• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO: something exciting is coming

Man kann das GitHub Plugin zwar die Dateien in LR Laden, aber bearbeiten und als JPG exportieren funktionier nicht, es kommt eine Fehlermeldung. Jemand eine Idee? Oder ist es nur zum Import in LR geeignet?

Ich hab's noch nicht installiert, aber die Idee ist doch, dass man die Bilder in LR auswählt und dann mit dem GitHub Plugin diese Bilder an PureRaw übergibt. Dort werden sie bearbeitet und dann wieder in LR importiert. Automatisch, wenn ich es richtig sehe.

Genau das ist ja was im aktuellen Workflow zwischen LR und PR fehlt. Du kannst die Bilder zwar manuell an PR übergeben, dort bearbeiten lassen und diese können dann auch in einem Unterverzeichnis der LR-Sammlung abgelegt werden. In LR kann man dann per Ordner synchroniseren den Import beenden. Funktioniert auch alles gut. Nur nicht automatisch und wenn ich 100 Bilder manuell aus 5000 von einem Fototag raussuchen muss, so dauert das ewig.
 
Danke Dir, das geht ja auch soweit. Aber wenn ich die Bilder von PR in LR entwickle kann ich diese nicht als JPG ect exportieren. Könntest du das bitte einmal probieren? Danke vielmals!
 
und wenn ich 100 Bilder manuell aus 5000 von einem Fototag raussuchen muss, so dauert das ewig.

Irgendwie komme ich hier nicht mit. Ob das Synchronisieren automatisch oder manuell stattfindet - wo soll hier der Zeitliche Unterschied sein. Bei dem 1 oder 2 Klicks?
 
Irgendwie komme ich hier nicht mit. Ob das Synchronisieren automatisch oder manuell stattfindet - wo soll hier der Zeitliche Unterschied sein. Bei dem 1 oder 2 Klicks?

Das Problem ist, dass ich die 100 (oder wieviele auch immer) Bilder im Windows Explorer raussuchen muss, um sie dann in PureRaw per Drag & Drop zur Bearbeitung zu geben. Von LR aus geht das nicht. Wenn man 5000 Bilder hat, ist das mit viel Aufwand verbunden. Mit dem Plugin werden die Bilder direkt von LR nach PureRaw übergeben. Das spart enorm viel Zeit.
 
Ich habe vom Support die genervte / unfreundliche Antwort erhalten, dass für V1.5 keine Updates mehr kommen werden.

Man habe nie behauptet, dass die R3 auch in 1.5 unterstützt wird und man ja eine Demoversion angeboten habe..

Das ist zwar korrekt, allerdings war die R3 damals recht neu und für Photolab war die Unterstützung bereits da.. :angel:
Ich bin daher auch davon ausgegangen, dass PR ein Update erhalten wird.

Für mich das erste und letzte Produkt von DXO, was ich gekauft habe.
 
Und sowas wie den kostenlosen Adobe DNG Konverter mit dem man auch uralte Adobe Versionen nutzen kann gibt es von PR nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten