• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 8 vorgestellt

Ich würde gern Photo Labs 8 kaufen, lohnt das noch oder wird demnächst 9 erscheinen?
Ich habe bisher Luminar Neo genutzt aber das stürzt dauernd ab und im Vergleich gefallen mir die DXO Bilder besser. Bin aber hier wirklich kein Experte.
 
Zumindest früher war es so dass die, welche kurz vor Erscheinen einer neuen Version die alte erstanden hatten, kostenlos später auf die neueste Version upgraden konnten. Vielleicht da mal beim Service von DXO nachforschen.
 
Da PhotoLab 9 heute vorgestellt wurde, ist dieser Ansatz ja nicht mehr nötig.

Heute kam aber auch ein Update:
DxO PhotoLab 8.8

- Die endgültige Fassung von DeepPRIME XD3 X-Trans ist nun verfügbar und befindet sich nicht mehr in der Beta-Phase. Sie unterstützt alle X-Trans Bilder, auch die von Sensoren der 5. Generation.

Neu unterstützte Kameras
- Canon PowerShot V1
- DJI Mavic 4 Pro
- Fujifilm GFX 100RF
- Nikon Coolpix P1100
- OM System OM-5 II
- Panasonic S1II
- Panasonic S1IIE

Behebung von Bugs
- Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
 
Moin, die Setup-Datei von Photolab 8.7.1 belegt 1.418 MB auf meiner Festplatte, Photolab 8.8 belegt lediglich 348 MB. Das Programm kann doch nicht so einfach auf ein Viertel geschrumpft sein. Ist das bei Euch auch so?
 
So, jetzt ist Photolab 8.8. raus und die ausgegrauten Exportdialoge von PL 8.7.1 und 8.7.2 unter MacOS, siehe meine Beiträge #541, #549, #555 f.f. sind Geschichte.

Jetzt ist alles wieder ok mit der Exportfunktion unter MacOS im Bearbeitungsmodus (y)


Nachtrag zur Überarbeitung dieses Beitrags: zwischenzeitliche Differenzen zwischen dem DXO- Support und mir wurden am Nachmittag einvernehmlich geklärt und der Support- Fall wurde geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, die Setup-Datei von Photolab 8.7.1 belegt 1.418 MB auf meiner Festplatte, Photolab 8.8 belegt lediglich 348 MB. Das Programm kann doch nicht so einfach auf ein Viertel geschrumpft sein. Ist das bei Euch auch so?
Hatte ich gar nicht drauf geachtet: bei mir das gleiche.
Bislang war ich immer davon ausgegangen, dass der "Zuwachs" quasi die KI-Faktoren der Deep-Prime-Funktionen wären. - Seltsam, vielleicht wurden die jetzt irgendwie komprimiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten