Hallo,
einige ...
in diesem Fall waren es etwa 90, wobei die ich die ersten 20 mit ISO1600 versaut habe.
Wobei, die Dynamik-Aufnahmen waren nur etwa 15 Aufnahmen am Ende des shootings. Alles davor waren die ruhigen Bilder (siehe "Schwerelos" unter Stilleben)
Wenn man das ein paar mal gemacht hat, bekommt man immer mehr Gefühl dafür was man eigentlich will, und was man dafür machen muss.
Aufbau:
Große Tupperschüssel, so voll mit Wasser, dass das Wasser schon eine leichte Wölbung hat.
Zwei Styropoplatten Schräg angeordnet hinter der der Schüssel, so dass nur eine Öffnung nach vorne bleibt
Kamera auf Stativ, nahezu auf einer Ebene mit der Wasseroberfläche.
Dann irgendwas schwimmen lassen um den Fokus einzustellen (merken, wo der Fokuspunkt auf der Wasseroberfläche liegt).
Einstellungen bei diesen Fotos: Externer Blitz; Iso 200; 1/4000s; f11; Blitzkorrektur auf +1,5 (nötig wegen Highspeedsyncro, da verliert man immens Licht)
Die Tropfen kamen aus einer Spritze. Also eine Hand an der Spritze, eine am Auslöser. Anfangs immer schauen was rauskommt, dann bekommt man ein Gefühl dafür wann man abdrücken muss.
Bei der Dynamik aufnahmen habe ich einen kleinen roten Würfel mit etwa 5mm Kantenlänge ins Wasser fallen lassen.
And last but not least: Glück haben, dass ein gutes Bild dabei ist
Viel Spass beim Experimentieren
Gruß
Daniel