Ich kann Deinen Einwand überhaupt nicht nachvollziehen. Natürlich sind Details bei kleinen "Vergrößerungen" schlechter zu erkennen, als bei 100%. Was soll das Programm denn machen? Ich habe mal Screenshots gemacht, wie ein Foto bei mir Vollbild (47%), bei 50%, 75% und 100% mit der Lupe dargestellt wird.
Vollbild interessieren mich nur Weißabgleich, Farben, Belichtung, stürzende Linien und Beschnitt. Danach entrausche ich und kontrolliere wahllos mit der Sucherlupe. Schärfen nehme ich eigentlich immer die DXO Grundeinstellung in Verbindung mit DXOs Erkenntnissen im Objektivprofil. Mehr ist selten bis nie nötig.
Hier mal die Screenshots in oben genannter Reihenfolge:
EDIT: 100% will die Forensoftware nicht, die Reihenfolge ist also 47%, 50%, 75%, 100%-Lupe. Details erkennt man innen gut auf dem Glasmuster. Wie oben geschrieben ist das weniger aufgelöste Muster der Verkleinerung geschuldet und kein Versagen der Software. Liege ich da falsch? Man öffne mir gerne die Augen und lehre mich, was ich nicht weiß.
EDIT2: Liegt es vielleicht an der Kameraauflösung?