Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Interessant, dass man bei Fotos mit dem Nikon Z 85mm (welches noch nicht von DxO unterstützt wird)...
Gemäß Supportseite wird es aber unterstützt ...
Ich möchte meine Dateiverwaltung nun hauptsächlich mit PhotoLab3 erledigen. Da ich in der Vergangenheit vieles über den Finder verschoben/gelöscht habe, bekomme ich Bspw. bei einer 5-Sterne-Suche in der Hauptsache leere Suchergebnisse mit einem Fragezeichen. Daher würde ich die Datenbank jetzt gerne zurücksetzen. Weiß jemand, welche Datei in der Library (Mac) zu diesem Zweck gelöscht werden muss ? Oder gibt es noch einen anderen Weg ?
DOPDatabaseV3.dopdata (siehe Beitrag 65)
Zum Finden zuerst die versteckten Dateien sichtbar machen mit Befehlstaste ⌘, Umschalttaste ⇧, Punkt .
Hallo Ingo,
Ich habe damals auch erst auf Win7 geupdatet als mich Lightroom dazu gezwungen hat!
Es ist nur so, daß beim Win10 dann alles andere (Programme etc.)auch auf Win10 angepasst werden muß...mal sehen was da noch alles rauskommt!
Dazu habe ich noch keine Lust! Mir gefällt eben Win10 vor allem beim Handling nicht!!!
Gruß
Ralf
Wenn Dir Win10 nicht gefällt, gibt es ja auch noch andere Hersteller und Betriebssysteme...
Nur Mut, so viel anders als Win 7 ist das 10er gar nicht, da findet man sich schnell zurecht. Ich nutze Win 7 auf einem alten Laptop und Win 10 auf meinem PC, da kann ich problemlos hin- und herswitchen. Beruflich habe ich ab und zu mit Win 8.1 Rechnern zu tun, dort habe ich wesentlich mehr Probleme mich zurechtzufinden.... Der Umstieg auf Win 10 ist auch nicht das Problem sondern das Handling!...
Habe den neuen Laptop. Weiß jemand wie ich den Arbeitsbereich mit alle customisiereten Paletten von alten Laptop übertragen kann? Oder soll ich manuell wieder einrichten?
~/Library/Application Support/DxO PhotoLab v3/Workspaces/
Mit dem RAW-Weißabgleich geht das super weg doch wie macht ihr das mit der Auswahl von original auf Glühbirne oder mit der Pimpette?
Ist natürlich doof die Fotos im freien sehen mit dem Glühbirnen Weißwert bescheiden aus.
Hallo Leo,
Auf MacOS sind die Dateien im Ordner
Code:~/Library/Application Support/DxO PhotoLab v3/Workspaces/
zu finden und haben die Endung ".dopworkspace".
Ich kann es Dir nicht genau für Windows sagen, aber die Dateien müssten auch dort einfach zu finden sein. Es reicht, die Dateien einfach zu kopieren. Am besten ist PhotoLab während dieser Zeit nicht gestartet.
...
Man kann ICC beim Export zuweisen:
...Wenn ich Monitor kalibriert habe, habe ich den eigenen Profil im System. Verstehe ich richtig, dass ich für Druck besser diesen Profil als benutzerdefiniert auswählen? ...
..Ist es ICC Profil oder Farbraumzuweisung..