Wenn ich ne externe Bildverwaltung verwende, dann umbenennen aber eher mit dieser, oder?
Ich brauche unbedingt eine Verwaltung und nen workflow. Muss dazu wohl mal einen eigenen Thread aufmachen.
Ich knipse zwar seit 20 Jahren digital (in den letzten Jahren aber nur wenig), hatte aber nie Rechner die schnell genug waren, dass RAW-Bearbeitung Spass machte. Daher fast immer RAW+jpg und die jpgs bisschen nachbearbeitet.
Nun ist der Rechner schnell genug und ich hätte unzählige RAWs, die auf Bearbeitung warten.
Im Moment probiere ich viel rum mit DXO. Wie geht man mit verschiedenen Bearbeitungen um? Immer sich zwingen virtuelle Kopien zu machen?
Ich lasses dop-files schreiben. Wenn ich mir ein Bild zusammengebastelt habe und exportiere, kanns gut sein dass ich dann an dem Bild weiter"spiele". Damit wird aber das dop überschrieben und ich habe die Einstellungen nicht mehr, mit denen die Version vorher exportiert wurde.
Die history wird ja offenbar nicht im dop abgelegt. Wird die in der internen DB hinterlegt? Vermutlich auch nicht, da das die DB oder die dop-files sehr schnell massivst aufblähen würde.
Ich muss mich mal durch das Handbuch lesen, leider gibts das ja für Version 7 nur noch online, nicht als pdf.
Parallel schaue ich yt-Videos.