• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 2 Thread

Gast_463005

Guest
Aktuell gibt es hier wieder mal eine Sonderaktion verschiedener DxO-Produkte.
Für die „ELITE‟-Editionen auf das jeweilige Produkt klicken.

Die aktuelle „DxO FilmPack 5 Essential Edition‟ gibt es hier noch wenige Tage (bis 1. Juni 2018) umsonst.
 
AW: DxO PhotoLab Thread

Ich hab die 11er Essential und die 9er Elite ist die 9er eine richtige
Vollversion? die 11er Essential ist ja abgespeckt oder?
aber ich glaub die ist trotzdem besser als die 9er.
 
AW: DxO PhotoLab Thread

Das Update für 1.2 ist jetzt verfügbar. Wurde mir eben als Update beim Programmstart angeboten
 
AW: DxO PhotoLab Thread

Endlich!!
Lade es auch gerade herunter.
 
AW: DxO PhotoLab Thread

Neu ist:

DxO PhotoLab 1.2.0

7 weitere Kameras unterstützt:

Panasonic Lumix TZ90/ZS70/TZ91/TZ92/TZ93
Panasonic Lumix GF9/GX800/GX850
Panasonic Lumix DMC G9
Apple iPhone 8 Plus
Apple iPhone X
Canon EOS 200D / Rebel T7 / EOS Kiss X90 / EOS 1500D
Sony A7 III
Verbesserungen der Benutzererfahrung für lokale Anpassungen:

Die U Point Maske kann nun mit der Tastenkombination Umschalt + M in Schwarz-Weiß angezeigt werden, um die betroffenen Zonen schneller sichtbar zu machen.
Die Farbtonkorrektur der TSL und Selektive Tonwerte sind jetzt in lokalen Anpassungen verfügbar.
Das Design für lokale Anpassungen wurde mit einer neuen Kategorisierung aktualisiert.
Korrektur kleinerer bugs.
 
AW: DxO PhotoLab Thread

Die Tastenkombi Umschalt-M für die Anzeige der "Maske" für betroffene Bereiche eines U-Points ist große Klasse! So kann der Radius des U-Points ziemlich gut festgelegt werden.

Ebenso halte ich es für eine gelungene Sache, die Regler für die U-Points in kleine Kapitel aufzuteilen.

Ich finde das Update ziemlich gelungen.
 
AW: DxO PhotoLab Thread

Mir gefällt das Update auch. Die lokalen Korrekturen ab PhotoLab waren schon Klasse!

Ansonsten oute ich mich gern als DxO-Fan seit Jahren! Ich betreibe auch die deutsche DxO-Facebook-Gruppe.

Liebe Grüße
Akki
 
AW: DxO PhotoLab Thread

Schneller als was und bei was?
Die Version hat bei mir nichts beschleunigt, war aber auch davor schon zufrieden.
 
AW: DxO PhotoLab Thread

Diese Konverter vermessen wahrscheinlich nicht die jeweilige Kamera mit 50+ Objektiven und generieren daraus ein Profil ...
 
AW: DxO PhotoLab Thread

Diese Konverter vermessen wahrscheinlich nicht die jeweilige Kamera mit 50+ Objektiven und generieren daraus ein Profil ...

So macht man es ja auch nicht, ich vermesse die Kameras und die Systemobjektive getrennt. Erzeuge von beiden optische Modelle und rechne dann Kamera und Objektiv zusammen. Und ich nehme an, so macht es DXO auch.
 
AW: DxO PhotoLab Thread

Hast du einen RAW Konverter?

Evtl hat die G9 oder GX9 einfach keinen Markt. Auch das Fuji System scheint sich für die nicht aus zu zahlen.
 
AW: DxO PhotoLab Thread

PhotoLab kennt die DNGs von meinem Smartphone nicht und die Fuji Raw Dateien natürlich auch nicht. Ok, das ist dann so. Aber warum kann diese Software keine mit Adobe DNG Konverter oder Iridient X Transformer konvertierten Dateien lesen? Das macht es echt unbrauchbar.
 
AW: DxO PhotoLab Thread

PhotoLab kennt die DNGs von meinem Smartphone nicht und die Fuji Raw Dateien natürlich auch nicht. Ok, das ist dann so. Aber warum kann diese Software keine mit Adobe DNG Konverter oder Iridient X Transformer konvertierten Dateien lesen? Das macht es echt unbrauchbar.

Dann lass es doch einfach. Es zwingt dich doch niemand, das Programm zu benutzen.
Der eine mag es, der andere halt nicht.
Ist so wie mit Raider und Twix 😉
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten