• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 9 - Bild in SW konvertieren und einen Berich in Farbe darstellen

rzweidzwei

Themenersteller
Hallo,

suche mir gerade im Netzt einen Wolf und finde keine Anleitung wie ich in PhotoLab ein Bild in SW konvertieren kann und dann aber einen Bereich farbig darstellen kann?
Ich konvertiere das Bild in SW und lege dann eine Maske über den Bereich, der farblich dargestellt werden soll. Soweit bin ich gekommen. Aber wie kann ich jetzt diesen Bereich wieder farbig darstellen?

Danke und Gruß, r2d2
 
Ich würde das nicht zuerst konvertieren. Die Maske, die du für deinen Bereich, der farbig sein soll, erstellt hast, zuerst invertieren, also dass alles andere als dieser Bereich markiert ist. Dort die Sättigung der Farben auf Null schieben. Nun müsste dein Bereich farbig sein, der Rest nicht.
 
Ja, habe ich gemacht (Maske invertiert) aber wo kann ich jetzt die Sättigung der Farbe auf null schieben?

Ich sehe hier nur diese Optionen:

Screenshot 2025-09-10 123812.jpg

Da finde ich nirgends eine Option um die Sättigung der Farbe auf 0 zu setzen.
 
HSL (Hue, Saturation, Lightness -> Farbton, Sättigung, Helligkeit(Luminanz))
 
Und wie würde ich vorgehen, wenn ich nicht einen Bereich sondern nur eine bestimmte Farbe (z.B. Grün) erhalten will und alles andere in SW umwandeln will?
 
Seit PL8 gibt es wohl eine Farbton-Maske (in 7 habe ich die noch nicht), S. 3655ff im Handbuch. Und scheint auch in der normalen ELITE-Version enthalten zu sein im Ggs. zur Luminanzmaske, die nur mit dem kostenpflichtigen Filmpack mitkommt.
 
@AkkiMoto Du scheinst als Autor zu DxO-Produkten der Richtige zu sein für diese Bitte:
Kann man einmal möglichst einfach erklären, wie dieser "Trichter" zu verstehen ist, wenn es um Farbselektion geht!?
Ich check das noch immer nicht, und ich bin mir sicher, dass ich damit nicht allein bin :)
 
Kann man einmal möglichst einfach erklären, wie dieser "Trichter" zu verstehen ist, wenn es um Farbselektion geht!?
Welcher Trichter? Ich kenne mindestens 3, 1. HSL global (Entsättigen) und lokal HSL Sättigung wieder rauf. 2. Der Farbregler für die Maskierungen Kontrollpunkt und -linie, 3. Farbtonmaske.
Hab Dir mal ne Direktnachricht gesendet.
 
Das ist ja drunter erklärt, es bestimmt die Härte oder Weichheit der Übergänge.
Genau das, ander formuliert hier:

1757518515667.png

Zwischen den inneren Markern wird die Farbe 100% markiert. Das was nach außen geht ist der Übergangsbereich. Steht der Übergangsbereich im rechten Winkel auf dem Kreis, gibt es keinen Übergang sondern einen scharfen Übergang.
Ich hoffe das hilft ein bisschen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten