• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 8 vorgestellt

Oder bin ich hier an einer Stelle angekommen wo mir DxO dann die Nik-Collection ans Herz legt
Wenn, dann eher FilmPack.
Wie aber @ERMIA schrieb das was du möchtest geht immer nur mit Hauseigenen RAW Entwicklern.

Ich glaube eher die wechselnde Bildchen beim Start die man nicht deaktivieren kann. Ich glaube seit Version 7 rotieren die auch, bei v6 gab es nur eins was statisch war (meine ich zumindest)
 

Stimmt, das Bild wechselt bei jedem Start. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Da muss man wohl durch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt 5 verschiedene Bilder, von denen bei jedem Start eins zwangsgezeigt wird, die mich einfach nerven.
Du hast Sorgen. Mal abgesehen davon ist es ein "Splashscreen", der den Ladevorgang visualisiert und nach wenigen Milisekunden (bei mir zumindest) wieder verschwindet, könntest du bei DxO anregen, diesen Splashscreen deaktivieren zu können. Vielleicht integrieren sie ja das mit einer gewissen Priorität in einem der nächsten Updates. ;)
 
Wir könnten mal abwarten, ob es den Screen bei Photolab 9 überhaupt noch geben wird. Version 8 wurde am 17.9.24 angekündigt - ich könnte mir vorstellen, dass in 2-3 Wochen wieder was neues ansteht :D
 
Wenn mit PL9 die Bilddarstellungsqualität während der Bearbeitung noch immer so schlecht ist, werde ich auf jeden Fall ein anderes Tool suchen.
Immer auf 75% zu vergrößern um einen Eindruck zu gewinnen, ist wirklich nervig.
 
Ich habe früher - das ist schon lange her :) - mal gelernt, dass man schärfen nur bei 100% macht. Rauschen fällt meiner Meinung nach in die selbe Kategorie. Bei Lightroom classic zoome ich also in 100% rein und schiebe das Bild hin und her. Bei Photolab nehme ich die neue tolle Lupe und schiebe die hin und her. Ich sehe da keinen großen Unterschied und kann nicht verstehen, warum mancheiner da ein Drama draus macht. Irgendwas ist immer - ich empfehle, die Vorteile lieben zu lernen. Wer auf die tollen Objektiv-Features wegen ein wenig Lupe hin- und herschieben verzichten mag, findet dann irgendwann im Adobe-Universum die Objektivkorrekturen nicht gut genug. Oder er hat noch nie die Korrektur der Volumendeformation schätzen gelernt.
 
Mit Lupe/Denoise und Schärfen hat das nichts zu tun.
Die Ansicht unter 75% ist einfach extrem schlecht.
Wenn es eine Einstellung gäbe, ab wie viel Prozent bereits durchgerechnet wird (ohne jegliche Entrauschung), wäre das die Lösung.
Dann dauern Schritte vielleicht etwas länger, aber ich sehe keinen Pixelhaufen bei dem ich der Meinung bin, ich hätte verwackelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Deinen Einwand überhaupt nicht nachvollziehen. Natürlich sind Details bei kleinen "Vergrößerungen" schlechter zu erkennen, als bei 100%. Was soll das Programm denn machen? Ich habe mal Screenshots gemacht, wie ein Foto bei mir Vollbild (47%), bei 50%, 75% und 100% mit der Lupe dargestellt wird.

Vollbild interessieren mich nur Weißabgleich, Farben, Belichtung, stürzende Linien und Beschnitt. Danach entrausche ich und kontrolliere wahllos mit der Sucherlupe. Schärfen nehme ich eigentlich immer die DXO Grundeinstellung in Verbindung mit DXOs Erkenntnissen im Objektivprofil. Mehr ist selten bis nie nötig.

Hier mal die Screenshots in oben genannter Reihenfolge:

Screenshot 2025-08-26 125240.png Screenshot 2025-08-26 125259.png Screenshot 2025-08-26 125349.png Screenshot 2025-08-26 125724.png

EDIT: 100% will die Forensoftware nicht, die Reihenfolge ist also 47%, 50%, 75%, 100%-Lupe. Details erkennt man innen gut auf dem Glasmuster. Wie oben geschrieben ist das weniger aufgelöste Muster der Verkleinerung geschuldet und kein Versagen der Software. Liege ich da falsch? Man öffne mir gerne die Augen und lehre mich, was ich nicht weiß.
EDIT2: Liegt es vielleicht an der Kameraauflösung?
 
Ich bin fasziniert, dass andere diesen Sprung von 70% auf 75% scheinbar kaum wahrnehmen.
Achtet doch mal rechts unten auf das Symbol welches anzeigt, dass nun gerechnet wird.
Man kann unter 75% vergrößern/verkleinern - das Rechensymbol erscheint nicht - es passiert "flüssig".
Der Sprung von 70% auf 75% ist dann die echte Verzögerung - das Rechensymbol erscheint und das Ergebnis sieht erstmals brauchbar aus.
Dass all dies passiert um Performance zu suggerieren, ist mir klar. Scheinbar werden die Effekte auf ein Mini-Bild angewandt.
Aber bitte einstellbar - mir ist es egal ob es nach einem Bearbeitungsschritt länger dauert. Ich hätte gerne in allen Stufen ein Bild, das nicht hingerotzt aussieht.

Ich hoffe dieser Link eines geteilten Albums funktioniert - ich hab das bisher noch nicht verwendet ...

PS: Dieser Wunsch scheint ja auch nicht gerade neu zu sein:

Vergessen - das gezeigt Bild hat in DxO noch keinen einzigen Bearbeitungsschritt - ist also einfach erstmals geöffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist nicht klar, was "durchgerechnet" bedeutet.

Ich würde meinen, dass ab 75% alles "durchgerechnet" wird, was auch beim Export passieren würde - mit Ausnahme der Entrauschung.
Es gibt ja die Funktion F11 - Vollbild - die wäre perfekt, wenn das selbe passieren würde, als wenn man auf 75% gehen würde - nur eben für die aktuelle Skalierung.
Aber das tut leider auch nicht.
 
Was willst du denn bei unter 100% sehen? Oder gar bei unter 75%? Oder womöglich irgendwas Krummes wie 69,4 %, weil das gerade die Skalierung zur Vollbilddarstellung ist.
Es müssen doch zwangsläufig bei kleinerer Darstellung als 1:1 Pixel zur Anzeige verworfen werden.
Was tatsächlich an den Pixeln verändert wurde, bekommst du doch eh nicht mit.
Was du zu sehen bekommst, ist die Skalierungsfähigkeit des jeweiligen Programmes oder des Grafikkartentreibers, aber nicht die Auswirkungen deiner Bearbeitungen.
 
Was willst du denn bei unter 100% sehen? Oder gar bei unter 75%?

Ich kann dir versichern, dass ich das Gegenteil eines Pixel-Peepers bin.
Schärfe wird ohnehin überbewertet und Entrauschung ist für mich kaum ein Thema.
Aber wenn ich ein Foto öffne das schon derart "kaputt" aussieht dass ich es am liebsten gleich löschen möchte, hat das nichts mit Pixelpeeping zu tun, sondern mit einer miserablen Darstellung in DxO.
Ich gehe gleich mal auf 75% nur um zu sehen, ob ich da nicht verwackelt habe oder Fehlfokus am Werk ist.
Ich mag DxO - ist eine total sympathische Software.
Aber hier geht es nicht um Splash-Screens, oder Bugs weil die Export-Funktion an einer Stelle nicht verfügbar ist - das sind lächerliche Kleinigkeiten.
Es geht darum, dass man sein Bild stets in einer miserablen Qualität betrachtet - für mich ein K.O.-Kriterium
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten