• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dynamic Range: Canon APS-C im Vergleich zu Nikon DX nicht konkurrenzfähig?!

DL1

Themenersteller
Bei einem Streifzug durch Youtube entdeckte ich das Video eines Users welcher den Dynamik Umfang bzw. die Qualität des Dynaikumfanges von Canons APS-C 18Mp Sensoren zu Nikons DX 16Mp Sensoren vergleicht.

Ganz ehrlich...ich war einfach nur erstaunt.:eek:

Da wo bei Nikon aus den Schatten noch feine Strukturen hervortreten, taucht bei Canon einfach nur heftiges banding auf.

Aber seht es euch selber an.:o

http://www.youtube.com/watch?v=Dwp7jfcsRSo

Die Frage ist nun, woran liegt das? Ist Canon nicht in der Lage solche Sensoren zu konstruieren, oder ist ihnen das nicht so wichtig?
Bei meiner Eos 50D ist mir auch schon häufig aufgefallen, dass bei starker Aufhellung von dunkelen Stellen auch bei niedrigen Iso-Werten Banding auftritt.

Nikon scheint von diesem Problem fast unberührt zu sein.

Würde gerne ein paar Meinungen dazu hören!
 
Hallo!

Habe das Video jetzt nicht angeschaut, aber soweit ich das Thema verfolgen kann, ist Sony mit dem aktuellen 16-MP CMOS-Sensor (verbaut in Sony-, Nikon- und Pentax-DSLRs) wirklich ein ziemlich gutes Stück Technik gelungen. Kann schon sein, dass Canon mit seinem aktuellen 18-MP-Sensor da etwas zurücksteht. Dass ihnen das egal ist, glaube ich eher nicht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten