Weil ich am rumspielen binWarum schaltest du nicht auf den aktuellen Algorithmus "DeepPrime XD 2" um?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Weil ich am rumspielen binWarum schaltest du nicht auf den aktuellen Algorithmus "DeepPrime XD 2" um?
Das steuert man mit Objektivschärfe und Details erzwingen.Weil ich am rumspielen binund mir XD2 zu sehr schärft. Mehr Einstellmöglichkeiten habe ich dort nicht gesehen
Was mich aber hier interessieren würde, da Du beides jetzt hast - wenn Du 10 Bilder auswählst in C1 und dann "öffnen mit" wählst und diese dann an PureRAW gibst - kommen auch 10 Bilder in PureRAW an?
Nein! Weich bei "Prime" ist deutlich weicher als bei "Prime XD2"Das steuert man mit Objektivschärfe und Details erzwingen.
OK, dann bleibe ich bei DxO PhotoLabNee, nur 1 Bild, das letzte
Du kannst so meine ich nicht vorgehen.Der direkte Export nach dem "Entwickeln" knallt. Die DNG wird wie gewünscht gespeichert, aber der Import in C1 scheitert.
Blockiert ist vielleicht das falsche Wort. Es beschreibt aber schon so weit passend was passiert - C1 erwartet etwas (DNG was weggeschickt worden ist) und bekommt es nicht.Der andere Dateiname hängt vermutlich irgendwo im Nirwana und blockiert was ...
Nach den letzten Ergebnissen von ewm im DNG Thread und meinen bisherigen Ergebnissen ist DXO für mich als C1 User jetzt erst mal komplett raus.OK, dann bleibe ich bei DxO PhotoLab
...
3 Möglichkeiten sehe ich hier
1. Erstelle auch einen Ticket bei DxO und weise darauf hin, dass es für C1 Usern es einfacher wäre, wenn DxO Plug-Ins bereitstellt für PL und PureRAW
2. Du gehst den langen Weg
3. Du wechselst auf PhotoLab und machst es wie ich mit einem einfachen Script (kann es Dir bei Bedarf auch bereitstellen. Ist kein Hexenwerk und keine Zauberei. Aber man soll schon keine Angst vor dem PC haben und ein Grundverständnis ist sicherlich auch von Vorteil. Ggf. PN)
Wundert mich es nicht. DxO ist ein Nischenprodukt. Capture One ist ein Nischenprodukt. .....dabei ist mir gleich aufgefallen, dass C1 als "Hostsoftware"
Die Antwort ist da und hier ein Auszug:Ich habe bei DXO ein Ticket zu dem DNG Export erstellt und dabei ist mir gleich aufgefallen, dass C1 als "Hostsoftware" nicht mal im Pulldown angeboten wird ...
Mal sehen, ob und welche Antwort kommt.
In LR habe ich für meine Kameras eigene import-profile erstellt. Alle basieren auf "Camera Standard".Das liegt aber da dran, dass ich die NEFs in LR mit Profil "Nikon neutral" automatisch importiere, die zurück gesendeten DNGs von DXO aber von LR das "Adobe standard" verpasst bekommen. Wenn ich die richtigen Profile eingestellt habe, sieht es wieder gleich aus.
Dabei ist anzumerken, dass jeder RAW-Konverter seine eigenen Algorithmen hat und deshalb ohne weitere Einstellungen mitunder unterschiedliche Ergebenisse zu erwarten sind."
Das lässt sich nicht vermeiden. Du als User setzt die Werte ein, auf das was im Hintergrund läuft - also das was der DxO Support meint, hast Du kein Einfluss.Selbst wenn ich den geänderten Weißabgleich manuell auf den RAW Wert anpasse, bleibt ein verändertes Histogramm.
Vielleicht liegt es am Kamerahersteller oder Du hast noch nicht in den Profil-Browser geschaut (Pfeil). Standard ist in der Anzeige lediglich der Adobe-Kram, ein klick auf die "4-Vierecke-Schaltfläche" öffnet den Profilbrowser, dort kann man dann wieder dem DNG das Kameraprofil zuweisen:Ich habe es jetzt schon länger nicht probiert - meine aber dass bei den DNG weder die eigene Profile noch "Camera Standard" zur Verfügung stand, sondern nur die "Adobe ABC" Profile.
Ich bilde mir ein da geschaut zu haben. Ich werde es aber später verifizieren. Ist schon lange her. Vielleicht vermische ich jetzt Sachen.ein klick auf die "4-Vierecke-Schaltfläche" öffnet den Profilbrowser,
Ja so wird das auch.nur bereits vo rArbeitsbeginn ein Schritt in der DB hinterlegt.
Ich hatte die Diskussion mit dem Support irgendwann abgebrochen, nachdem sie mir einreden wollte, es läge an C1 und ich solle doch Photolab testenIch werde mit dem Support noch ein wenig weiter diskutieren, da mir bei dieser Antwort nicht klar ist, warum das Histogramm und der Weißabglleich deutlich gegenüber dem Sony RAW verändert sind, obwohl offenbar die Informationen zum Kameraprofil in dem DNG enthalten sind und C1 das richtige Profil anzieht und ich es auch ändern kann. Selbst wenn ich den geänderten Weißabgleich manuell auf den RAW Wert anpasse, bleibt ein verändertes Histogramm.
So ist das mit dem heutigen Support. Erst ist der Kunde doof und dann gibt es doch eine Korrektur.Wieder Erwarten kam nun noch eine Antwort