Nachzutragen wäre, dass die Einstellungen in DXO PL5 vor der Übergabe an die Nik-Collection natürlich zerstörungsfrei gespeichert werden und das RAW/Jpg nachträglich mit PL5 überarbeitet werden kann.
Wie schon geschrieben erfolgt die Übergabe an die Nik-Collection nach Anwendung der PL5-Bearbeitungsschritte als Tiff bzw. bearbeitetes Jpeg. Dieses Foto erhält im Dateinamen die zusätzliche Kennung NIK.
Auf diese Fotos kann die Protokollfunktion von PL5 nicht angewandt werden. Will man also in PL5 nachträglich etwas rückgängig machen, kann man das "zerstörungsfrei" nur an den ursprünglichen Fotos vor Übergabe an die NIK-Collection.
In diesem Fall muss man dann die folgenden Schritte in der NIK-Collection wiederholen.
Insofern ist sind die von in PL5 integrierten Zusatzprogramme DXO Viewpoint und DXO Filmpack die bessere Lösung.
Gruß
ewm