• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Photolab 5

arkburk

Themenersteller
Hallo,

eine Frage an die Experten. Kann man eigenlich in Photolab 5 zwei verschiedene Bilder (nicht die voher/nachher Ansicht eines Bildes) einer großen oder in der Vollansicht vergleichen?

Wenn zum Beipiel ein Motiv aus zwei unterschiedlichen Perspektiven fotografiert hat.

Ich finde dazu nichts im Manual.

Danke im voraus
 
Ich mach das wie folgt (zumindest in PL4):
- Fotothek
- im Bildbrowser den Regler soweit nach rechts ziehen, snur 2 Bilder angezeigt werden
- Bildbrowser abkoppeln Strg+U
- Bildbrowser Fenster maximieren (nicht Vollbild mit F11!)
Funktioniert natürlich nur, wenn die beiden Bilder aufeinanderfolgen. 2 Bilder öffnen und in einem Fenster nebeneinander anzeigen geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur Photolab 4, da geht das nicht.
Aber Du kannst Dir die Arbeit etwas erleichtern:

Du könntest in der Fotothek den Bildern eine Bewertung zuteilen, z.B. ein Sternchen. Das geht ganz einfach in der Thumbnail Leiste. Danach kannst Du den Befehl "Bilder filtern" (in der Kopfzeile der Thumbnail Leiste) wählen. Die so verbliebenen Thumbnails kannst Du dann schnell durchklicken. Bei denen die Du dann ausschliessen möchtest nimmst Du das Sternchen halt wieder weg.

Oder Du machst Dir ein neues Projekt. Der Befehl ist in der Ordnerleiste ganz unten. Da kannst Du alle Bilder hinein schieben. Diejenigen die Du auschliessen möchtest kommen aus dem Projekt halt wieder raus - ganz einfach mit der "Entf" Taste. Das ursprüngliche Bild bleibt erhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten