PRESSEMITTEILUNG
DxO PureRAW 5.5 revolutioniert die RAW-Bearbeitung in Photoshop – für klarere, schärfere und detailreichere Bilder
Durch die Nutzung von Smartfiltern wird DxO PureRAW zu einer echten Alternative zu Adobe Camera Raw in Photoshop.

Paris (Frankreich): DxO, weltweit führender Anbieter für die Bearbeitung von RAW-Bildern, gibt heute die Veröffentlichung von DxO PureRAW 5.5 bekannt, einem kostenlosen Update, das eine zukunftsweisende Integration mit Adobe Photoshop bietet. DxO PureRAW arbeitet jetzt als Photoshop-Smartfilter und gibt Fotografen damit direkten Zugriff auf die preisgekrönten RAW-Konvertierungstools – einschließlich DeepPRIME 3 und DeepPRIME XD3 für X-Trans-Sensoren – ohne den Workflow in Photoshop zu unterbrechen.
„Mit DxO PureRAW 5.5 haben Photoshop-Anwender endlich eine echte Alternative zu Camera Raw – eine, die direkt aus ihren RAW-Dateien sichtbar überlegene Ergebnisse liefert“, so Jean-Marc Alexia, Vizepräsident für Produktstrategie. „Das ist ein bedeutender Fortschritt für Fotografen, die höchste Bildqualität anstreben, ohne Kompromisse bei der Flexibilität ihres Workflows einzugehen.“
Photoshop — jetzt mit Turbolader
Bisher griffen Photoshop-Anwender in der ersten Phase der RAW-Entwicklung auf Adobe Camera Raw zurück. DxO PureRAW 5.5 bietet eine nahtlos integrierte Alternative — mit branchenführender Rauschminderung, beeindruckender Detailwiederherstellung und präzisen optischen Korrekturen für herausragende Bildqualität. Dank der neuen Smartfilter-Integration lässt sich PureRAW nun nicht-destruktiv einsetzen – mit der Flexibilität, Bearbeitungen jederzeit fortzusetzen und an einzelnen Schritten erneut anzuknüpfen.
Klarere, schärfere und detailreichere Bilder
●Die dritte Generation von DxOs bahnbrechender Technologie, DeepPRIME 3, liefert eine beispiellose Bildqualität, frei von Rauschen und mit außergewöhnlicher Farbwiedergabe — für Bilder, die mit hohen ISO-Werten aufgenommen wurden.
●Die DeepPRIME XD-Technologie von DxO wurde für besonders anspruchsvolle Dateien entwickelt, die unter schwierigen Bedingungen aufgenommen wurden. Sie beseitigt nicht nur Rauschen, sondern arbeitet auch ungeahnte Details aus der RAWDatei heraus. Mit DeepPRIME XD3 für X-Trans, das in DxO PureRAW 5 eingeführt wurde, steht Fujifilm-Anwendern DxOs fortschrittlichste Technologie zur Rauschminderung zur Verfügung.
●Die exklusiv in der DxO-Software enthaltenen DxO-Module basieren auf mehr als 20 Jahren Spitzenforschung und -analyse. Sie optimieren automatisch die Schärfe des Objektivs und korrigieren Verzeichnung, Vignettierung und chromatische Aberration, um die bestmögliche Leistung aus mehr als 100.000 Kamera-Objektiv-Kombinationen herauszukitzeln.
●Neu in DxO PureRAW 5.5: Die Integration mit den Smartfiltern von Photoshop bietet vollständige Kontrolle und ermöglicht es Anwendern, die Einstellungen von DxO PureRAW jederzeit flexibel zu überarbeiten.
Preis und Verfügbarkeit
DxO PureRAW 5.5 ist ab heute für macOS und Windows auf der DxO-Website (shop.dxo.com/de) verfügbar:
Neue Lizenz 119,99 €
Upgrade von DxO PureRAW 3 oder 4 79,99 €
Eine 14-tägige kostenlose Testversion ist unter dxo.com/de/dxo-pureraw/download erhältlich.
Version 5.5 ist als kostenloses Update für Besitzer von DxO PureRAW 5 verfügbar.
Über DxO
DxO Labs ist ein führendes Unternehmen für Bildbearbeitungssoftware, das sich zum Ziel gesetzt hat, Fotografen aller Niveaus — von erfahrenen Profis bis hin zu leidenschaftlichen Anfängern — die innovativsten Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie ein Höchstmaß an Bildqualität erzielen können. Die von Fotografen für Fotografen entwickelte Software von
DxO verbindet innovative Spitzentechnologie mit technischer Exzellenz, was die Grenzen der digitalen Bildverarbeitung neu definiert.
DxOs Produktportfolio umfasst DxO PhotoLab, die mehrfach ausgezeichnete professionelle Bildbearbeitungssoftware, die in den letzten zehn Jahren wiederholt mit Branchenpreisen ausgezeichnet wurde, DxO PureRAW, den Industriestandard für RAW-Vorverarbeitung und Rauschminderung, und Nik Collection, die legendäre Suite kreativer Plug-ins für Adobe Photoshop, Lightroom Classic und DxO PhotoLab. Das Unternehmen entwickelt außerdem DxO ViewPoint für präzise geometrische Korrekturen und DxO FilmPack, das den Look klassischer Analogfilme authentisch nachbildet.
Das Herzstück der DxO-Technologie sind die eigens entwickelten DxO Module, die durch sorgfältige Labortests entwickelt werden und die bestmögliche Objektiv- und Sensorkorrektur für Tausende von Kamera-Objektiv-Kombinationen bieten.
DxOs Mission bleibt unverändert: Fotografen mit den besten Werkzeugen auszustatten, damit sie ihre kreative Vision