Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
Welche bietet im JPEG-Modus den größeren Dynamikumfang?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meines Wissens nach gibt es bis heute noch keine kompakte Kamera (bis zu 4/3 Sensor) die bei DR mit X10 mithalten kann.
Ich hab mal Deine Aufgabe übernommen und selber bei Chip nach geschaut. Iso min 9 zu 9 - bei ISO 1600 8.3 zu 7.3 für die X20...
I've spoke to Fuji's product planning director and he told me the DR of X20 at DR100 is equivalent to DR150 of X10 (those were his words). So I'd think the X20 would be better in such high contrast scene, but when I processed them using ACR 7.4RC, the difference is minimal.
Deshalb stelle ich in den Raum, dass alle Daten der X10 mit vorrangigem Blick auf die maximale Auflösung aus 12 Mpix JPEGs über die gelisteten ISO-Stufen ermittelt und somit der eigentliche Dynamikvorteil des EXR-Sensors bei halber Auflösung unter den Tisch gekehrt wurde.
Hier kannst Du Dich zu dem Thema plattlesen:
http://www.dpreview.com/forums/post/51125257
Die wesentliche Aussage ist wohl:
Dynamikumfang ist die eine Seite. Ich habe bei meiner X 10 bei 6 MP ISO 100 fix vorgegeben, um damit ein besseres Rauschverhalten zu erhalten. Verglichen mit der APS-C-Fraktion rauscht es bei der X 10, die ich gut kenne doch ganz anders.
Aber ungeachtet dessen, ein Cam die in JPEG gut ist, ist es logischerweise auch in RAW.
Hallo zusammen,
also auf den Vergleichsbildern sieht für mich das Bild aus der X10 etwas besser aus.
Viele Grüße
Andreas