorgeben!!"
Jedem der das vorhat ist hoffentlich auch bewußt das er damit künftig entweder komplett auf die erweiterte Empfindlichkeitseinstellung verzichten muß oder aber in der erweiterte Empfindlichkeitseinstellung den Auto-ISO Modus nicht mehr benutzen kann. Ist das die Sache wirklich wert?
 
Zitat: "Für mich steht daher fest: Ab sofort werde ich als minimale ISO-Stufe nur noch ISO 200 vorgeben!!"
Jedem der das vorhat ist hoffentlich auch bewußt das er damit künftig entweder komplett auf die erweiterte Empfindlichkeitseinstellung verzichten muß oder aber in der erweiterte Empfindlichkeitseinstellung den Auto-ISO Modus nicht mehr benutzen kann. Ist das die Sache wirklich wert?

???

ISO 200 wird halt dann genutzt, wenn anhand der vorgewählten Blende noch eine vernünftige Verschlusszeit bei raus kommt; ansonsten wird Auto-ISO 200-1600 eingestellt und gut ist. Wieso man sich dabei beschränkt kann ich jetzt nicht nachvollziehen (zumal die ISO 100 ja eigentlich keinen weiteren Vorteil mehr zu haben scheinen, als im Ausnahmefall die Verschlusszeit auf die minimalste Verschlusszeit drücken zu können - es sei denn, man verirrt sich auf dxomark.com und träumt von einem um 0,61 Blendenstufen besseren Dynamikumfang bei ISO 100 gegenüber ISO 200) ...

Was lernen wir daraus?

Wer viel mist, mist Mist! :eek::ugly::lol:

Gruß
denzilo
 
???
ISO 200 wird halt dann genutzt, wenn anhand der vorgewählten Blende noch eine vernünftige Verschlusszeit bei raus kommt; ansonsten wird Auto-ISO 200-1600 eingestellt...
Du kannst bei der K-x im erweiterten Empfindlichkeitsmodus Auto-ISO 200-1600 einstellen? Das habe ich so nicht in Erinnerung. Bei der neuen K-r geht das jedenfalls nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, im erweiterten Empfindlichkeitsmodus kannst du nur ab ISO100 bzw. 200 bei Spitzlichtkorrektur bis ISO12k einstellen. Aber mal im Ernst - wer benötigt schon die höchste ISO-Stufe und wer kann mit dem Ergebnis etwas anfangen? :ugly: ISO 100 ist bei lichtstarken Objektiven und knallender Sonne aber noch recht sinnvoll.
 
.... Aber mal im Ernst - wer benötigt schon die höchste ISO-Stufe und wer kann mit dem Ergebnis etwas anfangen?..
Schnell mal die Jalousien zugezogen und im Stockdunkeln ein Foto bei ISO 25600 gemacht. RR steht kameraintern auf Stufe 3. Sooooooooo grausam ist das Ergebnis nun auch wieder nicht.
Ooc, mit Irfan verlustfrei gedreht, auf 1200 Pixel scaliert und die Qualität auf 90% reduziert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten